Essah (30.01.2014)
Thema: Ausbildungsangebote Ansturm
-
14.01.2014, 20:19 #1
Ausbildungsangebote Ansturm
Hallo, wann ist immer der Ansturm der Arbeitsgeber, dass Sie einen Ausbildungsplatz zu vergeben haben?
btw, falls wer in Dortmund/Bochum wohnt kann mich gerne kontaktieren falls er irgendwie hört/sieht, dass eine Werbeagentur ein Mediengestalter Digital und Print || Gestaltung und Technik, suchen, würde mich freuenGeändert von Xin Zhao (14.01.2014 um 20:20 Uhr)
Wer Kopfschmerzen haben will - hört Hardstyle
lololololool
-
The Following User Says Thank You to Xin Zhao For This Useful Post:
-
14.01.2014, 20:25 #2
- Registriert seit
- 16.04.2013
- Beiträge
- 39
Thanked 8 Times in 4 PostsAW: Ausbildungsangebote Ansturm
Für gewöhnlich immer dann, wenn in deinem Bundesland die Zeugnisse vergeben werden.
-
The Following User Says Thank You to Alucard For This Useful Post:
Xin Zhao (14.01.2014)
-
14.01.2014, 20:51 #3
- Registriert seit
- 30.03.2013
- Beiträge
- 51
Thanked 8 Times in 4 PostsAW: Ausbildungsangebote Ansturm
Ein Fehler den die meisten machen...
Wenn man in einem Betrieb sich bewerben will, ruft man dort am besten an und versucht einen Termin zu vereinbaren. (Bewerbungsgespräch) - Da sehen die Ausbildungsbetriebe das du Interesse hast.
Wann ist der passende Zeitpunkt? Am besten ein halbes Jahr (oder 1 Jahr) vor der Zeugnisausgabe d.h. Halbjahreszeugnis! - Wie oben erwähnt, machen die meisten den Fehler sich erst zu bewerben wenn die deren Abschlusszeugnis in der Hand halten... (Zu dem Zeitpunkt bewerben sich die meisten! - Und die sich schon vor einem halben Jahr beworben haben werden bevorzugt)
-
-
15.01.2014, 02:48 #4
- Registriert seit
- 12.05.2013
- Beiträge
- 60
Thanked 9 Times in 7 PostsAW: Ausbildungsangebote Ansturm
Bei größeren Firmen sind meist Fristen gesetzt bis wann man sich zu bewerben hat. Verpasst man die Frist darf man in einem halben Jahr ein halbes Jahr warten bis die nächste Frist ansteht. Die Firma ist ja daran interessiert unter möglichst vielen Bewerbern die "geeigneten" herauszusuchen.
-
15.01.2014, 03:21 #5
- Registriert seit
- 08.02.2013
- Beiträge
- 40
Thanked 6 Times in 4 PostsAW: Ausbildungsangebote Ansturm
Ein halbes Jahr vorher mit dem Halbjahreszeugnis bewerben. Vielleicht ein Praktikum in dem Betrieb machen, um wirklich sicher zu sein, ob man dort gut aufgehoben ist.
-
15.01.2014, 08:32 #6
- Registriert seit
- 01.12.2011
- Beiträge
- 135
Thanked 75 Times in 53 PostsAW: Ausbildungsangebote Ansturm
Moin,
ich habe mich damals über 'ner Online-Suche auf der Seite vom Arbeitsamt informiert. Dort den Wunschberuf eingegeben und zahlreiche Vorschläge gehabt, wann und wie man sich bei Unternehmen bewerben kann, und welche Vorraussetzungen dabei erfüllt werden sollen.Geändert von Gast78236 (24.10.2014 um 12:18 Uhr)
-
15.01.2014, 12:24 #7
AW: Ausbildungsangebote Ansturm
Naja derzeit gibts bei der Arbeitsamt suche nach den Job keine oder sogar nur wenige Mediengestalter Ausbildungen im Bereich Dortmund/Hagen/Bochum/Gelsenkirchen.. deshalb frage ich mich nur wann die ganzen Betriebe anfangen zu suchen
Wer Kopfschmerzen haben will - hört Hardstyle
lololololool
-
16.01.2014, 16:12 #8
- Registriert seit
- 16.01.2014
- Beiträge
- 1
Thanked 0 Times in 0 PostsAW: Ausbildungsangebote Ansturm
Würde mich mit dem Halbjahrzeugnis bewerben und eventuell vorher ein Praktikum machen
-
16.01.2014, 16:23 #9
AW: Ausbildungsangebote Ansturm
Ich dachte man bewirbt sich IMMER mit dem Halbjahreszeugnis des Abschlussjahres,
und das "Zeitnah" nach Erhalt des Zeugnisses!
Somit beginnt die Suche nach einem Ausbildungsplatz schon "fast" mit Beginn des Abschlussjahres.
Wenn dann das Zeugnis vor liegt sollten die Bewerbungen schon geschrieben sein,
und nur noch mit dem Anhang vervollständigt werden und ab damit zum potentiellen Ausbildungsbetrieb.
Fängt man mit den Bewerbungen erst an wenn das Zeugnis vorliegt, dann dürften die "Cleveren" schon längst
ihren Wunsch-Ausbildungsplatz haben - Ausnahmen sind hier die größeren Industriebetriebe, welche erst einmal
Eignungstests veranstalten.Wer die Freiheit aufgibt um Sicherheit zu gewinnen, der wird am Ende beides verlieren. (Benjamin Franklin)
Die zwei häufigsten Elemente im Universum sind Wasserstoff und Blödheit. (Yonathan Simcha Bamberger)
Wer schweigt, stimmt nicht immer zu. Er hat nur manchmal keine Lust mit Idioten zu diskutieren. (Albert Einstein)
Der Weg zur Hölle ist mit guten Vorsätzen gepflastert. (Dante)
Es gibt Besserwisser, die niemals begreifen, dass man recht haben und ein Idiot sein kann. (Martin Kessel)
Doofheit ist keine Entschuldigung.
-
30.01.2014, 15:18 #10
- Registriert seit
- 19.02.2013
- Beiträge
- 48
Thanked 9 Times in 8 PostsAW: Ausbildungsangebote Ansturm
Ich hab mich gleich nach Ende des Schuljahres beworben (kaufmännisch), im Herbst kommen dann meistens die schriftlichen Einstellungstests und im Winter, wenn man denn soweit gekommen ist, die Einstellungsgespräche, und dann heißt es abwarten. Viel Glück
Diese Seite nutzt Cookies, um das Nutzererlebnis zu verbessern. Klicken Sie hier, um das Cookie-Tracking zu deaktivieren.