1. #1

    Registriert seit
    16.01.2014
    Beiträge
    62
    Thanked 17 Times in 12 Posts

    Standard Was ist eigentlich Entropie? Aber jetzt mal so richtig!

    Moin moin! Mal so ne Sache... Warum darf ich eigentlich nicht die Wärmekraftmaschine in Entropie ersaufen lassen? Ich geb der Wärmekraftmaschine einen Wärmestrominput. Schön. Das Wärme immer Entropie ins System bringt ist ja klar. Wenn ich jetzt nichts von Entropie wüsste würde ich sagen - wie vor einigen Monaten noch - ich muss meine Wärmekraftmaschine kühlen bzw. einen Teil des Wärmestroms wieder mitnehmen der übrig bleibt nee siehst du das geht jetzt auch schon nicht mehr. Ich hab mich einfach in eine Sackgasse gefahren. Und komme da nicht mehr raus. Meine ganze Welt steht Kopf. Früher konnte ich mir erklären wie ein Auto fährt - jetzt denk ich mir nur so Entropie: Warum schrumpfen Autos bei radioaktiver Bestrahlung eigentlich nicht auf die zehnfache Größe. Im Sinne von ich komme einfach gar nicht mehr klar.

    Klar Entropie sagen die einen ist Unordnung. Ist nichts weiter als die Anzahl der möglichen, vom System anzunehmenden Mikrozuständen. Dass Entropie bei einer höheren Temperatur und sonst gleicher Wärmeübertragung kleiner ist laut Formel (S=Q/T) ist ja klar... Der Nenner wird groß, der Zähler bleibt gleich also reduziert sich folglich auch das Ergebnis des Bruches. Also herrscht weniger Unordnung bei höherer Temperatur als bei niedrigerer. Das heißt auch dass ein Otto der bei 400°C bis 600°C läuft mehr Entropie erzeugt bzw. ich nenns mal leitet als ein Diesel der bei 700°C bis 900°C arbeitet. Aber was sagt mir das??? Entropie heißt Unordnung. Über Verbrennung geb ich dem System einen Input an Wärme die Entropie mit sich trägt. Diese wird in Arbeit bzw. Leistung umgewandelt. Dabei wird aber nicht die gesamte eingespeiste Wärme in Leistung umgewandelt, ein gewisser Anteil wird in Wärme dissipiert (Reibung, Wärmestrahlung etc.). Das heißt im System wird Entropie erzeugt. Ist ja auch ganz richtig. Denn Sirr größer gleich Null muss ja gelten im System da der Prozess nun mal nicht adiabat ist (halt mal die Hand an einen 15 Minuten lang gelaufenen Dieselmotor - da ist meist schon die Kunststoffabdeckung heiß...) und auch nicht reversibel (Dissipation dies das)... So weit so gut. UND JETZT KOMMT DAS PROBLEM!!!

    Maschinenbauer sagt: Wärme geht rein Leistung kommt raus Wärme bleibt übrig im betrachteten System muss raus (also gekühlt werden) sonst reduziert sich Wirkungsgrad und Effizienz des Systems - es kommt zu Wärmeausdehnung, etc. höherer Reibung und versagen von jeglichen Passungen. Auf Deutsch: Das System zerlegt sich selbst wenn du es nicht kühlst.

    Thermodynamiker sagt (und ich bin bei Gott keiner ich bin angehender Konstrukteur darum hier nochmal ein Hoch auf die Mechanik der Mehrkörpersysteme): Wärme geht in das System rein und bringt Entropie mit die außerhalb des betrachteten Systems erzeugt wurde (eben bei der Verbrennung zum Beispiel) und diese Wärme wird in Leistung umgewandelt. Da der Prozess jedoch (a) irreversibel und (b) nicht adiabat und somit auch nicht isentrop ist entsteht im System zusätzlich zur über den Wärmestrom eingespeisten Entropie noch mehr Entropie. Und ich geb als Thermodynamiker nen Scheiß drauf was der Mechaniker vorhin gesagt hat für mich ist da Entropie im betrachteten System und zwar sehr viel Entropie und Entropie ist der Endboss (warum auch immer) deswegen muss ich Entropie abführen damit was???? Und hier ist mein Problem. Was passiert wenn ich das System in Entropie ersaufen lasse? Und jetzt bitter nicht die Maschinenbauer Erklärung was sagt hier der Thermodynamiker. Warum muss ich Entropie abführen??? ICH BIN AM ENDE!!! ICH KOMME DA GAR NICHT DRAUF KLAR!!!

    Ich will noch nicht mal Hilfe ich will eher mal irgendwen den das auch abfuckt xD

    und noch so ne Funfrage: Eigentlich ist Föhnen nachm Duschen schädlich für Thermodynamiker. Ich habe keine adiabate Schädeldecke (bestimmt nicht sonst würde ich ja keinen Sonnenstich bekommen) und BAMM da haben wir das Problem! Ich hab sogar Rettungsdienst gemacht und kann dir den ganzen Spaß mit Sonnenstich, Hitzschlag und Hitzekollaps erklären und erläutern. Und auch sonst bin ich biologisch medizinisch doch sehr bewandert. ABER DIE ENTROPIE mach alles kaputt!!! Durch Sonneneinstrahlung und Föhnen und was auch immer speise ich Entropie in meinen Schädel ein. Und wenn ich zuviel Entropie im Kopf habe wird mir schlecht. WIE KANN MIR BITTE VON ENTROPIE SCHLECHT WERDEN! Ich bin verwirrt!

    Beste Grüße

    Euer Tolky

  2. The Following 2 Users Say Thank You to tolky99 For This Useful Post:

    Fitty (08.12.2014), StarWarsFan (09.12.2014)

  3. #2
    Avatar von Darkfield
    Registriert seit
    24.04.2013
    Beiträge
    3.566
    Thanked 1.951 Times in 1.417 Posts

    Standard AW: Was ist eigentlich Entropie? Aber jetzt mal so richtig!

    Beim Föhnen erzeugst Du nur "Nassdampf", das ist in einer Wärmekraftmaschine (Turbine) aber eher unerwünscht und Schädlich!
    In einer Turbine brauchst Du Heißdampf, der transportiert die meiste Energie (was Du aber mit einem Haartrockner wohl kaum erreichen wirst *g* )

    Ich hab in der Technikerschule Kraft- und Arbeitsmaschinen gehasst, vor allem dieses bekiffte Enthalpie-Diagramm *kotz*
    Wer die Freiheit aufgibt um Sicherheit zu gewinnen, der wird am Ende beides verlieren. (Benjamin Franklin)
    Die zwei häufigsten Elemente im Universum sind Wasserstoff und Blödheit. (Yonathan Simcha Bamberger)
    Wer schweigt, stimmt nicht immer zu. Er hat nur manchmal keine Lust mit Idioten zu diskutieren. (Albert Einstein)
    Der Weg zur Hölle ist mit guten Vorsätzen gepflastert. (Dante)
    Es gibt Besserwisser, die niemals begreifen, dass man recht haben und ein Idiot sein kann. (Martin Kessel)
    Doofheit ist keine Entschuldigung.

  4. #3

    Registriert seit
    16.01.2014
    Beiträge
    62
    Thanked 17 Times in 12 Posts

    Standard AW: Was ist eigentlich Entropie? Aber jetzt mal so richtig!

    Tropfenschlagerosion ist der Turbine ihr Endboss ich schwöre Digga! Aber beantwortet meine Frage nach Entropie nicht unbedingt xD
    Geändert von tolky99 (02.12.2014 um 08:34 Uhr)

  5. #4
    Avatar von Darkfield
    Registriert seit
    24.04.2013
    Beiträge
    3.566
    Thanked 1.951 Times in 1.417 Posts

    Standard AW: Was ist eigentlich Entropie? Aber jetzt mal so richtig!

    Dann versuch mal die Frage einfacher zu formulieren,
    andernfalls überforderst Du hier die meisten!
    Wer die Freiheit aufgibt um Sicherheit zu gewinnen, der wird am Ende beides verlieren. (Benjamin Franklin)
    Die zwei häufigsten Elemente im Universum sind Wasserstoff und Blödheit. (Yonathan Simcha Bamberger)
    Wer schweigt, stimmt nicht immer zu. Er hat nur manchmal keine Lust mit Idioten zu diskutieren. (Albert Einstein)
    Der Weg zur Hölle ist mit guten Vorsätzen gepflastert. (Dante)
    Es gibt Besserwisser, die niemals begreifen, dass man recht haben und ein Idiot sein kann. (Martin Kessel)
    Doofheit ist keine Entschuldigung.

  6. The Following User Says Thank You to Darkfield For This Useful Post:

    Sky.NET (03.12.2014)

  7. #5

    Registriert seit
    26.01.2013
    Beiträge
    238
    Thanked 87 Times in 65 Posts

    Standard AW: Was ist eigentlich Entropie? Aber jetzt mal so richtig!

    Also dein letztes Problem lässt sich doch schon aus deinem vorher beschriebenen Text recht simple ableiten. Ich meine es ist extrem unwissenschaftlich formuliert, aber wenn deinem Kopf Wärme zugeführt wird, herscht mehr Unordnung. Dein Gehirn mags aber nunmal lieber so geordnet wies vorgesehen ist und deshalb wird der schlecht, weil dein Körper verwirrt ist. Das ist aber nun wirklich sehr abstrakt und infantil erklärt.

    Zu deinem anderem Problem, dieses ist naja erstmal wirklich nicht sehr gut formuliert. Capslock, Satzzeichen als Rudeltiere obwohl sie Einzelgänger sind, andauernd Klammern mit nicht benötigten Context, den man auch vorher schreiben könnte und so weiter. Dennoch habe ich dein Problem evtl. erkannt und bei mir hat beim Entropie-Verständnis vorallem ein Vortrag geholfen am Anfang.

    https://www.youtube.com/watch?v=z64PJwXy--8

    Mir hat es geholfen, da man dort sieht, man muss Entropie abführen, weil es sonst immer mehr werden würde. Naja evlt hilfts dir

  8. The Following User Says Thank You to Toaster For This Useful Post:

    Darkfield (04.12.2014)

  9. #6

    Registriert seit
    16.01.2014
    Beiträge
    62
    Thanked 17 Times in 12 Posts

    Standard AW: Was ist eigentlich Entropie? Aber jetzt mal so richtig!

    Mein lieber Toaster - dass der Text eher als Satire (und eben keine wissenschaftliche Aufarbeitung der Entropie) gedacht war ist dir scheinbar entfallen oder? Deswegen auch die Formvergewaltigung am Ende. Ich hab mir das jetzt mal so erklärt und es geht mir gut dabei:

    Entropie ist ein naturgegebenes systeminternes Warnsignal für die Schwere und Wahrscheinlichkeit zu erwartender Komplikationen um und im System. Je höher die Entropie desto wahrscheinlicher und auch schwerwiegender die auftretenden bzw. erwartbaren Komplikationen.

    Das Video kenne ich schon - find es aber nicht wirklich gut. AUßER: Der Vergleich von Entropie und Zeit - dass hat mir da schon mehr geholfen.
    Geändert von tolky99 (08.12.2014 um 12:10 Uhr)

  10. #7

    Registriert seit
    30.11.2013
    Beiträge
    38
    Thanked 17 Times in 10 Posts

    Standard AW: Was ist eigentlich Entropie? Aber jetzt mal so richtig!

    Die Entropie ist die reversibel austauschbare Wärme bezüglich einer Temperatur.

    D.h. Welche Wärme kann in einem System z.B. zwischen den einzelnen Atomen hin und herwechseln.

    Auch auf die Gefahr hin, dass mir gleich gewaltig auf's Dach gehauen wird:
    Schau mal in die Maxwell-Boltzmann-Verteilung. Da siehst du, dass nicht alle Gasteilchen die selbe Geschwindigkeit und daraus folgend auch nicht die gleiche Energie haben. Durch Stöße können sie diese austauschen, immer und immerwieder -> reversibel.
    Das gibt wenigstens einen Einblick in das, was die Entropie ist. Nicht alles ist gleich und Enegiebeträge sind austauschbar.
    natürlich nur, wenn ich das so richtig deute, explizit so gesagt hat mir das noch keiner *hust*

    Das darf natürlich nicht dazu verleiten die MB-Verteilung zu integrieren, durch T zu teilen und das als Entropie zu bezeichnen.
    Frage an schlaue Köpfe: Wäre es korrekt, eine Rechteck einzumalen, welches di Energie des Systems enthält und alle Abweichung der MB-Verteilung von dieser (nach oben und unten) als die reversibel austauschbare Wärme zu deuten, welche man für die Entropie dann auf die Temperatur bezieht?
    Geändert von Darkfield (09.12.2014 um 05:32 Uhr)

  11. The Following User Says Thank You to Sali For This Useful Post:

    StarWarsFan (09.12.2014)

  12. #8

    Registriert seit
    16.01.2014
    Beiträge
    62
    Thanked 17 Times in 12 Posts

    Standard AW: Was ist eigentlich Entropie? Aber jetzt mal so richtig!

    Hey ich hab nen Physiker gefunden Vielen Dank ich werd mich später mal genauer mit deinem Text befassen und versuchen den nachzuvollziehen

    Hab dich nicht vergessen. Mache mich im neuen Jahr mal dran!
    Geändert von tolky99 (18.12.2014 um 23:04 Uhr)

Ähnliche Themen

  1. Geht es uns Deutschen nicht eigentlich gut oder sogar am besten?
    Von StarWarsFan im Forum Politik & Umwelt
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 04.03.2014, 01:21
  2. 2 Grafikkarten? Eigentlich NVIDIA
    Von x BoooM x im Forum Hardware
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 22.01.2013, 21:25
  3. [Liebe?] Was möchte er eigentlich?
    Von Prinzessin im Forum Zwischenmenschliches
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 28.02.2012, 23:01
  4. Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 11.01.2012, 02:09
  5. Keylogger eigentlich fertig,aber wo ist der Fehler?
    Von Resident im Forum Hochsprachen
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 24.06.2011, 16:33
Diese Seite nutzt Cookies, um das Nutzererlebnis zu verbessern. Klicken Sie hier, um das Cookie-Tracking zu deaktivieren.