1. #1

    Registriert seit
    15.07.2014
    Beiträge
    2
    Thanked 0 Times in 0 Posts

    Standard SMS Ausgang sperren

    Hallo,
    wollte mal fragen ob es möglich ist den SMS Ausgang völlig zu sperren.
    Ich habe ein Vertrag bei O2 ohne SMS Flat ,möchte auf Nummer sicher gehen ,daß ich keine SMS verschicke.Mein Handy ist ein Samsung GT -S5310 ANDROID 4:1:2:
    Habe schon in der SMS App unter Einstellungen die Nachrichtezentralle Nr.:auf 00 gesetzt,dennoch kann ich immer noch SMS verschicken.
    andere Einstellungen finde ich einfach nicht.
    Danke im Vorraus
    skawie

  2. #2
    Avatar von .TaysoN
    Registriert seit
    26.11.2013
    Beiträge
    169
    Thanked 186 Times in 108 Posts

    Standard AW: SMS Ausgang sperren

    Vielleicht mal selber bei o2 nachfragen?

  3. #3

    Registriert seit
    18.09.2013
    Beiträge
    84
    Thanked 44 Times in 27 Posts

    Standard AW: SMS Ausgang sperren

    Hallo!

    Genau das ist denke ich gewollt. Es wird damit spekuliert, dass einige ihr Flat-Kontingent überschreiten und somit viel zu hohe Preise für jede einzelne SMS, die sie darüber verschicken zahlen müssen.
    Ich würde sagen, dass dein Anbieter dir da nicht weiter helfen will, bzw wird.
    Du kannst, WENN du dein Handy gerootet hast, deinem SMS-App die Rechte zum Versenden entziehen. Das geht wie gesagt, aber nur, wenn es gerootet ist.
    Es gibt mehrere Apps, die so etwas können, nur ein Beispiel: LBE Privacy Guard.
    Wenn du danach googelst, wirst du sicher eine App finden, die dir gefällt.

    Beste Grüße und viel Erfolg.

  4. #4

    Registriert seit
    15.07.2014
    Beiträge
    2
    Thanked 0 Times in 0 Posts

    Standard AW: SMS Ausgang sperren

    @vic0

    Vielen Dank für die Antwort,Du hast völlig Recht daß die nur drauf spekulieren die Rechnung höher ausfallen zu lassen.
    Das mit dem Rooten bekomme ich zur Zeit noch nicht gebacken,werde erst mal mich schlau machen müssen wie das überhaupt geht.
    Werde bestimmt noch viele Fragen hier im Forum zu diesem Thema haben
    mfG skawie
    Geändert von Darkfield (17.07.2014 um 06:17 Uhr) Grund: Vollzitat entfernt

  5. #5
    Avatar von DMW007
    Registriert seit
    15.11.2011
    Beiträge
    7.822
    Thanked 9.355 Times in 3.195 Posts
    Blog Entries
    5

    Standard AW: SMS Ausgang sperren

    Was du ohne root machen könntest wäre die Nachrichten-App zu deaktivieren. Über die Einstellungen in den Anwendungsmanager, dort unter 'Alle Apps' die App 'Nachrichten' suchen. Da gibt es einen Button 'Deaktivieren'. Bedenke aber, dass SMS dann komplett deaktiviert sind. Sprich du kannst nicht nur keine SMS mehr versenden, sondern auch keine empfangen. Das kann je nach Nutzung ungünstig sein, weil dann z.B. auch keine TAN-SMS fürs Onlinebanking mehr ankommen.
    Da stellt sich aber auch die Frage, ob das wirklich nötig ist. Wenn du keine SMS-Flat hast wirst du vermutlich eher telefonieren und/oder Messenger wie Threema, WhatsApp & co nutzen. Bei Textnachrichten musst du eben schauen, in welcher App du dich befindest. Das sollte kein Problem sein, da die sich optisch unterscheiden. Habe ich Jahrelang so gemacht und habe nie versehentlich SMS verschickt.


  6. #6

    Registriert seit
    06.01.2014
    Beiträge
    14
    Thanked 3 Times in 3 Posts

    Standard AW: SMS Ausgang sperren

    Hi.
    Vielleicht hilft einfach die Nummer der SMS Zentrale über die dein Gerät SMS versendet in den SMS Einstellungen zu löschen.

Ähnliche Themen

  1. Speedport w900v Lan Port sperren
    Von MHRCube im Forum Hardware
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 11.10.2014, 00:53
  2. WinXP Programme den Internetzugriff sperren
    Von Pwned im Forum Windows
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 04.07.2012, 13:22
  3. Abgehende SMS sperren
    Von DANP im Forum Android
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 29.03.2012, 16:53
  4. Verzeichnis sperren wie?
    Von Undercover im Forum Skriptsprachen
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 18.04.2011, 11:02
Diese Seite nutzt Cookies, um das Nutzererlebnis zu verbessern. Klicken Sie hier, um das Cookie-Tracking zu deaktivieren.