St0nY (25.07.2016)
-
04.07.2016, 09:46 #11
- Registriert seit
- 10.02.2013
- Beiträge
- 60
Thanked 2 Times in 2 PostsAW: Studium: Welchen Studiengang auswählen?
Man sagt auch immer, dass wenn mein ein Studiengang wählt, der einen wirklich interessiert, die Wahrscheinlichkeit dass man diesen erfolgreich beendet größer ist als wenn man einen wählt bei dem man sich durchquälen muss weil einem das Fach gar nicht liegt.
Das Problem ist dann bloß immer, dass man auch schauen muss wie es dann später auf dem Arbeitsmartk aussieht.
Wie BitNet schon gemeint hat, mit Philosophie würde ich behaupten sind die Berufsaussichten nicht so gut wie beispielsweise mit Maschinenbau.
-
09.07.2016, 05:04 #12
AW: Studium: Welchen Studiengang auswählen?
Ich kann dir empfehlen ein freiwilliges soziales Jahr zu machen.
Es erdet einen und man weiß danach viel bessere Entscheidungen für die Zukunft treffen.I'm going to succeed because I'm crazy enough to think I can!
-
09.07.2016, 23:43 #13
- Registriert seit
- 10.02.2013
- Beiträge
- 60
Thanked 2 Times in 2 PostsAW: Studium: Welchen Studiengang auswählen?
FSJ ? Keine Zeit und kein Geld dafür.
-
11.07.2016, 11:15 #14
- Registriert seit
- 24.01.2016
- Beiträge
- 28
Thanked 2 Times in 2 PostsAW: Studium: Welchen Studiengang auswählen?
WENN du denn unbedingt studieren willst, (Überleg es dir gut, mittlerweile studieren so viele junge Menschen, dass die jobaussichten und das Gehalt oft auch nach abgeschlossenem Studium zu wünschen übrig lassen) dann musst du unbedingt etwas wählen , was deinen Talenten/Interessen entspricht. ein Studium fordert sehr viel von dir und wenn du nicht mit 100% dahinterstehst, wird es dir weder Spaß machen, noch wirst du sehr erfolgreich durchs Studium kommen. Ich bin der Meinung wenn man etwas macht das man gerne macht, und es gut macht kann man immer damit GHeld verdienen (mit ein paar wenigen Ausnahmen). Man muss allerdings immer etwas dfafür tun, das ist klar
-
11.07.2016, 12:26 #15
AW: Studium: Welchen Studiengang auswählen?
Ich bin ein wenig entsetzt, welche Antwort soll man dir denn geben? Willst du die nächsten 45 Jahre vielleicht etwas machen was dir zwar keinen Spaß macht, aber man "viel" Geld verdient? Zunächst einmal solltest du dir darüber im Klaren sein, wo deine Interessen aber auch deine Fähigkeiten liegen. Dies ist die Grundlage für deine Entscheidung was du studieren möchtest. Dies kann dir keiner abnehmen. Hat in der Schule keine Berufsberatung stattgefunden? Bevor du dir ein Studienfach aussuchst solltest du auf jeden Fall zunächst einmal eine Potentialfeststellung durchführen. Wenn nichts anderes geht bzw. zur Verfügung steht, dann halt eine Beratung im Job-Center. Finde zunächst deine Stärken und Interessen, lass dich nicht von anderen verunsichern bzw. zu etwas drängen und fälle dann erst eine Entscheidung.
Auch in einem Berg voller Scherben, kann man ein Muster erkennen.
-
12.07.2016, 23:32 #16
AW: Studium: Welchen Studiengang auswählen?
Nicht unbedingt. Am Ende kommt es auf deine Interessen und deine eigene Motivation an, inwieweit du dich von den Normen der Gesellschaft absetzen möchtest und letzlich mit eigenen Überlegungen und Initiativen überzeugen kannst. Es gibt genügend Persönlichkeiten, die mit geisteswissenschaftlichen Studiengängen mehr als genug verdienen, z.B. Conan O'Brien (vom Geschichts- und Literaturstudenten zum Talkhost einer Late-Night-Show). Er ist das Risiko eingegangen - und hatte und hat weiterhin Erfolg.
Zitat von GerMaN-DeLuXe
-
The Following User Says Thank You to Waterpolo For This Useful Post:
-
13.07.2016, 02:59 #17
AW: Studium: Welchen Studiengang auswählen?
Ja natürlich kommt es auf die Interessen und Motivation an, was man für ein Erfolg dadurch hat und wieviel man davon verdient.
Aber ist es nicht besser etwas Risiko-freies auszuwählen?
Natürlich wenn man Mathe z.B. nicht so gut kann und es studiert, ist es auch ein Risiko, aber wenn man schon etwas studiert, wo man viel Erfolg haben muss, um ordentlich zu verdienen, was nicht der Durchschnitt denk ich mal schafft oder etwas, was heutzutage und in der Zukunft gefragt ist, aber man dort nicht die Leistungen usw. mitbringt, dann sollte man sich lieber ganz sorgfältig überlegen, ob das Studieren sich wirklich lohnt.
Wenn man aber irgendwo bei irgendwas nicht gut ist, aber sich für diesen Bereich unbedingt interessiert und mehr Erfahrung sammeln will, kann sich für denjenigen das Studium auch lohnen.
Das wichtige ist nämlich, dass man sich dadurch gut fühlt.Geändert von BitNet (13.07.2016 um 03:02 Uhr)
-
13.07.2016, 03:43 #18
- Registriert seit
- 12.12.2015
- Beiträge
- 13
Thanked 2 Times in 2 PostsAW: Studium: Welchen Studiengang auswählen?
An dieser Stelle erzähle ich einfach mal wie es bei mir lief - denn ich stand wie viele andere vor einem ähnlichen Problem.
Ich selbst habe mich für einen Studiengang entschieden, welcher sich eher weniger mit meinen Interessen deckt. Es ist nicht so
das der Studiengang was war, woran ich absolut kein Interesse hatte - es war ein Kompromiss. Und das beste daran: Nach dem Studium habe ich gute Chancen
das gelernte mit meinem Hobby zu kombinieren und so mein Geld zu verdienen. Das Hobby, bzw. das Interesse ist das was mich antreibt - ich weiß nicht was ich gemacht hätte
wenn ich studieren würde ohne überhaupt eine Aussicht auf einen halbwegs spaßigen Job. Ich glaube, etwas zu studieren was einem keinen Spaß macht und sich auch nicht irgendwie
in dein Interessengebiet lenken lässt macht keinen Sinn. Dir wird die Motivation fehlen und später dann auch die Freude an der Arbeit.
-
The Following User Says Thank You to Reyza For This Useful Post:
BitNet (13.07.2016)
-
13.07.2016, 09:16 #19
AW: Studium: Welchen Studiengang auswählen?
Zitat von BitNet
Zitat von Reyza
Zitat von GerMaN-DeLuXe
-
The Following User Says Thank You to Waterpolo For This Useful Post:
St0nY (25.07.2016)
-
13.07.2016, 17:47 #20
- Registriert seit
- 15.02.2013
- Beiträge
- 34
Thanked 7 Times in 6 PostsAW: Studium: Welchen Studiengang auswählen?
Ich muss hier zur Wahl des Studiengangs sagen, dass es am wichtigsten ist was DIR gefällt. Nicht was andere eventuell von dem Studiengang halten oder was man dir empfiehlt, dass dieser oder jener Studiengang zu dir passen könnte. Leider habe ich nicht auf das gehört was mein Kopf mir gesagt hat, sondern darauf gehört was andere mir empfohlen haben. Jetzt im Nachhinein erkenne Ich dass dieser Studiengang nicht das ist, was ich wirklich wollte.
Überleg dir vorher wirklich gut was DU willst und was DIR am besten liegt. Womit DU am meisten Spaß hast und was DICH am meisten interessiert. Wenn du trotzdem nicht weißt was genau du studieren sollst, dann lies dir am besten so viele Lehrpläne von verschiedensten Studiengängen durch wie möglich. Diese Lehrpläne geben einem ungefähr einen Einblick vom Studiengang.
Und wenn du bereits eine konkrete Idee hast davon was du in Zukunft machen willst, dann versuch in diesem Bereich ein Praktikum durchzuführen. Ein Praktikum hilft einem einen guten Einblick in einen bestimmten Arbeitsbereich zu bekommen.
Ähnliche Themen
-
Alles auswählen funktioniert in Suchen und Ersetzen nicht (Excel)
Von Gameboy9 im Forum SoftwareAntworten: 2Letzter Beitrag: 17.10.2015, 00:19 -
Studium Wirtschaftswissenschaften
Von carlgrimes im Forum BildungAntworten: 4Letzter Beitrag: 23.09.2015, 10:41 -
Vorwissen Informatik-Studium?
Von Thanathos im Forum HochsprachenAntworten: 0Letzter Beitrag: 08.07.2013, 20:19 -
2 Datenbanken, aber nur eine auswählen?
Von Devon im Forum PHPAntworten: 4Letzter Beitrag: 21.01.2013, 02:24 -
Zulassungsbeschränkter Studiengang
Von Mr. White im Forum RealLifeAntworten: 5Letzter Beitrag: 22.06.2012, 12:26
Diese Seite nutzt Cookies, um das Nutzererlebnis zu verbessern. Klicken Sie hier, um das Cookie-Tracking zu deaktivieren.