1. #1
    Avatar von Benzol
    Registriert seit
    16.12.2013
    Beiträge
    215
    Thanked 87 Times in 54 Posts

    Standard Ist Wikipedia eine wissenschaftliche Quelle?

    Hallo,

    ich hatte letztens mit meinem Lehrer eine Diskussion darüber, ob Wikipedia eine wissenschaftliche Quelle ist. Der Grund ist der, dass ich einen Seminarkurs besuche (also eine wissenschaftliche Arbeit anfertige) und Wikipedia unter meinen Quellen habe. Natürlich nicht nur. Ist also nicht so, dass meine Arbeit aus einem Wikipedia-Artikel besteht Aber es ist meiner Meinung nach eine gute Übersicht aller wichtigen Fakten.
    Mein Lehrer meinte also das würde so nicht gehen, da Wikipedia keine offizielle wissenschaftliche Quelle sei. Hat er Recht?
    Ich denke er hat nicht mehr alle Tassen im Schrank. Ist ein etwas älterer Herr, der das Internet schon mal aus "Ausgeburt des Teufels" bezeichnet hat und daher auch der Meinung ist, man solle seine Nase lieber in ein Buch anstatt in das Internet stecken

  2. #2
    Avatar von UnknownUser
    Registriert seit
    07.05.2014
    Beiträge
    139
    Thanked 227 Times in 73 Posts

    Standard AW: Ist Wikipedia eine wissenschaftliche Quelle?

    Ich persönlich würde Wikipedia als Quellenangabe auch nicht durchgehen lassen. Wikipedia ist eigentlich ja nur eine Zusammenfassung vieler Webseiten.
    Außerdem kann jeder einen Beitrag auf Wikipedia verfassen. Auch wenn es nicht oft vorkommt, kommen ab und zu schon einmal Fehler vor.

    Bücher als Quelle würde ich trotzdem nicht verwenden. Schau dich einfach auf den Seiten um, die bei dem Wikipedia-Artikel verlinkt sind. (mach ich immer bei meinen Arbeiten)

    PS: Egal wie Recht du mit irgendetwas hast diskutiere nie mit älteren Professoren darüber. Kostet dich nur Nerven und sie geben meistens sowieso Fehler ihrerseits nicht zu.

  3. The Following User Says Thank You to UnknownUser For This Useful Post:

    Benzol (28.06.2014)

  4. #3

    Registriert seit
    15.11.2013
    Beiträge
    37
    Thanked 2 Times in 2 Posts

    Standard AW: Ist Wikipedia eine wissenschaftliche Quelle?

    Es gibt Möglichkeiten die "wissenschaftlichkeit" eines Wikipedia Artikels zu überprüfen, um ihn als Quelle zu benutzen. Ob dieses allerdings zulässig ist, kommt auf den Professor bzw. Lehrer an. Ich würde nicht streiten und einfach die Quelle hinter dem Wikipediaartikel suchen und angeben, denn bei einem Streit mit der Person, die dich im Endeffekt benotet kannst du nur verlieren

  5. #4
    Avatar von Sky.NET
    Registriert seit
    26.11.2011
    Beiträge
    2.462
    Thanked 2.718 Times in 1.287 Posts
    Blog Entries
    7

    Standard AW: Ist Wikipedia eine wissenschaftliche Quelle?

    Nein, aber Wikipedia gibt ja meist selbst Quellen an, die dann auch als Quelle gültig sind.
    Wikipedia ist oft nur eine SAMMLUNG von Wissen, was meist schon irgendwo steht.
    Java:
    Spoiler:

    Lustige Quotes:
    Spoiler:
    Zitat Zitat von Hydra Beitrag anzeigen
    Hier (in Deutschland) kann man keine andere tolle Aktivitäten machen, als zu chillen, shoppen, saufen und Partys feiern xD Ich habe nichts gegen ab und zu mal saufen und Partys feiern, aber das ist doch nicht wirklich das wahre Leben o_o
    Wieso das Internet für die meisten Leute gefährlich ist:
    Zitat Zitat von Silent Beitrag anzeigen
    Ich weiß ja nicht was der Sinn dahinter steckt es heißt immer "security reasons".

  6. #5
    Avatar von Darkfield
    Registriert seit
    24.04.2013
    Beiträge
    3.428
    Thanked 1.912 Times in 1.379 Posts

    Standard AW: Ist Wikipedia eine wissenschaftliche Quelle?

    Wikipedia ist eine Enzyklopädie, also ein Nachschlagewerk,
    so wie z.B. die Encyclopaedia Britannica -> Encyclopedia Britannica

    Wissenschaftliche Quellen publizieren Direkt, siehe MIT - Massachusetts Institute of Technology oder University of California, Berkeley
    Wer die Freiheit aufgibt um Sicherheit zu gewinnen, der wird am Ende beides verlieren. (Benjamin Franklin)
    Die zwei häufigsten Elemente im Universum sind Wasserstoff und Blödheit. (Yonathan Simcha Bamberger)
    Wer schweigt, stimmt nicht immer zu. Er hat nur manchmal keine Lust mit Idioten zu diskutieren. (Albert Einstein)
    Der Weg zur Hölle ist mit guten Vorsätzen gepflastert. (Dante)
    Es gibt Besserwisser, die niemals begreifen, dass man recht haben und ein Idiot sein kann. (Martin Kessel)
    Doofheit ist keine Entschuldigung.

  7. The Following User Says Thank You to Darkfield For This Useful Post:

    Sky.NET (29.06.2014)

Ähnliche Themen

  1. Hard- und Software telefoniert nach Hause - eine Wikipedia listet auf
    Von Darkfield im Forum Internet und Technik
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 26.06.2017, 06:19
  2. Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 03.09.2014, 00:38
  3. Gute Quelle um G-Star Jeans (3301, Slim) zu kaufen?
    Von SantaClauZ im Forum Lifestyle & Fashion
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 12.10.2013, 22:07
  4. Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 09.02.2013, 16:56
Diese Seite nutzt Cookies, um das Nutzererlebnis zu verbessern. Klicken Sie hier, um das Cookie-Tracking zu deaktivieren.