Sky.NET (27.01.2012)
-
27.01.2012, 12:30 #11
AW: Fachinformatiker Anwendungsentwicklung
Berufsberatung beim Arbeitsamt, geh da mal hin und stell denen die Fragen...
Die sind schließlich dafür da xD.
Schulisch biste mit nem Realschulabschluss dabei oder einigen Jahren Berufserfahrung oder nem abgebrochenen Info-Studium.
Die Ausbildung geht im Normalfall 3 Jahre, wenn du 2x die Prüfung verkackst geht sie dann wohl 4 Jahre für dich, und wenn du verkürzt geht sie nur 2,5 Jahre, es hängt also von dir ab wie lang deine Ausbildung dauert...
Ich hatte Blockunterricht, d.h. alle 4 Wochen ne Woche Schule, wenn man keinen Blockunterricht hat, muss man 1-2 Tage die Woche zur Schule, aber eher 1 Tag...
Und wo man ne Ausbildung in dem Bereich machen kann fragste jetzt bitte wirklich das Arbeitsamt...
-
27.01.2012, 12:56 #12
AW: Fachinformatiker Anwendungsentwicklung
Da brauchst du nicht mal zum Arbeitsamt gehen. Du kannst genauso gut einfach mal auf Arbeitsportalen herumschauen. Jeder Arbeitgeber wird seine Mindestvoraussetzungen festgelegt haben, die natuerlich auch einsehbar sind. Erfahrungsgemäß wurde in meiner Region ~Duisburg oftmals Abitur verlangt, vereinzelt auch Fachabitur oder einen Realschulabschluss.
Wie bereits erwähnt ist die Berufsschule (Blockunterricht): Alle 3 Monate je 4 Wochen oder ein vergleichbarer Wert, bei geringeren Wochenabstand.
-
The Following User Says Thank You to Quarktasche For This Useful Post:
Ähnliche Themen
-
Fachinformatiker Fachrichtung Anwendungsentwicklung was erwartet mich?
Von Essah im Forum BildungAntworten: 4Letzter Beitrag: 15.12.2013, 15:18 -
[eBook] IT-Handbuch für Fachinformatiker
Von smartbz im Forum eBooksAntworten: 2Letzter Beitrag: 18.03.2013, 19:58 -
Informatiker/Fachinformatiker - Anwendungstechnik
Von Disturbed im Forum BildungAntworten: 6Letzter Beitrag: 26.11.2011, 15:52
Diese Seite nutzt Cookies, um das Nutzererlebnis zu verbessern. Klicken Sie hier, um das Cookie-Tracking zu deaktivieren.