contro94024 (11.01.2014)
Thema: Überbrückung nach Abitur
-
10.01.2014, 21:39 #1
Überbrückung nach Abitur
Hallo liebe U-hacks User,
ich werde voraussichtlich im Juni 2014 mein Abitur in Bayern haben. Meine Frage an euch ist, was würdet ihr für die Zeit zum Überbrücken bis zum Studium vorschlagen? Ich persönlich würde gerne einen freiwilligen Wehrdienst (ca. 9 Monate) absolvieren, bin mir aber nur nicht sicher. Ein bisschen Disziplin und der Wehrsold (ca. 900- 1000 Euro im Monat) können mir nicht schaden, aber vielleicht habt ihr was besseres zu empfehlen? Vielen Dank, mit freundlichen Grüßen, contro94024
-
10.01.2014, 21:44 #2
- Registriert seit
- 28.07.2013
- Beiträge
- 143
Thanked 50 Times in 32 PostsAW: Überbrückung nach Abitur
Also ich hatte im letzten Jahr zwischen April und Oktober eine Menge Zeit. Dachte die Zeit wird nie vergehen. Da wir selbstständig sind, habe ich jeden Tag in der Firma gearbeitet. Manchmal mehr, manchmal weniger. Je nach Lust und Laune. War zwei Mal für 2 Wochen im Urlaub und habe mir bei einer großen Firma einen Ferienjob besorgt. Diese sind meistens für Studenten (oder auch angehende) gedacht und sind sau gut bezahlt. Und jetzt weiß ich echt nicht wann die Zeit vergangen ist.
Geändert von Pattey (10.01.2014 um 21:45 Uhr)
-
The Following User Says Thank You to Pattey For This Useful Post:
-
10.01.2014, 22:17 #3
AW: Überbrückung nach Abitur
Ich hab auch BW gemacht. Nur zu empfehlen. Ich konnte damals dann noch um 3 Monate verlängern. Hatte zeitlich top gepasst.
-
The Following User Says Thank You to campkudd For This Useful Post:
contro94024 (11.01.2014)
-
10.01.2014, 22:48 #4
AW: Überbrückung nach Abitur
kommt drauf an was du später machen willst und was du schon alles gemacht hast. Also für einen besseren beruflichen Werdegang würde ich ein Praktikum empfehlen in dem Bereich in dem du dein Studium anpeilst. Brauchst du keine Erfahrung oder hast du die schon, würde ich vielleicht was soziales vorschlagen, macht sich auch immer gut später. Legst du kein Wert drauf, hast ein bisschen Geld geht nichts über Travel&Work.
In jedem Fall würde ich versuchen was "aussergewöhnliches" zu machen. Die Chance hat man nicht oft und macht sich später immer bezahlt.- But shit, it was 99 cents! -
-
The Following User Says Thank You to qmiq For This Useful Post:
contro94024 (11.01.2014)
-
10.01.2014, 23:20 #5
- Registriert seit
- 19.11.2011
- Beiträge
- 2.128
Thanked 1.937 Times in 1.180 PostsAW: Überbrückung nach Abitur
Ich finde es genauso wie mein Vorposter. Eine gute Praktikumsstelle wird dir einen besseren Ueberblick geben, was dein Studiumsfach angeht. Du solltest diese Moeglichkeit ausnutzen, da es in Laendern wie USA umgekehrt ist: Praktikanten werden meistens erst eingestellt, sobald man das letzte Studiumsjahr erreicht hat. Es ist unlogisch wenn man erst am Ende seines Studiums zum Schluss kommt, dass der Arbeitsmarkt in dem Berreich nicht zutrifft, nicht gefaellt oder auf gut Deutsch einfach Scheisse ist. Viel Glueck!
Geändert von !lkay (10.01.2014 um 23:20 Uhr)
-
The Following User Says Thank You to !lkay For This Useful Post:
contro94024 (11.01.2014)
-
11.01.2014, 00:54 #6
AW: Überbrückung nach Abitur
Du kannst aber auch, sofern du vorhast direkt zu studieren, erstmal ein Semester Pause machen. Ich habe direkt mit dem Studium begonnen und so im Nachhinein finde ich wäre ein Semester Pause garnicht schlecht gewesen. Wer weiß, wann ich wieder die Chance dazu bekomme ein Semester einfach zu relaxen.
-
The Following User Says Thank You to Airsin08 For This Useful Post:
contro94024 (11.01.2014)
-
11.01.2014, 02:53 #7
- Registriert seit
- 10.05.2013
- Beiträge
- 63
Thanked 9 Times in 7 PostsAW: Überbrückung nach Abitur
Also ich habe nach meinem Abitur einfach paar Monate als Pizzalieferant gearbeitet. Hab jetzt nicht groß Schotter gemacht, aber die Zeit ist wenigstens vergangen. Ich denke aber so wie einige Posts über mir erwähnt wurde, wäre ein Praktikum welches in die Richtung von deinem Studium geht sinnvoll und macht sich auch später auf dem Lebenslauf sehr gut. Was auch wirklich richtig gut rüberkommt sind Auslandspraktikas (ich wurde in fast 9 von 10 Vorstellungsgesprächen danach gefragt).
Hätte ich die Zeit noch einmal und das Wissen von heute, würde ich mir einen Praktikumsplatz suchen.
Nutz die Zeit gut aus. Solange Urlaub bekommst du nur einmal im Leben. Ich hab meine schon gehabt.
Wenn man weiß nach einer gewissen Zeit gehts weiter mit der Schullaufbahn macht man sich da auch nicht wirklich verrückt.
-
The Following User Says Thank You to wejusycu For This Useful Post:
contro94024 (11.01.2014)
-
11.01.2014, 10:42 #8
- Registriert seit
- 07.09.2013
- Beiträge
- 84
Thanked 23 Times in 20 PostsAW: Überbrückung nach Abitur
Ihr habt ja Probleme. Diese Zeit die ihr nachm Abi habt werdet ihr so nieee wieder haben. Die muss man in vollen Zügen auskosten. Ich werde aufjedenfall durch ein paar Länder reisen um mal etwas zu erleben. Natürlich nur wenn du Startkapital hast, denn du kannst ja auch in den Ländern nebenbei jobben
-
The Following User Says Thank You to SPliff For This Useful Post:
contro94024 (11.01.2014)
-
11.01.2014, 11:42 #9
AW: Überbrückung nach Abitur
Guten Morgen liebe U-hacks User,
erstmal vielen Dank für die zahlreichen Antworten, Vorschläge und Empfehlungen!
Habe mir den Vorschlag mit dem Praktikum zu Herzen genommen. Ich möchte sehr gerne VWL studieren, sodass ein Praktikum sich auszahlen würde. Ich werde die Tage jetzt, vor dem Klausurenstress ein paar Bewerbungen schreiben, mal sehen was wird. Überlege auch mit dem Gedanken 6 Monate BW und z.B 3-4 Monate Praktikum, kommt auf den Arbeitgeber an. Ein Semester mehr kann ich mir ja erlauben, wofür wurde denn sonst das G8 eingeführtAlso vielen Dank nochmal Leute! Beste Grüße, contro94024
PS: Natürlich werde ich die ersten Tage danach auch viel rumreisen (USA - Kanada )Geändert von contro94024 (11.01.2014 um 11:44 Uhr)
-
12.01.2014, 11:22 #10
- Registriert seit
- 19.11.2013
- Beiträge
- 13
Thanked 1 Time in 1 PostAW: Überbrückung nach Abitur
Ich würde bei einem Supermarkt in der Nähe fragen ob du in der Zeit dort arbeiten kannst...das könntest du dir hinterher bescheinigen lassen und hättest dadurch schon eine gewisse Praxiserfahrung gesammelt ;-)
Ähnliche Themen
-
Auslandsaufenthalt nach dem Abi
Von milchbubix im Forum BildungAntworten: 10Letzter Beitrag: 14.01.2014, 23:54 -
Netzwerk überbrückung
Von Sploxfreak im Forum WindowsAntworten: 3Letzter Beitrag: 09.02.2013, 11:33 -
Suche nach Klopapierdieb!
Von Waterpolo im Forum RealLife NewsAntworten: 3Letzter Beitrag: 25.09.2012, 19:58 -
Fehler nach Update
Von Pwned im Forum MinecraftAntworten: 3Letzter Beitrag: 02.08.2012, 14:41 -
Guck nach links
Von Bossover im Forum Der Witz-Komm-Raus BereichAntworten: 11Letzter Beitrag: 17.06.2012, 14:46
Stichworte
Diese Seite nutzt Cookies, um das Nutzererlebnis zu verbessern. Klicken Sie hier, um das Cookie-Tracking zu deaktivieren.