-
25.04.2015, 10:53 #1
Persönliches Gespräch "Ich freue mich" oder "ich würde mich freuen" in Bewerbung?
Folgendes, man schreibt ja in Bewerbungen einen Satz, dass man hofft, wenn die Firma einem zum Vorstelungsgespräch einläd.
Beispielsweise "Ich freue mich, Sie in einem Vorstellungsgespräch kennen zu lernen".
Die Frage ist nun: Schreibt man diesen Satz im aktiv wie oben, oder im Passiv ("ich würde mich freuen")?
Nach einer Internetrecherche bin ich nicht klüger, manche sagen man soll lieber Passiv nehmen weil es sonst zu fordernd rüberkommt und den Gegenüber unter Druck setzt.
Andere wiederum sagen um Gottes willen bloß kein Passiv, weil man damit Unsicherheit/Unentschlossenheit zugibt, dass man selbst nicht so recht daran Glaubt die Stelle zu kriegen.
Also was nun?
-
25.04.2015, 11:00 #2
AW: Persönliches Gespräch "Ich freue mich" oder "ich würde mich freuen" in Bewerbung?
Also ich habe es immer im passiv geschrieben und finde, dass klingt irgendwie freundlicher und nicht so bestimmt.
Habe auch mal eben einen Kollegen der im Personalmanagement arbeitet gefragt, passiv findet sein Büro ansprechenbar.
Aber da hat jeder Personaler oder Chef andere Vorstellungen.
Der eine mag die Farbe Grün und der andere Blau.
-
25.04.2015, 11:07 #3
- Registriert seit
- 11.04.2015
- Beiträge
- 127
Thanked 39 Times in 30 PostsAW: Persönliches Gespräch "Ich freue mich" oder "ich würde mich freuen" in Bewerbung?
Der Abschluss Satz bleibt in einem solchen Bewerbungsschreiben immer hängen. Also sollte der schon so gewählt sein, dass man auf sich aufmerksam macht. Am Ende muss man ja gegen mehrere Bewerber konkurrieren. Und wenn jeder sich an Schema F hält hebt man sich nicht ab. hab deshalb meiner Tochter gesagt, sie soll reinschreiben, dass sie gern in den Osterferien ein Praktikum machen möchte. Das kam sehr gut an und sie hat die Ausbildung jetzt so gut wie sicher.
Wie wäre es mit: "Habe ich Ihr Interesse geweckt? Dann freue ich mich auf unser persönliches Gespräch".
-
25.04.2015, 11:31 #4
AW: Persönliches Gespräch "Ich freue mich" oder "ich würde mich freuen" in Bewerbung?
Ich kenne es aus der Schule und auch größtenteils aus dem Internet mit "Ich würde mich freuen..". Das andere klingt wirklich so, als wenn du es voraussetzt und den Arbeitgeber drängen möchtest. Aber im Endeffekt bin ich sowieso der Meinung, dass das völlig egal ist. Wichtig ist der Hauptteil, wie du dich gibst und vor allem wie dein Gesamtpaket rüberkommt.
Liebe Grüße.
-
25.04.2015, 12:38 #5
AW: Persönliches Gespräch "Ich freue mich" oder "ich würde mich freuen" in Bewerbung?
Zitat von StarWarsFan
Viele Hobbypsychologen im Netz sagen, man solle in einer Bewerbung Abstand vom Konjunktiv nehmen. Es soll unsicher wirken.
-
25.04.2015, 13:24 #6
- Registriert seit
- 11.01.2013
- Beiträge
- 1.157
Thanked 418 Times in 282 PostsAW: Persönliches Gespräch "Ich freue mich" oder "ich würde mich freuen" in Bewerbung?
Ich würde Variante 2 wählen in dem du dich freuen würdest, weil du dich ja freuen würdest, wenn sie dir antworten. Wenn du sagst, dass du dich darüber freust, dass die dich anschrieben, dann sagst du denen ja sozusagen, dass sie dir auf jedenfall zurück schreiben
-
25.04.2015, 13:46 #7
- Registriert seit
- 17.02.2012
- Beiträge
- 865
Thanked 249 Times in 183 PostsAW: Persönliches Gespräch "Ich freue mich" oder "ich würde mich freuen" in Bewerbung?
Schreib einfach:
Es würde mich freuen, Sie auch in einem persönlichen weiterführenden Gespräch von mir und meiner Eignung zu überzeugen. Über eine Einladung dazu freue ich mich sehr.
Oder:
Es würde mich freuen, mich und meine Begeisterung für diese Tätig*keit auch in einem weiterführenden Gespräch unter Beweis zu stellen. Über eine Einladung dazu freue ich mich sehr.
Ähnliche Themen
-
MTV.ca Serien "Ridiculousness" und "Fantasy Factory" schauen?
Von phorris im Forum Internet und TechnikAntworten: 2Letzter Beitrag: 27.12.2014, 16:33 -
Unterschied zwischen "ChicaPC-Shield" und "Malwarebytes Anti-Malware"?
Von Accountuser im Forum WindowsAntworten: 1Letzter Beitrag: 29.12.2013, 14:31 -
"Wer ist online" & "Forum-Mitarbeiter" stimmen nicht überein
Von Devon im Forum SupportAntworten: 2Letzter Beitrag: 29.09.2012, 15:24 -
Hacker-Angriff auf "World of WarCraft" und "Diablo 3"!
Von Waterpolo im Forum Gaming-NewsAntworten: 3Letzter Beitrag: 10.08.2012, 23:35
Diese Seite nutzt Cookies, um das Nutzererlebnis zu verbessern. Klicken Sie hier, um das Cookie-Tracking zu deaktivieren.