-
22.11.2013, 15:55 #1
- Registriert seit
- 01.12.2011
- Beiträge
- 135
Thanked 75 Times in 53 PostsC# - kein Zeilenumbruch nach ReadLine
Moin moin,
was mich schon länger stört sind die Zeilenumbrüche nach der Methode Console.ReadLine(). Ich würde diese gerne vermeiden, um so nach der Eingabe noch zusätzliche Zeichen einzufügen, wie die Einheit von Euro oder Prozent.
Console.Write("Umsatz:");
double umsatz1 = Convert.ToDouble(Console.ReadLine());
Wie könnte ich es ermöglichen, dass die Konsole nach der Umsatz-Eingabe nicht eine Zeile weiter nach unten springt, so dass ich mit Methode Console.Write oder Console.WriteLine ein zusätzliches "EUR" beifügen könnte?
Lieben GrußGeändert von Gast78236 (22.11.2013 um 16:00 Uhr)
-
22.11.2013, 16:45 #2
- Registriert seit
- 19.11.2011
- Beiträge
- 229
Thanked 102 Times in 64 PostsAW: C# - kein Zeilenumbruch nach ReadLine
-
22.11.2013, 16:45 #3
AW: C# - kein Zeilenumbruch nach ReadLine
Console.Read () ?
Bis auf Sonderschüler kannst du alle Leute fragen - Saad ist PERFEKT wie 'ne Zeitform der deutschen Sprache.
-
22.11.2013, 16:56 #4
- Registriert seit
- 01.12.2011
- Beiträge
- 135
Thanked 75 Times in 53 PostsAW: C# - kein Zeilenumbruch nach ReadLine
Danke für eure Antworten.
Wenn ich nun folgenden Code anwende
Console.Write("Umsatz: ");
double umsatz1 = Convert.ToDouble(Console.Read());
Console.Write("€");
und in der Konsole den Umsatz mit Enter bestätige, denn wechselt die Einheit € leider trotzdem in die nächste Zeile.. Sprich:
Umsatz: 3000
€
Gewünscht ist die Ausgabe:
Umsatz: 3000 €
Lieben GrußGeändert von Gast78236 (22.11.2013 um 17:08 Uhr)
-
22.11.2013, 17:58 #5
AW: C# - kein Zeilenumbruch nach ReadLine
Console.Write(umsatz1 + "€");
Ist doch klar, du hast nirgendwo angegeben das der double umsatz1 ausgegeben werden soll.Geändert von rVs14 (22.11.2013 um 17:58 Uhr)
-
22.11.2013, 18:15 #6Gelöschter BenutzerGast
-
22.11.2013, 18:25 #7
- Registriert seit
- 15.11.2011
- Beiträge
- 7.858
- Blog Entries
- 5
Thanked 9.364 Times in 3.203 PostsAW: C# - kein Zeilenumbruch nach ReadLine
Darum gehts ihm auch nicht, sondern um den Zeilenumbruch. Ich würde die gesamte Zeile mit einer Lücke für die Eingabe ausgeben und anschließend mit Console.SetCursorPosition in die Lücke springen. Für jede eingegebene Zahl muss das ganze dann logischerweise ein Zeichen nach rechts verschoben werden, damit die Einheit nicht überschrieben wird. Hat auch den Vorteil, dass die Einheit von Anfang da steht und nicht erst nach der Eingabe.
class Program {
static void Main(string[] args) {
string textBefore = "Umsatz: ";
string textAfter = " Euro";
Console.Write(textBefore + textAfter);
int textBeforeLength = textBefore.Length;
Console.SetCursorPosition(textBeforeLength, Console.CursorTop);
char key;
while ((key = Console.ReadKey().KeyChar) != (char)ConsoleKey.Enter) {
textBeforeLength++;
Console.Write(textAfter);
Console.SetCursorPosition(textBeforeLength, Console.CursorTop);
}
Console.ReadKey();
}
}
-
22.11.2013, 19:06 #8
- Registriert seit
- 01.12.2011
- Beiträge
- 135
Thanked 75 Times in 53 PostsAW: C# - kein Zeilenumbruch nach ReadLine
Danke für die Hilfe. Ich habe mir schon gedacht, dass die Lösung nicht ganz so einfach sein wird..
Alternativ bin ich noch auf die Methode Console.Clear() gekommen, wobei die nach einiger Zeit eben so viel Source verbrauchen könnte:
Console.Clear();
Console.Write("Umsatz 1? ");
double umsatz = Convert.ToDouble(Console.ReadLine());
Console.Clear();
Console.WriteLine("Umsatz 1? " + umsatz + " EUR");Geändert von Gast78236 (22.11.2013 um 19:07 Uhr)
Ähnliche Themen
-
Radio: Kein Strom nach eingesetzter Sicherung
Von DMW007 im Forum Internet und TechnikAntworten: 4Letzter Beitrag: 31.12.2013, 10:01 -
[CSS] Zeilenumbruch verhindern
Von exception im Forum CSSAntworten: 3Letzter Beitrag: 19.10.2013, 17:06 -
Zeilenumbruch funktioniert nicht :/
Von ZarneXxX im Forum PHPAntworten: 10Letzter Beitrag: 22.06.2013, 20:38 -
Bot Problem - Zeilenumbruch
Von GameGott im Forum Knuddels BotsAntworten: 8Letzter Beitrag: 01.10.2012, 23:56 -
Zeilenumbruch
Von GameGott im Forum Fragen & ProblemeAntworten: 1Letzter Beitrag: 29.06.2012, 01:45
Diese Seite nutzt Cookies, um das Nutzererlebnis zu verbessern. Klicken Sie hier, um das Cookie-Tracking zu deaktivieren.