Seite 3 von 3 Erste 123
  1. #21
    Avatar von Fritz
    Registriert seit
    18.08.2013
    Beiträge
    2.995
    Thanked 1.563 Times in 1.012 Posts
    Blog Entries
    1

    Standard AW: Krank machen - Wie?

    Krank simulieren ist nicht besonders schwer, da es viele Psychisch bedingte Krankheiten gibt die sich auf den Körper auswirken. Jeder Prüfling kennt die Magenschmerzen vor einer Prüfung, deren Ursachen in der Psyche, der Prüfungsangst liegen. Wer krank machen möchte bekommt Anleitung im Internet. Auf www.krankheit-simulieren.de was simuliert werden muss um entsprechend krank feiern zu können.

    Allerdings sollte Krank simulierende die erheblichen Folgen des Krankfeierns ausser acht lassen. Wer im Beschäftigungsverhältniss steht sollte folgendes berücksichtigen:

    "Wenn eine gesetzliche Krankenkasse eine ärztlich bescheinigte Arbeitsunfähigkeit für klärungsbedürftig hält, kann sie den MDK mit einer gutachtlichen Stellungnahme beauftragen. Dabei wird beispielsweise gefragt, ob Arbeitsunfähigkeit tatsächlich vorliegt. Ebenso wichtig ist jedoch die Frage, welche Leistungen der Krankenkasse oder anderer Sozialversicherungen den Behandlungserfolg sichern – um die Wiederherstellung der Arbeitsfähigkeit gezielt zu fördern. Die Krankenkasse kann zudem ein Gutachten einholen, um die Frage einer Gefährdung oder Minderung der Erwerbsfähigkeit zu beantworten. Auch ein Arbeitgeber kann Zweifel an der Arbeitsunfähigkeit gegenüber der Krankenkasse äußern. Daraufhin wird die Krankenkasse in aller Regel den MDK beauftragen." www.mdkbw.de

    Für Schüler sind die Konsequenzen einer simulierten Krankheit schlimmer, da Schüler eine Schulpflicht haben und mit einem falschen Attest gegen die Schulpflicht verstossen würde. das wird als Schulschwänzen oder Schulverweigerung bestraft. Zu der Strafe von 50,-€/ Fehltag kommen noch "... Gebühren und Auslagen der Behörde, die laut § 107 des Ordnungswidrigkeitengesetzes (OWiG) mindestens 25 Euro und höchstens 7500 Euro betragen dürfen. Beantragen Sie Akteneinsicht während des Bußgeldverfahrens, sind zusätzlich 12 Euro – bzw. 5 Euro bei elektronischer Übermittlung – fällig." bussgeld.org

    Was tun, wenn man keine lust hat? Wer im Beschätigungsverhältniss steht, sollte sich einfach und folgenlos bezahlten oder unbezahlten Urlaub nehmen. Fühlt sich ein Mitarbeiter unwoh, ist er arbeitsunfähig und ihm steht Erholungsurlaub zu um seine Arbeitsfähigkeit wieder herzustellen. www.arbeitsrecht.de.

    Auch Schüler können sich vom Unterricht befreien oder beurlauben lassen. Landesrecht BW §3/§4

  2. #22
    Avatar von Baum
    Registriert seit
    08.09.2019
    Beiträge
    159
    Thanked 43 Times in 34 Posts

    Standard AW: Krank machen - Wie?

    Wer den Verdacht hat, sich mit dem Coronavirus infiziert zu haben oder an einer leichten Erkrankung der oberen Atemwege leidet, kann sich von seinem Arzt per Telefon bis zu 14 Tage krankschreiben und eine Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung ausstellen lassen. Gleiches gilt für Eltern, die aufgrund einer entsprechenden Erkrankung ihres Kindes nicht arbeiten gehen können. www.mdr.del

    Die Zahl der bestätigten Infektionen mit dem neuartigen Coronavirus steigt dramatisch an. Wer hustet, Fieber oder andere Symptome von Atemwegserkrankungen zeigt, sollte ... zunächst, Ruhe zu bewahren und nicht in Panik zu geraten. Es ist wahrscheinlicher, dass die Symptome durch eine Erkältung oder einen grippalen Infekt ausgelöst wurden als durch COVID-19, der Lungenkrankheit des Coronavirus. Gesundheit.de

    Durch Corona wird jeglicher Kontakt vermieden. Der Patient ruft beim Arzt an und schildert seine Krankheitssymptome. Aufgrund der Schilderung macht der Arzt seine Diagnose und trift seine Entscheidungen. Da die Erkältung Symptome ähnlich den Corona Symptomen sind wird der Arzt bei der Schilderung von Erkältung Symptomen den Patienten krank schreiben. Corona bietet die Möglichkeit sich bequem mit einem Anruf beim Arzt 14 Tage krank schreiben zu lassen. Obwohl Menschen die von Corona genesen sind immun sein sollen, melden sich manche erneut beim Arzt und werden ein zweites mal 14 Tage krank geschrieben.

  3. The Following User Says Thank You to Baum For This Useful Post:

    Stehsegler (01.06.2020)

  4. #23
    Avatar von Fritz
    Registriert seit
    18.08.2013
    Beiträge
    2.995
    Thanked 1.563 Times in 1.012 Posts
    Blog Entries
    1

    Standard AW: Krank machen - Wie?

    Warum das Schwänzen der Arbeit zum Trend erhoben wird. Beim "Ghost Vacationing" nimmt man sich eine Auszeit, sagt es aber dem Chef nicht. Coffee Badging, Quiet Quitting, Job Hugging: Zumindest auf Tiktok und Co gibt es immer wieder neue Trends in der Welt der Arbeit. Was nach Urlaub im Geisterschloss klingt, bedeutet in Wahrheit, dass man quasi wie ein Geist aus der Arbeit verschwindet und sich eine Auszeit nimmt, ohne dass man seine Führungskraft darüber informiert, offiziell Urlaub beantragt oder auch nur eine Abwesenheitsnotiz einstellt. Man tut so, als sei man da – ist aber eigentlich ganz woanders. Tachinieren nennt man das Phänomen, das wohl so alt wie die Arbeitswelt ist.
    Das Mitarbeiterengagement geht vielerorts stetig zurück, immer weniger Beschäftigte fühlen sich ihrem Arbeitgeber oder ihrer Arbeitgeberin also wirklich verbunden. Das wirkt sich auch auf die Wechselbereitschaft aus. Österreich liegt laut im März veröffentlichter Gallup-Umfrage in puncto Mitarbeiterbindung auf einem der hintersten Plätze. Nur neun Prozent der Beschäftigten fühlen sich mit ihrem Unternehmen verbunden Derstandard.at
    Es gibt immer wieder spannende Trends. Vermutlich entspringen diese Trends der sprudelnden Phantasie kreativer, selbständiger Menschen. Wer beispielsweise selbständig arbeitet, kann natürlich Arbeitsunterbrechungen machen und verdient in dieser Zeit kein Geld. Dagegen wird es für einen Angestellten Mitarbeiter schwierig die Arbeitszeit zu "ghosten". Ein Busfahrer der Morgens seinen Arbeitsbeginn ein stempelt und anschließend nach Hause geht, fährt keine Buslinie. Viele Menschen werden wartend in den Bushaltestellen stehen gelassen und werden frieren. Ein Lehrer der nicht zu seiner Unterrichtsklasse kommt, hinterlässt fragende Schüler und fällt auf.
    "Keine Lust auf Arbeit aber den Lohn doch nehmen" - oder Schmarotzen beschreibt den neuen Trend vermutlich besser. Zunehmend mehr Menschen befinden sich in der "versingelung", kennen keine Familienbande und fühlen sich nicht in der Völkergemeinschaft eingebunden. Jeder lebt als einzelnes Individuum und hat ohne Kinder keine Zukunftsangst, da nach seinem eigenen Tode die Welt untergehen kann. Diese einzeln lebenden Menschen versuchen auf Kosten anderer zu leben und bemühen sich nicht selbst Werte zu schaffen.

  5. The Following User Says Thank You to Fritz For This Useful Post:

    Darkfield (Heute)

Seite 3 von 3 Erste 123

Ähnliche Themen

  1. Wie krank ist Anders Breivik?
    Von Waterpolo im Forum RealLife News
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 20.08.2022, 00:08
  2. Seit 3 Wochen krank, muss ich mir sorgen machen?
    Von ZarneXxX im Forum Zwischenmenschliches
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 12.09.2021, 07:26
  3. Schnell Krank werden, Hilfe
    Von BMG im Forum Sport & Gesundheit
    Antworten: 49
    Letzter Beitrag: 05.07.2013, 14:51
  4. Wie krank ist Macaulay Culkin?
    Von Bossover im Forum RealLife
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 11.02.2012, 09:44
  5. Krank werden von Wasser und Salz
    Von BMG im Forum RealLife
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 14.12.2011, 12:06
Diese Seite nutzt Cookies, um das Nutzererlebnis zu verbessern. Klicken Sie hier, um das Cookie-Tracking zu deaktivieren.