1. #1

    Registriert seit
    01.04.2013
    Beiträge
    8
    Thanked 1 Time in 1 Post

    Standard Wankelmotor konstantes Drehmoment?

    Der Wankemotor ist ziemlich fremd da er auch nur selten verbaut ist. Nun stellt sich die Frage ob wegen seiner besonderen Bauweise man ein konstantes Drehmoment erzielen kann. Für diejenigen die sich den Spaß erlaubt haben... Aus eigener Erfahrung ist der Motor anfällig was Probleme angeht? Und inwiefern unterscheidet sich das Fahrgefühl des Wankelmotors von den normalen motoren (z.B. Reihe-/V-Motor)?

  2. #2

    Registriert seit
    19.11.2011
    Beiträge
    2.128
    Thanked 1.936 Times in 1.180 Posts

    Standard AW: Wankelmotor konstantes Drehmoment? und Allgemeines

    Drehmoment - schön und gut. Aber was glaubst Du, warum sie nicht in Massen gebaut werden?
    Kaum ein Auto hat einen Wankelmotor.

    Wankelmotoren sind technich gesehen keine schlechte Idee, dennoch muss man objektiv sagen, dass
    es sich dabei um schlechte Motoren handelt. Durch zuviel Bewegung und Reibung benötigen manche bis zu 8L Öl im Monat.
    Außerdem ist der "Durchzug" bei den Motoren extreem schlecht. Die machen zwar coole Geräusche, aber
    es kommt keine Leistung. Ich würd die Finger davon lassen!
    Fahr mal selbst einen V5 oder V6 und dann fährst du einen Wagen mit Wankelmotor (z.B Mazda RX8).
    Da wirst Du den Unterschied merken
    Geändert von !lkay (01.11.2014 um 12:22 Uhr)

  3. #3

    Registriert seit
    11.01.2013
    Beiträge
    1.157
    Thanked 418 Times in 282 Posts

    Standard AW: Wankelmotor konstantes Drehmoment? und Allgemeines

    Ich bin einen Mazda RX8 eine Zeitlang gefahren. Die Teile haben soviele Motorprobleme. Der Wankelmotor an sich ist eine verdammt gute Idee, allerdings sind die nicht ausgereift. 1.3l auf 200 Ps hört sich gut an, aber die Teile fährt man nicht unter 12-14l. Das Fahrgefühl dagegen ist im RX8 aufjedenfall verdammt geil. Richtig sportlich die Teile. Und das mit dem konstanten Drehmoment stimmt so nicht. Du hast nie ein konstantes Drehmoment, außer du fährst Elektro

  4. #4
    Avatar von Darkfield
    Registriert seit
    24.04.2013
    Beiträge
    3.404
    Thanked 1.900 Times in 1.369 Posts

    Standard AW: Wankelmotor konstantes Drehmoment? und Allgemeines

    Technologisch gesehen wäre der Wankel - Motor, besser Kreiskolben-Motor, die bessere Wahl!
    Man braucht keine Übersetzung um von einem linearen Hub eine Rotationsbewegung zu erzeugen.

    Das Problem sind die Dichtungen, sowohl an den Flanken der Kolbenscheibe, als auch an den Dichtleisten die an Gehäusewand entlang schleifen.

    Bauart bedingt ist ein Wankelmotor, zu einem vergleichbaren Hubkolbenmotor, erheblich kleiner und hat auch weniger bewegliche Teile.
    Durch die erhöhte Reibung, und der schlechte thermische Wirkungsgrad, ist der Verbrauch deutlich höher.

    Was der Wankel besonders macht ist sein "Turbinenartiges" Verhalten und die Laufruhe.
    Das Drehmoment ist, im Vergleich zu einem Hubkolbenmotor, im Erzeugungsverlauf konstanter - eine gegenläufige Masse vernichtet nicht ein Teil des erzeugten Moments.

    Für alles weitere empfehle ich die Wiki dazu -> Wankelmotor – Wikipedia
    Die führt auch zu aktuellen Informationen, denn die Industrie denkt über ein Comeback nach.
    Wer die Freiheit aufgibt um Sicherheit zu gewinnen, der wird am Ende beides verlieren. (Benjamin Franklin)
    Die zwei häufigsten Elemente im Universum sind Wasserstoff und Blödheit. (Yonathan Simcha Bamberger)
    Wer schweigt, stimmt nicht immer zu. Er hat nur manchmal keine Lust mit Idioten zu diskutieren. (Albert Einstein)
    Der Weg zur Hölle ist mit guten Vorsätzen gepflastert. (Dante)
    Es gibt Besserwisser, die niemals begreifen, dass man recht haben und ein Idiot sein kann. (Martin Kessel)
    Doofheit ist keine Entschuldigung.

Diese Seite nutzt Cookies, um das Nutzererlebnis zu verbessern. Klicken Sie hier, um das Cookie-Tracking zu deaktivieren.