-
26.11.2011, 15:20 #1Permanent gesperrt
- Registriert seit
- 19.11.2011
- Beiträge
- 605
Thanked 833 Times in 585 Posts
Informatiker/Fachinformatiker - Anwendungstechnik
Hallo,
zur Zeit besuche ich die 10. Klasse und werde nächstes Jahr meinen Abschluss machen. Ich wollte zur erst Elektroniker werden, aber da mich die Softwareentwicklung bzw. die Arbeit am PC mehr begeistert, möchte ich Fachinformatiker für Anwendungstechnik werden.
Ich habe schon ein bisschen gegoogelt, aber da ich dort nicht wirklich was gutes gefunden habe und weiß das hier einige auch Fachinformatiker sind, frage ich nun hier.
1. Ich mache meine Mittlere Reife und bin dann 16. Kann ich sofort auf eine Fachhochschule für Fachinformatiker?
2. Wäre ein Fachabi besser und ist es sehr schwer? Meine Noten sind im 2er/3er Bereich. Würde ich viel lernen hätte ich bestimmt einen 2er Durchschnitt. (Im Moment 2,5/2,75)
3. Habe eben mit einer Freundin gesprochen die ihr Abi mit 2,0 gemacht hat. Sie meinte Informatiker braucht seeehr viel Mathe. Was ist nun so der Unterschied zwischen Fachinformatiker und Informatiker?
4. Mit welcher Sprache würdet ihr mir empfehlen als Hobby anzufangen um schon ein kleines Wissen zu besitzen. Habe schon Flohigh gefragt, wüsste jedoch gerne mehrere Meinungen.
5. Sind diese Galileo Lernbücher/CD es wert zu kaufen bzw. runterzuladen?
Freue mich auf Antworten.
-
26.11.2011, 15:40 #2Nachrichtendienst
- Registriert seit
- 19.11.2011
- Beiträge
- 229
Thanked 102 Times in 64 Posts
AW: Informatiker/Fachinformatiker - Anwendungstechnik
1. Ja Warum nicht? Du kannst dich aber auch direkt bewerben. Viele Firmen nehmen auch Realschüler als Fachinformatiker.
4. C#,Java
5. Ja
Da ich kein FOS Abschluss habe kann ich dir dazu wenig erzählen.
Lg
-
26.11.2011, 15:42 #3Neuling
- Registriert seit
- 19.11.2011
- Beiträge
- 15
Thanked 12 Times in 5 Posts
AW: Informatiker/Fachinformatiker - Anwendungstechnik
Hi,
Ja, kannst du.1. Ich mache meine Mittlere Reife und bin dann 16. Kann ich sofort auf eine Fachhochschule für Fachinformatiker?
Fachabi ist immer besser. Schwer erreichen ist dies nicht, so lange du dich auch nur ein wenig mit der Schule beschäftigst. Die Quallifikation "Fachabi" erhebt deine Chancen eine Ausbildungstelle zu kriegen um paar tausende Meter.2. Wäre ein Fachabi besser und ist es sehr schwer? Meine Noten sind im 2er/3er Bereich. Würde ich viel lernen hätte ich bestimmt einen 2er Durchschnitt. (Im Moment 2,5/2,75)
Studium und Fachinformatiker-Ausbildung sind zwei Welten. In der Berufschule brauchst du überhaupt kein Mathe. Logisches denken und räumliches Verstehen sind aber erforderlich, bzw solltest du dir aneignen. Mathe kommen nur die Grundsachen dran, Prozente berechnen, etc3. Habe eben mit einer Freundin gesprochen die ihr Abi mit 2,0 gemacht hat. Sie meinte Informatiker braucht seeehr viel Mathe. Was ist nun so der Unterschied zwischen Fachinformatiker und Informatiker?
Java, PHP, C++, C# ... einer der Sprachen sind gut, aber nicht erforderlich. Allerdings solltest du richtig lernen. Viele Ausbilder nehmen solche Azubis nicht, da es schwerer ist einen Azubi das Programmieren beizubringen anstatt einem Azubi das richtige Programmieren beizubringen.4. Mit welcher Sprache würdet ihr mir empfehlen als Hobby anzufangen um schon ein kleines Wissen zu besitzen. Habe schon Flohigh gefragt, wüsste jedoch gerne mehrere Meinungen.
Gibt geteilte Meinungen. Manche finden es gut, manche nicht. Solltest dich erkunden, welche Bücher für dich geeignet ist. Du solltest schon jetzt am Ende des Jahres Dich Bewerben. Fachinformatiker stellen sind sehr beliebt und werden in größeren Städten mit 20:1 Leuten geteilt. Jeder 20 bekommt eine Stelle.5. Sind diese Galileo Lernbücher/CD es wert zu kaufen bzw. runterzuladen?
Bitte bedenke, dass der Fachinformatiker-beruf ein Wirtschaftsberuf ist. Die Abschlussprüfung hat 40% Wirtschaftszeug. Viele scheitern an diesen Sachen.
Viel Glück.
-
26.11.2011, 15:45 #4U-Labs Routinier
- Registriert seit
- 19.11.2011
- Beiträge
- 496
Thanked 412 Times in 268 Posts
AW: Informatiker/Fachinformatiker - Anwendungstechnik
Grundlegend ist es abhängig von der Person, wie sie sich verkaufen kann und vom Betrieb.
Es gibt Fachinformatiker/studierte Informatiker die als Knechte fungieren, programmieren nach Anleitung und mit sehr geringen Aufstiegschancen.
Dann gibt es aber auch solche, die in allen Phasen der Softwareentwicklung eingespannt sind, quasi schon Software-Architekten. Werden in den meisten Fällen viel besser bezahlt, weil sie auch für die Planung (die wichtigste Phase) verantwortlich sind.
Ein besserer Schulabschluss muss nicht zwangsläufig von Vorteil sein, weil es, wie bereits gesagt, darauf ankommt, wie du dich verkaufst.
-
26.11.2011, 15:49 #5Permanent gesperrt
- Registriert seit
- 19.11.2011
- Beiträge
- 605
Thanked 833 Times in 585 Posts
AW: Informatiker/Fachinformatiker - Anwendungstechnik
Wäre es besser sich gleich zu bewerben oder eher ein Fachabi zu machen?
-
26.11.2011, 15:52 #6Neuling
- Registriert seit
- 19.11.2011
- Beiträge
- 15
Thanked 12 Times in 5 Posts
AW: Informatiker/Fachinformatiker - Anwendungstechnik
Was willst du erreichen? Willst du nach der Ausbildung dich weiterbilden, mit einem Studium? Das liegt in deiner Hand. Du kannst auch neben der Ausbildung auf eine Abendschule gehen und deine Fachabi Qualifikation nachholen und hast zwei Fliegen mit einer Klatsche. Denke dadran: Du hast dann kaum noch Freizeit.Wäre es besser sich gleich zu bewerben oder eher ein Fachabi zu machen?
Fachabitur ist immer eine gute Sache, danach stehen dir die Türen offen.Geändert von Invicus (26.11.2011 um 15:53 Uhr) Grund: Tastatur..
-
26.11.2011, 15:52 #7U-Labs Elite
- Registriert seit
- 28.10.2011
- Beiträge
- 630
Thanked 283 Times in 171 Posts
AW: Informatiker/Fachinformatiker - Anwendungstechnik
Such dir doch einfach nen Betrieb, der als FaAe ausbildet.
Hatte ich auch gemacht. Selbst mit einem Miesen Hauptschulabschluss hatte ich die Ausbildung in der Tasche, weil ich so gute Vorkenntnisse hatte ^^
Ähnliche Themen
-
Fachinformatiker Fachrichtung Anwendungsentwicklung was erwartet mich?
Von Essah im Forum BildungAntworten: 4Letzter Beitrag: 15.12.2013, 15:18 -
[eBook] IT-Handbuch für Fachinformatiker
Von smartbz im Forum eBooksAntworten: 2Letzter Beitrag: 18.03.2013, 19:58 -
Fachinformatiker Anwendungsentwicklung
Von Snees im Forum BildungAntworten: 11Letzter Beitrag: 27.01.2012, 12:56
Diese Seite nutzt Cookies, um das Nutzererlebnis zu verbessern. Klicken Sie hier, um das Cookie-Tracking zu deaktivieren.
Zitieren