Casper <3 (23.01.2015), Kristinwolli (23.01.2015)
-
22.01.2015, 23:11 #1
- Registriert seit
- 27.11.2014
- Beiträge
- 60
Thanked 22 Times in 9 Posts2. Fremdsprache: Französisch oder Russisch?
Hallo beisammen,
ich bewerbe mich demnächst an einem Fachgymnasium und habe zu wählen, welche 2. Fremdsprache ich machen will. Hier ist jetzt mein Problem; Spanisch steht leider nicht zur Auswahl!
Die einzigen beiden Sprachen, zwischen denen ich wählen kann sind Russisch und Französisch! Französisch hatte ich schon einmal (ganz kurz und nur ein ganz bisschen) gemacht, und möchte das eigentlich nur sehr ungerne anfangen. Hier gibt es so viele Ausnahmen, sehr komplizierte Aussprache und eine komplizierte Schrêib'wèisé
Allerdings, dem gegenüber, Russisch?! Einerseits, da gibt es wohl kaum Ausnahmen und wenn man es lesen kann, kann man es auch sprechen (keine schwierige Aussprache). Aber ich habe ehrlich gesagt auch wenig Lust, Kyrillisch zu lernen... Noch dazu haben die in der Grammatik 6 Fälle
Französisch punktet in sofern wieder, als dass ich dies später eher gebrauchen werde als Russisch...
Aber was denkt ihr? Hat jemand von euch Erfahrungen in einen der beiden Sprachen? Oder vieleicht sogar in beiden? Zu was würdet ihr raten?
Vielen Dank schonmal für eure Antworten!
LG
-
23.01.2015, 00:26 #2
AW: 2. Fremdsprache: Französisch oder Russisch?
Als jemand, der beide Sprachen beherrscht und gleichermaßen liebt, fällt es mir da recht schwer dir einen Ratschlag zu geben. Allerdings kann ich dir durchaus die Vor- und Nachteile der Sprachen darlegen, dennoch musst du im Endeffekt selbst eine Entscheidung fällen.
Französisch verfügt entgegen landläufiger Meinung über keine allzu schwere Grammatik, ist einigermaßen regelmäßig, doch die Aussprache fällt so manchem Lerner sehr schwer. Accents erschweren Aussprache und Rechtschreibung extrem und es dauer recht lange, bis man ein ungefähres Gefühl dafür bekommt. Es ist aber durchaus machbar und du solltest dich nicht abschrecken lassen.
Russisch ist manchmal gar nicht so einfach auszusprechen, trotzdem etwas leichter als das Französische. Die Grammatik ist kompliziert, komplizierter als die der deutschen Sprache. Deklinationen und Konjugationen müssen gepaukt werden. Lass dich aber nicht von den 6 Fällen abschrecken, sie sind logisch und es ist leicht verständlich, wann diese benutzt werden müssen. Kyrillisch ist auch nicht schwer, da die Unterschiede nicht allzu wesentlich sind zum lateinischen Alphabet.
Mir fällt es schwer, jetzt zu sagen, was du nehmen solltest. Beide Sprachen sind sehr interessant. Französisch und Russisch sind beides Weltsprachen. Überleg dir bitte, dass die meisten Menschen aus den Staaten der ehemaligen Sowjetunion sehr gute Russischkenntnisse vorweisen und Russland eine entscheidende Wirtschaftsmacht ist. Französisch ist ebenfalls eine wichtige, sehr schöne Sprache, doch Französischkenntnisse sind weit verbreiteter. Frankreich ist außerdem unser Nachbar und für den Frankreichurlaub würden sich deine Kenntnisse sicherlich anbieten. Ich würde gerne mehr schreiben, aber ich habe noch etwas zutun. Wenn du weitere Fragen hast, frag ruhig.Geändert von Wolf (23.01.2015 um 00:26 Uhr)
-
The Following 2 Users Say Thank You to Wolf For This Useful Post:
-
23.01.2015, 00:50 #3
AW: 2. Fremdsprache: Französisch oder Russisch?
Hi ich würde dir Französisch empfehlen. Die Grammatik im Russischen ist so kompliziert das glaubst du garnicht. Ich kann Russisch, bin da aufgewachsen und mir fallen auch schon manche sachen schwer
Ich hatte Französisch halbes Jahr in der Schule und fande es viel einfacher ... :3
-
23.01.2015, 04:38 #4
- Registriert seit
- 30.04.2014
- Beiträge
- 201
Thanked 31 Times in 24 PostsAW: 2. Fremdsprache: Französisch oder Russisch?
Hmm meine Muttersprache ist russisch und ich kann mir vilt deshalb nicht vorstellen, dass russisch schwieriger als französisch ist. Ich denke eher, dass französisch "auszusprechen" usw. schwieriger ist. Da musst du auf die Betonung glaub ich achten, ähnlich wie in dem englischen. In dem Russischen soll man auch auf die Betonung und Aussprache achten, aber die Betonungen und Aussprachen sind dort denke ich nicht so vielfältig, wie in dem Englischen oder Französischen. Jede Sprache ist eig. nicht einfach am Anfang. Russisch zu können ist nicht schlecht. Kannst nette Frauen aus Russland ansprechen und dich in diesem großem Land dann gut orientieren oder russische Nachrichten, Zeitungen, Webseiten usw. anschauen und verstehen. In der russischen Sprache fallen z.B. auch die Artikeln aus, sodass du für bestimmte Wörter keine dazugehörige Artikel aussprechen musst. Dort ist Grammatik usw. etwas anders. Einfach erstmal die wichtigsten Kommunikations Wörter in den Wortschatz einsammeln und dann die ganze Grammatik usw. Danach kannst du noch mehr Wörter lernen und weißt dann wie man richtig eine Satz aufbaut.
Französisch ist aber auch ne tolle Sprache usw. Ist auch interessant zu wissen, worüber die französische Politiker sich unterhalten und was in Frankreich so geschieht.
Naja kannst du eig. selber entscheiden, ob du dich für Russland oder Frankreich interessierst.
Oder falls es nicht um politische Interessen geht, kannst du beide Sprachen zum Vergleich anhören.Geändert von Kaito (23.01.2015 um 04:43 Uhr)
-
23.01.2015, 08:56 #5
AW: 2. Fremdsprache: Französisch oder Russisch?
Kommt halt immer drauf an wofür du die Sprache brauchen wirst bzw. wie oft etc. - Wenn du beide Sprachen danach nicht mehr sprechen wirst, ist es eigentlich egal. Wenn du wie du gesagt hast französisch später brauchst, dann nimmt das doch. Sind beides Sprachen, die nicht so einfach zu lernen sind.
Ich hätte sonst gesagt, für berufliche Zwecke wird Russisch (bei wirtschaftlichen Beziehungen in den Ostblock) vermutlich wichtiger als Französisch. Im Privatleben wird man vermutlich eher was mit Französisch anfangen können (Urlaub, Nachbarland).
Wenn ich die Wahl hätte würde ich aktuell Chinesisch oder Spanisch lernen wollen. Aber steht ja beides nicht zur Debatte- But shit, it was 99 cents! -
-
23.01.2015, 15:13 #6MrRoomserviceGast
AW: 2. Fremdsprache: Französisch oder Russisch?
Ich persönlich lerne auch französisch und finde die Sprache eigentlich ganz gut. Wie bereits oben gesagt, kann der Einstieg schwer werden, aber man gewöhnt sich auch gut an die Sprache.
Irgendwann hat man das Gefühl für die Aussprache und muss gar nicht mehr drauf achten. Auch in der Grammatik gibt es, ich nenn' sie mal "Grundregeln", die man befolgen muss. Allerdings ist das kein großer Umfang.
In der Konjugation von Verben ähnelt sich ja sehr viel und die wenigen Ausnahmen sind auch schnell gelernt.
Zumal man sich auch einiges aus dem englischen ableiten kann.
Ich kann dir leider nichts über russisch sagen, weil ich die Sprache nicht beherrsche. Aber eine falsche Entscheidung ist französisch nicht.
-
23.01.2015, 17:45 #7rickgrimesGast
AW: 2. Fremdsprache: Französisch oder Russisch?
Meine Muttersprache ist auch Russisch, diese fällt mir eher bei der Grammatik schwer, aber diese Sprache wird dir im weiteren Leben deutlich mehr vom Vorteil sein als Französisch! Unternehmen die international Wettbewerb betreiben, suchen sehr nach russischsprechenden Fachkräften. LG
-
23.01.2015, 23:13 #8
AW: 2. Fremdsprache: Französisch oder Russisch?
Ich gehe mal davon aus, dass du als erste Fremdsprache Englisch hast/hattest.
Ich persönlich finde, dass es viele Wörte und Wortstämme gibt, die sich im Englischen, Französischen oder Deutschen ähneln, auch wenn sie natürlich nicht den gleichen Ursprung haben. Weiterhin benutzen auch die Franzosen das lateinische Alphabet (bis auf die von dir angesprochen Apostrophi usw.)
Russisch hat auch seine Reize, denn es wäre was ganz Anderes und ist meiner Meinung nach auch eine schöne Sprache.
Vielleicht musst du dir auch überlegen, was du später beruflich machen willst und welche Sprache dir am meisten nützen wird.
Am besten du stellst dir auch die Frage, was dich wirklich interessiert an den beiden Sprachen und was sie für Vorteile für dich persönlich haben, nicht unbedingt nur was dich daran stören würde.Geändert von gelaofo (23.01.2015 um 23:16 Uhr)
-
23.01.2015, 23:16 #9
- Registriert seit
- 19.11.2011
- Beiträge
- 2.128
Thanked 1.936 Times in 1.180 PostsAW: 2. Fremdsprache: Französisch oder Russisch?
Ich kann dir nur raten Französisch zu nehmen. Die Vokabeln in Französisch und Spanisch sind teilweise ähnlich, Spanisch könnteste also mit guten Französch auch teilweise verstehen.
Für Russisch sehe ich dagegen kaum Verwendung, zu weit im Norden geografisch.
-
23.01.2015, 23:46 #10
AW: 2. Fremdsprache: Französisch oder Russisch?
LOL. Die Aussage ist jetzt schon fast mein Highlight des Jahres 2015 gewesen. Überleg dir mal am besten deine Aussage nochmal
Боже мой, здесь одни Русские
Um es nochmal kurz zusammenzufassen:
Russisch ist eine Sprache mit vielen Deklinationen, Konjugationen und Ausnahmen. Wenn dein Stärke eher Grammatik ist, nimm Russisch.
Französisch ist schwieriger auszusprechen, du wirst dir am Anfang schwer tun mit den vielen Lauten, die im deutschen Ohr sehr ähnlich klingen, aber im Französischen zu massiven Bedeutungsunterschieden führen können. Wenn du den Klang der französischen Sprache genießen kannst und deine Zunge akrobatiktauglich ist, nimm Französisch.
Ähnliche Themen
-
Progamieren lernen! Java oder C-Sharp oder C-Plus-Plus?
Von oemes123 im Forum HochsprachenAntworten: 12Letzter Beitrag: 27.11.2014, 02:56 -
Französisch que qui
Von Festplatte im Forum BildungAntworten: 3Letzter Beitrag: 16.06.2013, 10:24 -
Deutsch Französisch Forum zum lernen?
Von Minecraft im Forum BildungAntworten: 1Letzter Beitrag: 11.12.2012, 22:24 -
Französisch kleinere Wörter
Von Gurke im Forum BildungAntworten: 1Letzter Beitrag: 17.11.2012, 22:31 -
Elfchen über Paris (auf Französisch)
Von Minecraft im Forum BildungAntworten: 4Letzter Beitrag: 13.11.2012, 22:16
Diese Seite nutzt Cookies, um das Nutzererlebnis zu verbessern. Klicken Sie hier, um das Cookie-Tracking zu deaktivieren.