1. #1

    Registriert seit
    07.02.2013
    Beiträge
    14
    Thanked 3 Times in 3 Posts

    Standard Partialbruchzerlegung

    Hallo Leute habe ein Problem bei meiner Mathe Aufgabe und hoffe um euren beistand :p

    Zu meiner Aufgabe gibt es im Buch eine Hilfestellung in der steht:

    dN / N(1000-N)=8 * dt/10000

    Durch Partialbruchzerlegung ergibt sich dN / 1000N - dN / 1000*(N-1000) = 8*dt / 10000.

    Und ich habe keine Ahnung wie diese Partialbruchzerlegung durchgeführt wurde.

    Hoffentlich kanns mir jemand erklären..

  2. The Following User Says Thank You to SomeOneToKnow For This Useful Post:

    Benzol (05.05.2014)

  3. #2
    Avatar von Bubble
    Registriert seit
    20.11.2011
    Beiträge
    703
    Thanked 513 Times in 327 Posts

    Standard AW: Partialbruchzerlegung

    Hey,

    ohne unseren Nutzern zu nahe treten zu wollen: ich gehe nicht davon aus, dass hier einer solche Aufgaben aus dem Kopf raus rechnen kann. - Ich lasse mich gerne eines Besseren überzeugen.

    Deswegen würde ich dir empfehlen, ein Board speziell für Mathematik aufzusuchen ("mathe forum" als Google-Suche) und dort nach Hilfe zu fragen.

    #Patrick

  4. #3

    Registriert seit
    12.12.2011
    Beiträge
    39
    Thanked 24 Times in 16 Posts

    Standard AW: Partialbruchzerlegung

    Ist eigentlich recht simpel. Die rechte Seite der Gleichung kümmert uns zuerst nicht.
    Als erstes suchst du die Polstellen (Nullstellen im Nenner): Da der Nenner schon in der faktorisierten Form vorhanden ist, sind die Polstellen direkt abzulesen (N = 0 v N = 1000).
    Nun nutzen wir den Ansatz dN/(N*(1000-N)) = a/(N) + b/(N-1000) (allgemeine Partialbruchzerlegung für zwei einfache Polstellen).
    Nun multiplizieren wir mit (N*(1000-N)) und erhalten:
    dN = a * (1000-N) - b * N
    Jetzt setzen wir nacheinander für N die Polstellen ein:
    1000 einsetzen;
    dN = a * 0 - b * 1000
    -dN / 1000 = b
    0 einsetzen:
    dN = a * 1000 - b * 0
    dN / 1000 = a

    Zum Schluss noch a und b in dN/(N*(1000-N)) = a/(N) + b/(N-1000) einsetzen:
    dN/(N*(1000-N)) = dN/(1000*N) - dN/(1000*(N-1000))

    Und das war's.

  5. The Following 5 Users Say Thank You to KrT For This Useful Post:

    Benzol (05.05.2014), Bossgen (06.05.2014), Darkfield (06.05.2014), DMW007 (05.05.2014), Open Thought (06.07.2014)

Diese Seite nutzt Cookies, um das Nutzererlebnis zu verbessern. Klicken Sie hier, um das Cookie-Tracking zu deaktivieren.