1337 (13.01.2014)
Thema: Fach:Physik
-
13.01.2014, 21:34 #1
- Registriert seit
- 29.11.2011
- Beiträge
- 156
Thanked 33 Times in 27 PostsFach:Physik
Hallo,
ich brauche unbedingt eure fachliche Hilfe in Bezug auf das Fach Physik! Die Aufgabe lautet:
Ein Hund springt aus dem Wasser und das Wasser tropft ab. Warum?
Wenn man Deo sprüht kommt der Geruch in der Klasse nicht bei allen gleichzeitig an. In der ersten Reihe kommt sie als schnellstes, in der zweiten Reihe am zweitschnellsten usw. Warum ist das so? Und warum entflieht die Luft wenn man das Fenster aufmacht?
Es wäre wirklich WUNDERBAR wenn ihr mir helfen könntet!!! Ist wichtig!
-
13.01.2014, 21:46 #2
AW: Fach:Physik
Hoi,
da braucht es nicht einmal weitergehende Formeln, nur stumpfsinnige Logik.
Das Wasser kann von den Haaren des Hundes nicht vollständig aufgenommen werden. Folge ist, dass das Wasser "frei" ist. Durch die Erdanziehungskraft tropft das Wasser auf den Boden. (Ja, okay, Wasser hat auch eine größere Dichte als Luft).
Das Deo braucht eine gewisse Zeit, um sich ausbreiten zu können, ist doch logisch. Durch den Eingangsimpuls (das "Sprühen") werden die Duftstoffe durch den Raum verteilt, aber die Kraft ist irgendwann nicht mehr stark genug, um die letzte Reihe zu erreichen. - Schon zwischen Außenluft und Innenluft besteht ein minimaler Druckunterschied. Da das Deo dann auch Teil dieser "Luft" ist, wird es ebenso rausgetragen.
Ich geh mal davon aus, dass du keine schwierigen Formeln brauchst und es eher für eine "untere" Klasse ist. Deswegen diese relativ logisch verständlichen Antworten.
#Patrick
-
The Following User Says Thank You to Bubble For This Useful Post:
-
14.01.2014, 16:08 #3
- Registriert seit
- 05.01.2014
- Beiträge
- 7
Thanked 2 Times in 2 PostsAW: Fach:Physik
Bubble sagt es schon vollkommen korrekt, physikalische Formeln sind hier vollkommen fehl am Platz, der gesunde Menschenverstand muss her.
Die Haare des Hundes sind ab einer gewissen Menge Wasser "gesättigt", es ist einfach kein Platz mehr für weiteres Wasser, und deshalb sieht man das Wasser wieder abtropfen. Genauer könnte man das mit den Atomen, aus denen die Haare bestehen erklären, und dem Platz zwischen den Atomen wo Wasser Platz hat.
Beim Deo ist es ebenso simpel. Beim betätigen des Druckknopfs der Deodose wird eine gewisse Energie freigesetzt. Diese Energie braucht das Deo um vorran zu kommen. Genauer gesagt ist das Deo nicht mal ein Teil der Luft, sondern ein feiner Sprühnebel, der irgendwann zu Boden geht. Der Geruch der Substanz kommt erst später in hinteren Reihen an, weil sich der Stoff erst durch die Luft dringen muss, die zwischen Deodose und den Reihen ist.
-
14.01.2014, 19:08 #4
- Registriert seit
- 07.09.2013
- Beiträge
- 84
Thanked 23 Times in 20 PostsAW: Fach:Physik
Die Luft entflieht ganz einfach dadurch, dass die Luft von innen nach außen und von außen nach innen getragen wird durch auch sehr leichte Winde. Es ist ein ständiger Luftaustausch
Ps: In welcher Klasse bist du? Würd mich mal interessieren in welchem Jahrgang ihr das durchnehmtGeändert von SPliff (14.01.2014 um 19:09 Uhr)
Ähnliche Themen
-
Waschmaschine was kommt in welches Fach?
Von PartyFreak im Forum RealLifeAntworten: 4Letzter Beitrag: 17.12.2013, 10:38 -
[Physik] Problem beim Aufgabe
Von x BoooM x im Forum BildungAntworten: 2Letzter Beitrag: 04.05.2012, 22:42 -
Physik-Aufgaben Beschleunigte Bewegung
Von Essah im Forum BildungAntworten: 0Letzter Beitrag: 22.01.2012, 19:17
Diese Seite nutzt Cookies, um das Nutzererlebnis zu verbessern. Klicken Sie hier, um das Cookie-Tracking zu deaktivieren.