1. #1
    Avatar von exception
    Registriert seit
    27.03.2012
    Beiträge
    198
    Thanked 57 Times in 36 Posts

    Standard Bewerbungsanschreiben für eine Lehrstelle als Koch

    Moin,
    haette von euch gerne Feedback für meine Bewerbung.
    Es geht um eine Lehrstelle als Koch!

    Sehr geehrter Herr XXX!

    Mit großem Interesse bewerbe ich mich für die offene Lehrstelle als Koch, welche im AMS-Jobroom ausgeschrieben ist.

    Ich hege schon seit langer Zeit großes Interesse für den Beruf des Kochs. Kochen ist meine große Leidenschaft, weil mir die kreative Zubereitung von Speisen schon seit Jahren sehr viel Freude bereitet und ich dabei mit immer wieder neuen Herausforderungen konfrontiert bin. Da ich in meiner Freizeit gerne koche und viel Spaß an der Zubereitung von Lebensmitteln habe, sehe ich in diesem Beruf meine Zukunft.

    Zu meinen persönlichen Stärken gehören Team– und Lernbereitschaft in unterschiedlichen
    Bereichen. Außerdem habe ich gelernt in verschiedenen Situationen, wie z. B.
    Stresssituationen oder unter Termindruck, weiterhin meine Aufgaben zu bewältigen.
    Eigenschaften, die mir für diesen Beruf sehr wichtig erscheinen. Auf Grund dessen, dass ich im Moment in keinem festen Arbeitsverhältnis stehe, wäre ich außerdem ab sofort bereit, bei Ihnen zu arbeiten.

    Höflich ersuche ich Sie, mir eine Gelegenheit zur persönlichen Vorstellung zu geben damit
    Sie von meiner Qualifikation überzeugen kann.

    Mit freundlichen Grüßen,
    XXXXX
    Feedback und Verbesserungsvorschläge sind erwünscht!

    MfG
    Ich will Geld haben und zwar so viel, das ich auch mal sagen kann das es Wichtigeres gibt...

  2. #2
    Avatar von JessePinkman
    Registriert seit
    29.04.2013
    Beiträge
    31
    Thanked 25 Times in 12 Posts

    Standard AW: Koch - Bewerbung

    Lebensläufe anhängen, Zeugnisse und den Text noch etwas länger gestalten.

  3. The Following User Says Thank You to JessePinkman For This Useful Post:

    exception (23.01.2014)

  4. #3
    Avatar von Sky.NET
    Registriert seit
    26.11.2011
    Beiträge
    2.462
    Thanked 2.718 Times in 1.287 Posts
    Blog Entries
    7

    Standard AW: Koch - Bewerbung

    Schreib 1-2 punkte dazu wieso du grade bei dieser Firma ne Ausbildung machen willst.
    Java:
    Spoiler:

    Lustige Quotes:
    Spoiler:
    Zitat Zitat von Hydra Beitrag anzeigen
    Hier (in Deutschland) kann man keine andere tolle Aktivitäten machen, als zu chillen, shoppen, saufen und Partys feiern xD Ich habe nichts gegen ab und zu mal saufen und Partys feiern, aber das ist doch nicht wirklich das wahre Leben o_o
    Wieso das Internet für die meisten Leute gefährlich ist:
    Zitat Zitat von Silent Beitrag anzeigen
    Ich weiß ja nicht was der Sinn dahinter steckt es heißt immer "security reasons".

  5. The Following User Says Thank You to Sky.NET For This Useful Post:

    exception (23.01.2014)

  6. #4
    Avatar von .Niklas
    Registriert seit
    24.03.2013
    Beiträge
    99
    Thanked 40 Times in 31 Posts

    Standard AW: Koch - Bewerbung

    Ich bin selber Koch (selber in der Ausbildung) und kann dir sagen das Du Bewerbung schon gut ist aber ich würde den Text länger machen & halt Zeugnisse ranhängen oder schulisch iwie was mit reinbringen hat bei mir auch geklappt.

  7. The Following User Says Thank You to .Niklas For This Useful Post:

    exception (24.01.2014)

  8. #5

    Registriert seit
    05.12.2012
    Beiträge
    332
    Thanked 141 Times in 81 Posts

    Standard AW: Koch - Bewerbung

    Bewerbung zum Koch :: Bewerbungsforum

    fast komplett kopiert, du bist es. sehr viele chefs googlen die bewerbungen, viel spaß mit der ablehnung :-)

  9. The Following User Says Thank You to Klaus Bukkake For This Useful Post:

    exception (24.01.2014)

  10. #6

    Registriert seit
    22.01.2014
    Beiträge
    64
    Thanked 22 Times in 18 Posts

    Standard AW: Koch - Bewerbung

    Abgelehnt, wegen mangelder kreativität und schlechtes kopieren.
    Klausi hat da vollkommen recht!!!!

    Kreativ sein heißt jetzt nicht, dass du n salatkopf auf die bewerbung malen sollst. sonder, dass du einen auf die stellenanzeige ein maßgeschneidertes anschreiben erstellst und dabei für dir wirbst. Der auffälligste teil des wortes "Bewerbung" ist nunmal "-werbung". Sprich du vermarktest dich.

    -----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Anfang: Gut ist, dass du jmd. persönlich ansprichst

    erster großer absatz:
    "...Beruf des Koch. Kochen..."
    wort wiederholung! für Kochen gibt es so tolle synonyme.



    ...kreative Zubereitung von Speisen [...] Zubereitung von Lebensmitteln...
    wortwiederholung

    -----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

    zweiter absatz: deine größte schwäche....

    Zu meinen persönlichen Stärken gehören Team– und Lernbereitschaft in unterschiedlichen
    Bereichen.
    aha Teambereitschaft?!?! in unterschiedlichen Bereichen, hoffen wir mal, dass da auch ein bereich das kochen ist. Lernbereitschaft in unterschiedlichen Bereichen - In welchen bzw. wird sich der personaler fragen in welchen nicht (sehr unstimmige aussage)

    Ganz wichtig ist softskills beweist!!! Jeder ist teamfähig, engagiert, lernbereit kommunikativ usw.. Der eine in dem einen bereich besser und im anderen schlechter.
    Also schreib kurz warum du denkst, dass du teamfähig bist.




    Außerdem habe ich gelernt in verschiedenen Situationen, wie z. B.
    Stresssituationen oder unter Termindruck, weiterhin meine Aufgaben zu bewältigen.
    Wann/wo/wodurch hast du das gelernt?
    Stichwort Termindruck - meiner meinung nach ein eher schlecht gewähltes wort, außer das ist ein catering service. ich behaupte mal, dass ein koch eher unter zeitdruck arbeiten muss.



    Eigenschaften, die mir für diesen Beruf sehr wichtig erscheinen.
    noch mal genau nachdenken ob es wirklich nur diese eigenschaften sind. Klar sie sind wichtig aber da gehört auch weit mehr dazu.



    Auf Grund dessen, dass ich im Moment in keinem festen Arbeitsverhältnis stehe, wäre ich außerdem ab sofort bereit, bei Ihnen zu arbeiten.
    das bitte nicht schreiben. der Arbeitgeber/personaler weiß auch was du meinst, wenn du schreibst das ein "sehr" kurzfristiger einstig dir möglich ist.

    -----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

    Letzter absatz:
    Höflich ersuche ich Sie, mir eine Gelegenheit zur persönlichen Vorstellung zu geben damit ich Sie von meinen Quallifikationen überzeugen kann.
    ist aber allgemein sehr lahm formuliert. denk bitte dran, dass das ein normaler mesch liest und wir die 40/50iger jahre weit hinter uns haben. dann lieber so ein standart wie "Ich freue mich auf ein persöhnliches kennenlernen/vorstellungsgespräch" etc.

    Nimm dir bitte nochmal zeit für dein Anschreiben, überarbeite es komplett und führe es noch aus.
    Ich denke mal, dass es ein kleiner betrieb sein wird - da darf man im bewebungstext ruhig ausführlicher sein.
    bei großbetrieben, wo man weiß, dass es sehr viele bewerber pro stelle gibt rentieren sich kurze knackige bewerbungstexte.
    Geändert von trixo1234 (24.01.2014 um 00:41 Uhr)

  11. The Following User Says Thank You to trixo1234 For This Useful Post:

    exception (24.01.2014)

  12. #7

    Registriert seit
    16.01.2014
    Beiträge
    62
    Thanked 17 Times in 12 Posts

    Standard AW: Koch - Bewerbung

    Sehr geehrter Herr XXX!

    Mit großem Interesse bewerbe ich mich für die offene Lehrstelle als Koch, welche im AMS-Jobroom ausgeschrieben ist.

    Ich hege schon seit langer Zeit großes Interesse für den Beruf des Kochs. Kochen ist meine große Leidenschaft, weil mir die kreative Zubereitung von Speisen schon seit Jahren sehr viel Freude bereitet und ich dabei mit immer wieder neuen [ kulinarischen] Herausforderungen konfrontiert bin. Da ich in meiner Freizeit gerne koche und viel Spaß an der Zubereitung [ zwei mal das Wort Zubereitung in zwei aufeinanderfolgenden Sätzen. Lässt den Personaler an einen begrenzten Wortschatz denken. Klingt dämlich ist aber so.] von Lebensmitteln habe, sehe ich in diesem Beruf meine Zukunft.

    Zu meinen persönlichen Stärken gehören Team– und Lernbereitschaft in unterschiedlichen
    Bereichen. Außerdem habe ich gelernt in verschiedenen Situationen, wie [ keine Abkürzungen! Sieht aus als ob du dir für die Bewerbung keine Zeit genommen hast...] z. B.
    Stresssituationen oder unter Termindruck, weiterhin meine Aufgaben [ zuverlässig] zu bewältigen. [ Bloß weg mit dem Satz das impliziert einen Vorwurf der Personaler wisse nicht welche Eigenschaften im Beruf Koch wichtig sind. Auch das klingt bescheuert - aber der Teufel steckt im Detail.]
    Eigenschaften, die mir für diesen Beruf sehr wichtig erscheinen. Auf Grund [ alter -.- aufgrund zusammen?] dessen, dass ich im Moment in keinem festen Arbeitsverhältnis stehe, wäre ich außerdem ab sofort bereit, bei Ihnen zu arbeiten. [ NIEMALS BEI EINEM ARBEITGEBER ODER IM LEBENSLAUF LEERLAUFZEIT OFFEN ZUGEBEN!!! NIEMALS!!! Sag du bist mit nem geblümten VW Bus durch die Welt gefahren hast gekifft und den Hippie in dir gesucht das kommt besser als ich bin Arbeitslos... zieh dir irgendwas aus den Fingern!]

    Höflich[ Höflichst wenn schon...] ersuche ich Sie, mir eine Gelegenheit zur persönlichen Vorstellung zu geben[,] damit
    [ich] Sie von meiner Qualifikation überzeugen kann.

    Mit freundlichen Grüßen,
    XXXXX

    [Ansonsten okay. Für einen Koch wird's wohl reichen. Ich wünsche viel Glück bei der Ausbildung und beim Vorstellungsgespräch]

Ähnliche Themen

  1. Was lernt man in der Ausbildung zum Koch?
    Von Max899 im Forum Bildung
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 14.03.2014, 00:04
  2. Verschenke eine Rose in .de
    Von Jack DanieLs im Forum Verschenke
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 29.07.2013, 19:22
  3. Verschenke eine Rose
    Von Jack DanieLs im Forum Verschenke
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 19.09.2012, 00:48
  4. Verschenke eine Rose
    Von Bossover im Forum Verschenke
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 08.04.2012, 12:57
Diese Seite nutzt Cookies, um das Nutzererlebnis zu verbessern. Klicken Sie hier, um das Cookie-Tracking zu deaktivieren.