.TaysoN (07.03.2015), derHackerLP (07.03.2015), milchbubix (07.03.2015), Sebmium (07.03.2015), UnReal (07.03.2015)
Thema: WhatsApp Telefonfunktion
-
07.03.2015, 15:46 #1
- Registriert seit
- 17.09.2012
- Beiträge
- 1.865
Thanked 384 Times in 258 PostsWhatsApp Telefonfunktion
SOOOOO ich kann jetzt anrufen und Server sind offen , pn an mich dann rufe ich euch an & ihr werdet freigeschaltet. Ihr braucht aber diese Version
http://www.apkmirror.com/apk/whatsap...-apk-download/
561 ansonsten kann ich euch zwar anrufen die Funktion wird aber nicht geschaltet.
Bei der App handelt es sich um eine originale beta App von WhatsApp (orginale Signatur)
*Update2*
Ich habe nun die noch nicht erschienene Version 2.11.561 lade ich hoch sollte das telefonieren damit möglich sein
*Update*
Mitlerweile wird es etwas lächerlich es läuft wohl noch nicht ganz rund und wir sind nun bei Version 2.11.560
*Update*
Bereits Ende Januar hat Facebooks Messengerdienst WhatsApp damit begonnen, die Telefonie-Funktion für Android-Nutzer freizuschalten. Kurz darauf tauchen erste Anzeichen auch in der Version auf. Leider erfolgte die Freischaltung bisher stufenweise, was aber nun beschleunigt werden kann.
Mit der neuesten Version 2.11.556 von WhatsApp für Android, ist sozusagen jeder auf „Einladung“ fähig, die WhatsApp Anrufe zu nutzen. Die Einladung ist hierbei einfach ein Anruf von einem Kontakt, der die Telefonie-Funktion bereits nutzen kann. Sobald einmal eine Verbindung zustand gekommen ist, kann der Angerufene auch die WhatsApp Anrufe in vollem Umfang nutzen. Es reicht kein Anklingeln, der Anruf muss kurz angenommen werden (kann sofort wieder aufgelegt werden). Zudem muss die App einmal beendet und neu gestartet werden.
Das Ganze funktioniert nur von Android zu Android oder von iOS zu Android, nicht aber von Android zu iOS oder von iOS zu iOS !!!!!!!!
Den Download der neusten WhatsApp APK-Datei findet ihr im Hier
Freischalten könnt ihr die Funktion mit Root auch selbst, aber der Service ist gerade Offline so das keine Anrufe möglich sind .
Schritt 1 : Whatsapp stoppen und Zwischenspeicher leeren
Nun navigiert ihr mit einem root-explorer zu com.whatsapp_preferences.xml:
/data/data/com.whatsapp/shared_prefs/com.whatsapp_preferences.xml
diese öffnet iht mit einem editor.
Jetzt müsst nach folgende Zeilen hinzufügen...(mit absätzen)
<boolean name="call" value="true" />
<string name="call_allowed">all</string>
Das ganze speichert ihr und startet Whatsapp neu...
/e Die WhatsApp version Ändert sich momentan Täglich um ein oder zwei Versionsnummern (Ich denke Absolute Beta)
Ich berichte aber wenn es eine große Neuerung gibtGeändert von Chrissy (12.03.2015 um 00:38 Uhr)
-
The Following 5 Users Say Thank You to Chrissy For This Useful Post:
-
12.03.2015, 00:41 #2
AW: WhatsApp Telefonfunktion
Und wieder eine Funktion mehr im Stasi-Messenger, womit die Totalüberwachung noch weiter vereinfacht werden soll. Bis gestern waren es "nur" die Textnachrichten, jetzt können offiziell auch Sprachnachrichten spielend einfach ausgespäht werden. Funktionell ging es ja dank schlechtem Rechtekonzept und schlechter App-Programmierung schon vorher, aber nun werden die Nutzer freiwillig mit Whatsapp telefonieren und es wundert sich keiner mehr über den Mikrofon-Zugriff.
Trotzdem wird ein Hype drum gemacht, nur weil es Whatsapp ist. Dabei gibt es längst sicherere Alternativen wie Redphone https://play.google.com/store/apps/d...crime.redphone und selbst die unsicheren Dienste wie Skype können das seit etlichen Jahren. Whatsapp macht nix besser wie die anderen, im Gegenteil, ein Handymessenger mehr der unsichere telefonie bietet. Aber die Leute reißen sich darum als hätte Whatsapp das telefonieren per Handy erfunden
Abgesehen von allem ist von solchen Diensten für Leute mit geringem Volumen abzuraten. Nutze Redphone und das zieht schon etwas Traffic. Wenn man öfter telefoniert macht es sich auf jeden Fall bemerkbar!
-
The Following 3 Users Say Thank You to Fitty For This Useful Post:
Axiom (12.03.2015), Bob Marley (12.03.2015), The Dope Show (12.03.2015)
-
12.03.2015, 03:14 #3
- Registriert seit
- 25.12.2014
- Beiträge
- 1
Thanked 0 Times in 0 PostsAW: WhatsApp Telefonfunktion
@Fitty
Die Leute die sich für die Gespräche von pubertierenden Jugendlichen aus diesem Forum interessieren haben sicherlich auch schon jetzt die Möglichkeit Telefonanlagen ohne Probleme anzuzapfen, du bist wieder nur einer dieser "ich-hasse-alle-neue-Technik" Typen die überall auf dieser Welt kursieren.
-
12.03.2015, 15:55 #4
AW: WhatsApp Telefonfunktion
Wo habe ich gesagt dass ich neue Technik hasse? Nirgends, im Gegenteil: Ich habe gesagt dass ich selbst über eine App telefoniere. Nur eben nicht über Whatsapp sondern über eine vernünftige, sichere. Ich halte es nämlich nicht für richtig, wegen ein paar Größenwahnsinnigen Politikern in die Steinzeit zurückzukehren. Aber dann eben jene technologie nutzen, die sicher ist und bei der man nicht unmittelbar zum gläsernen Bürger wird. Meine Privatsphäre ist mir nämlich zu Wertvoll, um sie dafür aufs Spiel zu setzen. Da es aber entsprechende Alternativen gibt ist das auch nicht nötig.
Aber du hast das Problem offensichtlich ohnehin nicht verstanden. Die Überwacher interessieren sich nicht für die Nachrichten des Einzelnen sondern wollen einfach nur die Kontrolle über alle haben, um im Zweifelsfall bei für sie bedenklichen Inhalten informiert zu sein und die Möglichkeit des Reagierens haben. Und das ist keine Propaganda sondern schon seit längerem Realität und daher auch belegt: Wer bei der ganzen Massenüberwachung ganz legitim seine Grundrechte wahrnehmen möchte und damit gegen kein einziges Gesetz verstößt, wird als potenzieller Verdächtiger überwacht. Ein Beispiel ist dass die NSA jeden auf dem Kicker hat der nach dem Anonymisierungsdienst Tor googelt: XKeyscore: NSA hält alle Tor-Nutzer für verdächtig | ZEIT ONLINE Wer glaubt dass Whatsapp nicht ebenfalls gescannt wird muss sehr naiv sein und sollte mal die rosarote Brille absetzen. Dank neuer Funktion beschränkt sich das nicht mehr auf Textnachrichten sondern auch auf Anrufe.
Das Argument mit Telefonanlagen ist ohnehin haltlos und zeigt wie wenig du dich über das Thema informiert hast! Sichere Dienste wie Redphone/Textsecure arbeiten mit E2EE. Wenn das eine gute Verschlüsselung ist kann die NSA anzapfen wo sie will, nutzt nix.Außer halt die Geräte selbst infiltrieren, das ist aus gutem Grund illegal, zumindest hier.
Informiere dich das nächste mal doch bitte besser bevor du desinfos verbreitest und sieh vor allem von Vorurteilen ab. Im 21. Jhdt. sollte man doch so aufgeklärt sein um zu wissen dass es diese in den meisten Fällen nicht zutreffen
Ähnliche Themen
-
Whatsapp Sperrt WhatsAPP+ Nutzer
Von Chrissy im Forum AndroidAntworten: 28Letzter Beitrag: 31.01.2015, 02:32 -
Jan Koum: WhatsApp am PC
Von Mr.Bombastic im Forum TutorialsAntworten: 5Letzter Beitrag: 22.01.2015, 13:12 -
WhatsApp übertrifft die SMS
Von Fif im Forum IT & Technik NewsAntworten: 2Letzter Beitrag: 30.04.2013, 06:35 -
WhatsApp Spy
Von Kinki im Forum MobilgeräteAntworten: 15Letzter Beitrag: 23.01.2013, 12:59 -
Hike - WhatsApp in gut!
Von Strike im Forum IT & Technik NewsAntworten: 4Letzter Beitrag: 05.12.2012, 23:02
Diese Seite nutzt Cookies, um das Nutzererlebnis zu verbessern. Klicken Sie hier, um das Cookie-Tracking zu deaktivieren.