-
20.01.2014, 16:40 #11
AW: Nach der Ausbildung studieren?
Da gibts halt keine "richtige" Antwort. Eine Ausbildung bedeutet halt Berufserfahrung, da freuen sich Arbeitgeber drüber, aber im Grunde macht man dann einiges doppelt wenn man danach studiert. Ich würde sagen, nimm das Studium. Versuch nen duales Studium zu bekommen, ansonsten versuch während des Studiums in dem Bereich zu arbeiten. Selbst bei nem Vollzeitstudium kann man 20 Stunden nebenbei arbeiten, ist ja schon ne Halbtagsstelle.
- But shit, it was 99 cents! -
-
20.01.2014, 16:58 #12
AW: Nach der Ausbildung studieren?
Kann dir wie 1337 auch nur raten, dich mal mit dem dualen Stuidum zu beschäftigen. Hat den Vorteil, dass du den Praxisbezug einer Ausbildung hast, aber dennoch den Bachelor (wie bei einem Studium). Du bist finanziell unabhängig und brauchst nicht so lange wie bei dem Weg Ausbildung->Studium. Der letzte Punkt ist gleichzeitig das größte Problem: Du musst den Stoff von einem Studium in viel kürzerer Zeit drin haben, da ist ein bisschen Ehrgeiz gefragt.
Falls das nicht in Frage kommt, würde ich mich wahrscheinlich für das direkte Studium entscheiden.
-
20.01.2014, 18:52 #13
AW: Nach der Ausbildung studieren?
Hallo, warum willst du unbedingt eine Ausbildung machen? Ich habe etwas ähnliches Studiert und mir die Ausbildung gespart und direkt studiert. Bisher habe ich das nicht bereut. Komme super mit im Studium und alle Punkte die auch in der Ausbildung von Bestand waren wurden nochmals durchgegangen.
-
20.01.2014, 19:11 #14
- Registriert seit
- 19.11.2013
- Beiträge
- 13
Thanked 1 Time in 1 PostAW: Nach der Ausbildung studieren?
Eine vorherige Ausbildung ist immer eine gute Entscheidung! Du sammelst dadurch einen Praxiseinblick auf den viele Unternehmen später Wert legen. Du hast zwar mit einem Studium im selben Bereich auch häufig das selbe theoretische Wissen, weißt aber nicht wie du es in der Praxis anwenden solltst.
-
20.01.2014, 23:23 #15
- Registriert seit
- 29.11.2013
- Beiträge
- 77
Thanked 30 Times in 23 PostsAW: Nach der Ausbildung studieren?
Wenn alle Abiturienten ne Ausbildung machen, toll, sollen dann die Haupt- und Realschulabsolventen studieren gehen? Ich finde sowas echt asi, wenn du schon hoch hinaus wolltest, dann bleib dabei.
-
20.01.2014, 23:45 #16
- Registriert seit
- 07.03.2013
- Beiträge
- 53
Thanked 21 Times in 17 PostsAW: Nach der Ausbildung studieren?
Suche dir mal eine Uni raus, an der du gerne studieren würdest und finde heraus wie du an den Fachschaftsrat herankommst. So gut wie jede Fakultät hat einen und die sind über alle möglichen Dinge gut informiert, können dir also einen Abriss geben und sagen, wie es Kommilitonen gemacht haben und ob es Vorteile bringt mit oder ohne Ausbildung zu studieren. Ich bin im FSR meiner Fakultät und habe einige solcher Anfragen, auf die wir gern eingehen...Versuche es mal.
-
21.01.2014, 17:23 #17
- Registriert seit
- 31.01.2013
- Beiträge
- 14
Thanked 0 Times in 0 PostsAW: Nach der Ausbildung studieren?
da du in dem Bereich wahrscheinlich immer was vorzeigen kannst/musst, spielt die formale Ausbildung wohl eher eine geringere Rolle. Mach dann das, was dir angenehmer ist
-
21.01.2014, 18:14 #18
AW: Nach der Ausbildung studieren?
Beide Richtungen haben Vor- und Nachteile. Ich habe direkt angefangen zu studieren, was den Vorteil hatte, dass ich noch voll im Lernen drin war. Es viel mir nich schwer neue Dinge aufzufassen, Hausarbeiten zu schreiben etc. während ich fachlich natürlich hinter denen her war, die schon eine Ausbildung hatten. Dafür hatten diese Leute grade am Anfang Probleme, sich wieder im "Lern"-Alltag zurecht zu finden.
-
21.01.2014, 19:37 #19
AW: Nach der Ausbildung studieren?
Das Problem ist, dass ich das Studium nicht schaffe und dann umsonst das Semester wiederhole was auch Kostenaufwendig ist..
3. Semester » Typografie, in diesem Bereich in der 11. Klasse war ich so schlecht, Freihandzeichnen einer Typografie geht mal garnicht
Das sind halt die Ängste, wo ich aber mit einer Ausbildung Erfahren sammeln kann und somit leichter ins Studium einsteige.
Übrings für das Studium braucht man halt 20 Arbeitsproben, die ich nicht habe, alles was ich in meiner Freizeit erstelle hat nichts mit Kommunikationsdesign zu tun. (LoL Threaddesigns, und so) ^^
Der Besitzer von der Miami Ad School in Hamburg hat damals BWL Studiert und danach Design (auch Zeitverschwendung für das BWL Studium oder nicht)
Habe mich für die Ausbildung entschieden...Geändert von Xin Zhao (21.01.2014 um 19:37 Uhr)
Wer Kopfschmerzen haben will - hört Hardstyle
lololololool
-
22.01.2014, 01:13 #20
- Registriert seit
- 12.05.2013
- Beiträge
- 60
Thanked 9 Times in 7 PostsAW: Nach der Ausbildung studieren?
Ein "kooperatives-Studium" müsste doch hier das richtige sein. Einige Firmen bieten das an. Am Ende hat man sowohl einen Ausblidungs-Abschluss und zusätzlich einen Bachelor-Hochschulabschluss,
Ähnliche Themen
-
Noch studieren oder Ausbildung ?
Von Evil05 im Forum BildungAntworten: 5Letzter Beitrag: 20.01.2014, 16:49 -
Ausbildung:Kaufmann im Einzelhandel
Von 1337 im Forum RealLifeAntworten: 4Letzter Beitrag: 07.12.2013, 21:18 -
Pausen in der Ausbildung (U18)
Von xOneDirectionx im Forum Recht- und VerbraucherschutzAntworten: 12Letzter Beitrag: 02.11.2013, 09:22 -
Eventuell Informatik studieren welche Fächer?
Von ThunderStorm im Forum BildungAntworten: 13Letzter Beitrag: 24.04.2013, 20:05 -
Ausbildung: Was ist eine Kennenlernrunde?
Von Xeralto im Forum RealLifeAntworten: 3Letzter Beitrag: 25.03.2013, 22:18
Diese Seite nutzt Cookies, um das Nutzererlebnis zu verbessern. Klicken Sie hier, um das Cookie-Tracking zu deaktivieren.