Seite 1 von 2 12 Letzte
  1. #1

    Registriert seit
    19.11.2011
    Beiträge
    2.128
    Thanked 1.937 Times in 1.180 Posts

    Standard In-Ear Kopfhörer - Was habe ich falsch gemacht?

    Hallo.

    Ich hatte jetzt ein paar Monate diese Kopfhörer:


    Cenic


    Mit denen war bzw. bin ich super zufrieden, der Klang ist wirklich einwandfrei,
    nicht zuviel Bass belastet und auch die Höhen und Mitten waren klar getrennt.


    Leider sind diese jedoch vor ein paar Tagen kaputt gegangen, Kabelbruch.

    Jetzt habe ich mir diesmal andere bestellt.. und zwar diese hier:

    AWEI ES900M

    Heute sind sie angekommen.Die Verarbeitung ist nicht schlecht , das blaue Design gefällt mir auch gut.

    Aber das Wichtigste, der Sound, ist leider mehr als enttäuschend.

    Also so einen schlechten Sound habe ich selten gehört, es klingt als würde man
    das Lied "telefonieren" , weil der Klang wie bei einem Telefon ist, so seltsam.

    Meine Frage: Was habe ich da jetzt falsch gemacht? Die Angaben in dem Artikel
    sind doch ähnlich... Woran scheitert es da?
    Geändert von !lkay (04.01.2014 um 22:21 Uhr)

  2. #2
    Avatar von Sky.NET
    Registriert seit
    26.11.2011
    Beiträge
    2.462
    Thanked 2.718 Times in 1.287 Posts
    Blog Entries
    7

    Standard AW: In-Ear Kopfhörer - Was habe ich falsch gemacht?

    Du hast schlechte Ware gekauft, soll vorkommen. Bei In-Ears für 15€ kann man nix richtig machen.
    Den Sinn von dem Thread verstehe ich grundsätzlich nicht, ein Artikel mit dem du zufrieden bist geht kaputt, und statt den selben noch mal zu kaufen, experimentierst du mit nem neuen Rum.
    Kauf dir die hier:
    Sennheiser CX 400-II Precision Stereo-In-Ear-Kopfhörer: Amazon.de: Elektronik
    Die schirmen sogar nen vorbeifahrenden Güterzug ab, die Soundquali ist bestens.
    Nutze die seit 2 Jahren, waren auch schon mal im Trockner xD, funktionieren immer noch tadellos.

    Wer billig kauft, zahlt doppelt
    Geändert von Bubble (04.01.2014 um 23:10 Uhr)
    Java:
    Spoiler:

    Lustige Quotes:
    Spoiler:
    Zitat Zitat von Hydra Beitrag anzeigen
    Hier (in Deutschland) kann man keine andere tolle Aktivitäten machen, als zu chillen, shoppen, saufen und Partys feiern xD Ich habe nichts gegen ab und zu mal saufen und Partys feiern, aber das ist doch nicht wirklich das wahre Leben o_o
    Wieso das Internet für die meisten Leute gefährlich ist:
    Zitat Zitat von Silent Beitrag anzeigen
    Ich weiß ja nicht was der Sinn dahinter steckt es heißt immer "security reasons".

  3. The Following 2 Users Say Thank You to Sky.NET For This Useful Post:

    DMW007 (04.01.2014), StarWarsFan (04.01.2014)

  4. #3

    Registriert seit
    19.11.2011
    Beiträge
    2.128
    Thanked 1.937 Times in 1.180 Posts

    Standard AW: In-Ear Kopfhörer - Was habe ich falsch gemacht?

    Danke ersteinmal.

    Naja, ich meine, es muss doch irgendwelche Angaben geben,
    womit man die Qualität der Kopfhörer einigermaßen sehen kann.

    Die genannten Kopfhörer von mir haben ja ähnliche Angaben wenn man sie vergleicht,
    aber die AWEI hören sich einfach nur grausam an, die sind nicht etwas schlechter,
    das ist garnichts. Wirklich als wenn man telefoniert mit einem schlechten Handy.
    Geändert von !lkay (04.01.2014 um 22:50 Uhr)

  5. #4
    Avatar von DMW007
    Registriert seit
    15.11.2011
    Beiträge
    8.144
    Thanked 9.419 Times in 3.255 Posts
    Blog Entries
    5

    Standard AW: In-Ear Kopfhörer - Was habe ich falsch gemacht?

    Schau dir Testberichte und Kundenbewertungen an: Inear-Kopfhörer Test
    Der zweite hat zb eine sehr gute Testnote und ist mit 35€ auch noch in einem meiner Ansicht nach für einen Kopfhörer preislich guten Rahmen: Skullcandy Fix S2FXFM-161 In-Ear Kopfhörer mit Mikrofon: Amazon.de: Elektronik
    Bei einem anderen Modell dieser Reihe gibts fünf 4-5 Sterne Bewertungen: Skullcandy Fix S2FXDM-213 In-Ear Kopfhörer mit Mikrofon: Amazon.de: Elektronik
    Kabelbruch ist leider ein häufiges Problem bei Kopfhörern. Gerade am Stecker ist eine kritische Stelle, wo die gerne kaputt gehen. Gerade wenn du gute kaufst sind die aber im Vergleich zu billigen meist robuster. Und wenn er dann doch kaputt geht, lohnt sich bei einem guten auch die Reparatur.


  6. The Following User Says Thank You to DMW007 For This Useful Post:

    StarWarsFan (04.01.2014)

  7. #5

    Registriert seit
    02.01.2013
    Beiträge
    879
    Thanked 458 Times in 313 Posts

    Standard AW: In-Ear Kopfhörer - Was habe ich falsch gemacht?

    Wenn sich etwas anhört "wie am Telefon", dann liegt das üblicherweise an den Frequenzen, die zu hören (bzw. nicht zu hören) sind. Das alte, klassische, analoge Telefon hatte ja Frequenzen über (sag ich mal aus der Erinnerung) 5 kHz gar nicht wiedergegeben, aber was wir so hören (also auch Musik) enthält noch viele Anteile oberhalb dieser Frequenz. Der unnatürliche "Telefonklang" kam also durch fehlende Frequenzen zustande. Das menschliche Ohr kann (je nach Alter) Frequenzen bis zu 22 000 kHz wahrnehmen.

    Bei Lautsprechern und Kopfhörern werden üblicherweise in den technischen Daten die Maximalfrequenzen angegeben, die noch wiedergegeben werden können. Leider aber ist diese Angabe per se noch nicht aussagekräftig. Wichtig ist nämlich ein möglichst LINEARER Frequenzgang, d.h. alle Frequenzen werden so wiedergegeben, wie sie im Quellmaterial vorhanden sind. Hier gibt es natürlich technische Grenzen, ganz besonders im Bassbereich (d.h. bei besonders niedrigen Frequenzen)... da braucht man bei der Schallwiedergabe entsprechend dimensionierte Resonanzkörper, die in einen Ohrstöpsel nicht gut reinpassen.

    Und so kann man also dann zwei Ohrhörer haben, die beide angeben, 20 Hz - 20000 Hz wiedergeben zu können, und trotzdem besteht ein himmelweiter Unterschied zwischen den beiden... der schlechtere dämpft einfach den Input im Bass- und Höhenbereich (ohne ihn völlig zu filtern) so sehr, daß der "Telefoneffekt" entsteht.

    Im Grunde müsste man für die betreffenden Kopfhörer also mindestens eine Meßkurve für den Frequenzverlauf haben, zwischen den Frequenzen, die er wiedergeben kann. Ist dieser gerade (linear), ist das gut, ist er ein Berg mit Gipfel in der Mitte, ist das schlecht.

    Solche Frequenzverlaufsdiagramme kann man aber eigentlich nur in den Tests von Audio-Publikationen finden, in der Reklame oder den Bedienungsanleitungen gibt es die meiner Kenntnis nach praktisch nie.

    Im Grunde bleibt bei der Wahl des Produkts also nur die Option, Rezensionen anderer Käufer bei amazon o.ä. zu studieren. Aber auch das kann schiefgehen. Ich habe vor einiger Zeit einen Kopfhörer (allerdings ON Ear) im 10 Euro Bereich gekauft, von dem fast alle Rezensionen bei Amazon meinten: Für den Preis, voll Klasse. Er war aber dann trotzdem so besch....eiden, daß die 10 Euro praktisch rausgeschmissenes Geld waren. Andererseits kann ich SKY.Net nicht zustimmen, daß es für 15 Euro nicht schon ganz brauchbare In Ears gibt (jedenfalls fürs Jogging oder ähnliche Aktivitäten, wo man jetzt nicht so unbedingt audiophile Qualität braucht). Ich habe schon verschiedene Produkte in dem Preissegment gekauft und war ganz zufrieden... kann aber leider nicht mehr sagen, wie die heißen, weil die Verpackungen als erstes in den Müll wandern. Mit dem Sennheiser, den SKY.Net empfiehlt, kann man allerdings nix falschmachen... wenn man das Geld dafür hat.

    Zum Problem Kabelbruch. Bei meinen jetzigen habe ich die gefährdete Stelle am Stecker mit Klebeband so dick umwickelt, daß das Kabel dort nicht mehr (in der Hosentasche am iPod) knicken kann. Ich meine jedenfalls, dann halten sie länger.
    Geändert von freulein (05.01.2014 um 00:42 Uhr)

  8. The Following 2 Users Say Thank You to freulein For This Useful Post:

    3lit (05.01.2014), Sky.NET (05.01.2014)

  9. #6
    Avatar von Sky.NET
    Registriert seit
    26.11.2011
    Beiträge
    2.462
    Thanked 2.718 Times in 1.287 Posts
    Blog Entries
    7

    Standard AW: In-Ear Kopfhörer - Was habe ich falsch gemacht?

    Ums nochmal kurz und knapp zu sagen:
    Bei Kopfhörern is das einzige was interessant sein könnte die maximalen Dezibel, sprich die effektive Lautstärke.
    Den Rest muss man (leider) durch probieren oder Erfahrungsberichte (wobei auch diese mit Vorsicht zu genießen sind GRADE bei Hifi-Equippement, ich habe da schon die wildesten Sachen gelesen die definitiv SCHWACHSINN waren...) herausfinden.

    Ich kann dir wie gesagt nur zu den Sennheiser Teilen raten, die sind Bombe und 50€ ist jetzt auch für diese Qualität nicht wirklich viel Geld (wenn ich mir so teile wie die 'beats' angucke die 150€ kosten sollen, lach ich mich nur weg, SO gut können die gar nicht sein!).
    Java:
    Spoiler:

    Lustige Quotes:
    Spoiler:
    Zitat Zitat von Hydra Beitrag anzeigen
    Hier (in Deutschland) kann man keine andere tolle Aktivitäten machen, als zu chillen, shoppen, saufen und Partys feiern xD Ich habe nichts gegen ab und zu mal saufen und Partys feiern, aber das ist doch nicht wirklich das wahre Leben o_o
    Wieso das Internet für die meisten Leute gefährlich ist:
    Zitat Zitat von Silent Beitrag anzeigen
    Ich weiß ja nicht was der Sinn dahinter steckt es heißt immer "security reasons".

  10. #7

    Registriert seit
    05.01.2014
    Beiträge
    1
    Thanked 0 Times in 0 Posts

    Standard AW: In-Ear Kopfhörer - Was habe ich falsch gemacht?

    Gerade bei In-Ear-Kopfhörern sollte man sich gründlich vorher die Bewertungen und eventuellen vorhandenen Testergebnisse anschauen - Umtausch ist ja meist ausgeschlossen weil sie meistens als Hygieneartikel klassifiziert sind.

    Aus persönlicher Erfahrung kannn ich dir zu Produkten von Sennheiser und Sony raten. Hier stimmt fast immer die Verarbeitung und manche Kopfhörer haben auch so tollen Schnickschnack wie ne Geräuschunterdrückung (Ausgangsgerät muss kompatibel sein) .. ziemlich nützlich zum Beispiel wenn man oft Zug fährt.. filtert die Betriebsgeräusche gut raus.

  11. #8

    Registriert seit
    18.11.2011
    Beiträge
    640
    Thanked 443 Times in 275 Posts

    Standard AW: In-Ear Kopfhörer - Was habe ich falsch gemacht?

    Ich hatte auch die Kopfhörer von Sennheiser die Sky empfholen hat.
    War aber davon nicht wirklich begeistert für 50€ hatte ich mir schon ein bisschen mehr erwartet. Hatte mir danach die Sennheiser CX 300 II Precision In-Ear-Kopfhörer: Amazon.de: Elektronik gekauft. Dafür das sie 20€ billiger waren, haben sie mich schon mehr vom Preis Leistungs Verhältnis überzeugt.
    Als die Kopfhörer dann nach 2 Jahren kaputt ging, habe ich mir In Ear Kopfhörer von Pioneer Pioneer SE-CL 711 In-Ear Kopfhörer Headphone rot | eBay gekauft.
    Die Lagen bei Saturn auf so einem Grabeltisch für 11€. Da Pioneer ja eigentlich immer eine gute Marke ist und war habe ich mir gedacht mach ich nichts falsch. Und das sind bis jetzt echt die besten Kopfhörer die ich hatte.

    MfG

  12. #9
    Avatar von qmiq
    Registriert seit
    10.01.2013
    Beiträge
    456
    Thanked 149 Times in 117 Posts

    Standard AW: In-Ear Kopfhörer - Was habe ich falsch gemacht?

    In der Preiskategorie wirste nur auf Erfahrungswerte zurückfreifen können. Ich hab mir früher mehrmals die Sennheiser CX 200 Street II gekauft (ca. 25€), aber nachdem die fast regelmäßig nach max. 6 Monaten einen Kabelbruch hatten, hab ich mal Sony DREX12IPW ausprobiert. Bei denen ist die Haltbarkeit deutlich besser, zwar nur ca. 1 Jahr aber ich geh mit denen auch nie sorgfältig um. Also günstiger und qualitätiv besser. Der Sound war bei beiden super.
    - But shit, it was 99 cents! -

  13. #10
    Avatar von Jats
    Registriert seit
    23.12.2013
    Beiträge
    66
    Thanked 26 Times in 18 Posts

    Standard AW: In-Ear Kopfhörer - Was habe ich falsch gemacht?

    Also bei sowas kann man eigentlich nur immer im Laden selbst Testhören, sich im Netz mit Erfahrungsberichten informieren und auf die Kabel achten. Sind die Dinger dünn wie'n Grashalm kann auch Sennheiser draufstehen, Kabelbruch ist vorprogrammiert.

Seite 1 von 2 12 Letzte

Ähnliche Themen

  1. Facebook Ip 0.0.0 - Wie hab ich das gemacht?
    Von !lkay im Forum Internet und Technik
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 15.05.2013, 22:25
  2. Vorschlag habe ich mal
    Von helfen im Forum Support
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 03.03.2012, 13:34
  3. Problem habe wordmix für jmd anders gemacht
    Von x failstar im Forum Knuddels Bots
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 15.02.2012, 23:36
  4. [TUT] Fotocontestpunkte leicht gemacht.
    Von Darkness im Forum Knuddels Allgemein
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 20.11.2011, 10:49
  5. [TuT] Voucher4.me leicht gemacht
    Von Wave im Forum Tutorials
    Antworten: 30
    Letzter Beitrag: 27.08.2011, 14:52
Diese Seite nutzt Cookies, um das Nutzererlebnis zu verbessern. Klicken Sie hier, um das Cookie-Tracking zu deaktivieren.