Zitat Zitat von Jeffrey Beitrag anzeigen
Habe einige Probleme bei den Mathehausaufgaben.
Verstehe diese Aufgabe nicht :s Wäre nett wenn man mir das erklären könnte.

Bestimme den Parameter t so, dass der Scheitelpunkt der Parabel aus der x-Achse liegt: y=x²-x+t
Ahh Parabeln das schönste was es auf der Welt gibt.!
Vorallem weil es mit bionomischen Formeln zu tun hat ich hoffe doch das du diese beherscht.!

bsp:

y=(a+b)²
y= a²+2ab+b²

so kannste das auch umformen dann wieder zur Scheitelpunktsform

nehme man:

Formel an: y = f(x) = x² + px + q

y=x²-x+t entspricht den Scheitelpunkt: S(-p/2 | -(p/2)² ) + q

oder von der Scheitelpunktsform:

y=(x + d)² + e S(-d|e)
y=(x + d)² S(-d|0)