Gameboy9 (25.03.2015)
-
19.03.2015, 15:34 #1
Cartoon beschreiben: Andy Singer Global Warming
Moin,
ich muss in Englisch einen Cartoon beschreiben.
Was man für Gegenstände, Personen usw. sieht und wo man diese sieht ist kein Problem für mich.
Was ich jedoch nicht ganz verstehe ist, was mit dem Cartoon ausgesagt werden soll.
Könnte mir da jemand ein paar Tipps geben? Natürlich auf Deutsch.
Habe das Bild hier mal noch deutlicher gefunden:
Kann mir darunter die globale Erwärmung durch Fahrzeuge vorstellen, aber wie könnte ich da noch genauer drauf eingehen?Geändert von x BoooM x (19.03.2015 um 15:40 Uhr)
-
19.03.2015, 18:40 #2
- Registriert seit
- 15.11.2011
- Beiträge
- 7.822
- Blog Entries
- 5
Thanked 9.355 Times in 3.195 PostsAW: Cartoon beschreiben
Fahrzeuge sind ein wichtiger Faktor, aber nicht der Einzige. Die Industrie trägt auch ihren Teil dazu bei. Der Klimawandel wird hauptsächlich vom Treibhausgas CO2 verursacht, welches wiederum fast ausschließlich durch die Verbrennung fossiler Brennstoffe (Kohle, Erdöl, Gas) entsteht. Ein Kohlekraftwerk beispielsweise verursacht also ebenfalls CO2-Emissionen. Daher ist hinten links in der Ecke eine Fabrik zu sehen.
Abfackelung von "Abfallgasen"
Beim Thema Industrie ist ein nicht zu verachtender Faktor auch die sogenannte Abfackelung. Das sind diese Masten, die am oberen Ende permanent brennen (wie eine Fackel eben, ist in deinem Bild auch rechts hinten eine zu sehen). Meistens kommen sie bei der Förderung/Raffinerie von Erdöl zum Einsatz, um Begleitgase die eher ungewollt mitgefördert werden wie z.B. Erdgas zu entsorgen. Zum einen ist das eine himmelschreiende Verschwendung, da diese Gase aufbereitet und als Energiequelle genutzt werden könnten. Wird aber bis heute allein aus wirtschaftlichen Gründen kaum gemacht, weil Aufbereitung und Transport den Gewinn meist übersteigen. Hinsichtlich der Umwelt ist dies ein großes Problem, da dort nicht nur CO2 sondern auch Methan entsteht. Letzteres ist 25 Mal stärker als CO2, und fördert die Erderwärmung daher besonders stark. Dazu kommt, dass meist noch weitere Chemikalien enthalten sind und dadurch zusätzliche Schadstoffe entstehen. Beispielsweise Ruß, was als krebserregend gilt und einen starken Einfluss auf die weltweite Eisschmelze haben soll.
Einfluss von Fleisch auf das Klima
Ein nicht so ganz offensichtliches und daher oft übersehenes Problem ist der Fleischkonsum. Rindfleisch stellt den Umwelt-Killer schlechthin dar: 1kg Rindfleisch in der Produktion etwa 13 kg CO2 erzeugen. Gemüse erzeugt zum Vergleich gerade mal 150g CO2 pro Kilogramm, also ein Unterschied im den Faktor 87. Da die Deutschen im Schnitt rund 60 kg Fleisch pro Jahr essen und in unserer Überflussgesellschaft ein Großteil der Lebensmittel entweder auf dem Transportweg oder beim Verbraucher weggeworfen werden ist es nicht verwunderlich, dass fast 1/5 aller weltweit verursachten Treibhausemissionen auf das Konto der Viehwirtschaft gehen. Aus dem Grund auch das Tier rechts vorne. Weitere Infos sowie eine kleine Grafik welche den CO2-Ausstoß von Gemüse, Geflügel- und Rindfleisch gut visualisiert findest du hier: WWF Fleischfrage: Fleisch & Klima Falls die Beschreibung präsentiert werden soll kann man solche Grafiken gut z.B. als Folie zur Veranschaulichung mit einbinden.
Deutung der Karikatur
Die Erde wird in den Abgasen welche als Folge unserer Industrie entstehen 'gegrillt', was symbolisch dafür steht, dass sich die Treibhausgase in der Atmosphäre um die Erde herum sammeln. Und zwar global, denn durch das Drehen wird die Erde ja überall eingequalmt. Durch den Menschen der an der Kurbel dreht wird unmissverständlich deutlich, dass der Author den Mensch als Verursacher der Globalen Erderwärmung ansieht. Hier kann man gut darauf eingehen, dass dies umstritten ist. Die Ansichten gehen dabei von einer Relativierung dass der Mensch diese zwar fördert aber nicht verursacht bis hin zu totalen Verweigerern, welche die Erwärmung als natürlichen Prozess ansehen der unabhängig von unserer Industrie ohnehin stattgefunden hätte. Je nachdem wie umfangreich die Beschreibung werden soll kann dies nur kurz erwähnt oder weiter ausgeführt werden.
Weiterführende Ideen und Material
Wenn es umfangreicher werden muss oder soll, kannst du auf folgende Punkte eingehen:
- Die größten Klimasünder zeigen, z.B. in einer Folie grafisch aufbereitet (Daten gibt es hier: Liste der größten Kohlenstoffdioxidemittenten - Wikipedia)
- Folgen der Erderwärmung aufzeigen
- Möglichkeiten aufzeigen, mit denen man als normaler Bürger Energie sparen und seine Emissionen so senken kann (z.B. Stromsparende LED-Lampen nutzen, für kürzere Strecken laufen oder das Fahrrad benutzen anstelle des Autos etc.) - Hierbei kann auch erwähnt werden, dass diese Dinge meist auch einen persönlichen Nutzen haben (Sparsamere Elektrogeräte z.B. verbrauchen weniger Strom => Geringere Stromkosten)
- Aufzeigen wie sich die Temperaturen in den letzten Jahrhunderten entwickelt haben
- Alternative Theorien erläutern und ihre Plausibilität feststellen, beispielsweise wie oben schon angesprochen dass sich die Erde natürlich bedingt regelmäßig in bestimmten Abständen aufwärmt/wieder abkühlt und wir uns gerade in einer Phase befinden, in der sie sich aufwärmt
-
The Following User Says Thank You to DMW007 For This Useful Post:
-
19.03.2015, 23:59 #3
- Registriert seit
- 02.01.2013
- Beiträge
- 879
Thanked 458 Times in 313 PostsAW: Cartoon beschreiben: Andy Singer Global Warming
Die Aussage des Cartoons sowie diverse Begleitumstände hat DMW007 exzellent beschrieben. Bei mir bleibt daher nur eine Frage übrig: Wo ist der Witz dabei? Es gibt eigentlich keinen. Aber sind die Cartoons von Andy Singer nicht normalerweise auch irgendwie ein bischen witzig?
Ähnliche Themen
-
global benutzen = nicht gut?
Von Jokuu im Forum PHPAntworten: 4Letzter Beitrag: 24.06.2014, 21:46 -
Quellcode analysieren und beschreiben
Von Daxter im Forum JavaAntworten: 1Letzter Beitrag: 04.07.2013, 12:18 -
Andy (fuZed) & the giant Grapefruit
Von !lkay im Forum Der Witz-Komm-Raus BereichAntworten: 13Letzter Beitrag: 03.03.2012, 19:15 -
Andy alias fuZed sucht Freunde.
Von Tobe im Forum Der Witz-Komm-Raus BereichAntworten: 4Letzter Beitrag: 25.01.2012, 16:42
Diese Seite nutzt Cookies, um das Nutzererlebnis zu verbessern. Klicken Sie hier, um das Cookie-Tracking zu deaktivieren.