1. #1
    Avatar von Mr.Bombastic
    Registriert seit
    23.08.2012
    Beiträge
    775
    Thanked 1.615 Times in 303 Posts

    Standard Produktionshelfer für 3 Monate?

    Liebes Forum,

    im September diesen Jahres werde ich mit meiner Freundin für 1 Jahr nach Neuseeland fliegen. Im Mai werde ich mein Abi beenden und habe so noch etwas Zeit, um Geld zu verdienen. Zurzeit kellnere ich neben der Schule, würde dann aber gerne Vollzeit arbeiten. Ich habe aber keinerlei Ahnung was Bewerbungen und Vollzeitarbeiten angeht. Deshalb frage ich euch: bewerbe ich mich als Produktionshelfer direkt bei den Betrieben? Oder über eine Zeitarbeitsfirma? Soll oder kann ich das mit den 3 Monaten vorneweg erwähnen? Ist es besser sich jetzt schon zu bewerben, oder erst im Mai? Über ein paar Info´s würde ich mich freuen.

    LG.
    Geändert von Mr.Bombastic (24.01.2016 um 13:49 Uhr)

  2. The Following User Says Thank You to Mr.Bombastic For This Useful Post:

    Negok (25.01.2016)

  3. #2

    Registriert seit
    21.01.2016
    Beiträge
    5
    Thanked 0 Times in 0 Posts

    Standard AW: Produktionshelfer für 3 Monate?

    So früh wie möglich bewerben; Wie und wo du das tust, findest du separat bei jedem Betrieb heraus. Lässt sich pauschal also nicht beantworten. Ich an deiner Stelle würde das mit den drei Monaten nicht unbedingt breittreten, da es dir sofern nicht vom Arbeitgeber gewünscht zum Nachteil im Bewerbungsprozess werden kann.

  4. #3
    Avatar von Fritz
    Registriert seit
    18.08.2013
    Beiträge
    2.879
    Thanked 1.519 Times in 977 Posts
    Blog Entries
    1

    Standard AW: Produktionshelfer für 3 Monate?

    Animateur? Eventfirmen(Beispiel) benötigen immer wieder Helfer.
    Erst wenn du bei den Firmen angefragt hast, wirst du wissen ob jemand benötigt wird, nicht vorher.

  5. #4
    Avatar von ewasp
    Registriert seit
    06.01.2013
    Beiträge
    304
    Thanked 116 Times in 94 Posts

    Standard AW: Produktionshelfer für 3 Monate?

    Hallo, ich würde mich direkt bei den Firmen melden. Oftmals gibt es in der Verpackung oder dem Versand Aushilfsjobs. Den Zeitraum der Beschäftigung sollte man von vorne herein festlegen, das hat Vorteile für beide Seiten (verbindlicher Zeitraum und man sollte vor Studienbeginn noch etwas Urlaub einplanen). Das Gehalt wird dann wie für jeden Arbeitnehmer versteuert, als Student bekommt man aber die gezahlte Steuer über die Steuererklärung im nächsten Jahr zurück.
    Auch in einem Berg voller Scherben, kann man ein Muster erkennen.

Ähnliche Themen

  1. 10 Monate Share-Online.biz
    Von Aliamar im Forum Accounts
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 31.10.2013, 17:34
Diese Seite nutzt Cookies, um das Nutzererlebnis zu verbessern. Klicken Sie hier, um das Cookie-Tracking zu deaktivieren.