-
14.08.2013, 16:09 #1
- Registriert seit
- 19.11.2011
- Beiträge
- 496
Thanked 412 Times in 268 PostsAutobatterie aufladen oder ersetzen
Hallo,
mein Auto war eine Zeit lang stillgelegt. Leider hat sich die Batterie entladen. Es handelt sich um eine Silber/Kalzium-Batterie mit 12 V, 390 A, 43 Ah. Über das Alter der Batterie habe ich keine Information.
Ich weiß nicht, ob ich sie aufladen kann (muss etwas dabei beachtet werden?) oder sie ersetzen muss. Letzteres würde ich gerne vermeiden, da ich für die zugelassenen Batterien einen Haufen Geld hinblättern müsste. Zu allem Überfluss steht nächsten Monat auch noch TÜV an.
Spielt das Alter der Batterie eine Rolle, ob man selbige (erneut) aufladen kann, oder Ähnliches?
-
14.08.2013, 16:17 #2
- Registriert seit
- 07.05.2013
- Beiträge
- 376
Thanked 221 Times in 59 PostsAW: Autobatterie aufladen oder ersetzen
versuchs doch einfach? son ladegerät kostet nicht die weilt und brauchen kann mans eig immer
-
14.08.2013, 16:19 #3
AW: Autobatterie aufladen oder ersetzen
Klar kannst du die aufladen, machst du ja eigentlich immer, wenn du fährst. Dazu gibt es spezielle Ladegeräte. Alternative: 2. Gang reinmachen, Berg runterrollen / anschieben / Whatever und dann die Kupplung schnell kommen lassen wenn du schnell genug bist und wieder treten. Dann etwas durch die Gegend fahren und es sollte wieder gehen. Auf kurz oder lang würde ich mir aber schon eine neue Batterie holen, falls du das Problem öfters haben solltest, auch nach nur wenigen Tagen, oder eben mal überprüfen was so am Dauerstrom hängt.
-
14.08.2013, 16:20 #4
AW: Autobatterie aufladen oder ersetzen
Das Alter spielt eine Rolle, und ob die Tiefenentladen ist!
Tiefentladung
Und wenn ich Tante Google richtig deute, dann mögen Silber/Kalzium-Batterien eine Tiefenentladung schon mal weniger als die Blei-Varianten.
Wenn die Spannungsmessung nicht gut verläuft, dann besser gleich eine Neue kaufen.Geändert von Darkfield (14.08.2013 um 16:20 Uhr)
Wer die Freiheit aufgibt um Sicherheit zu gewinnen, der wird am Ende beides verlieren. (Benjamin Franklin)
Die zwei häufigsten Elemente im Universum sind Wasserstoff und Blödheit. (Yonathan Simcha Bamberger)
Wer schweigt, stimmt nicht immer zu. Er hat nur manchmal keine Lust mit Idioten zu diskutieren. (Albert Einstein)
Der Weg zur Hölle ist mit guten Vorsätzen gepflastert. (Dante)
Es gibt Besserwisser, die niemals begreifen, dass man recht haben und ein Idiot sein kann. (Martin Kessel)
Doofheit ist keine Entschuldigung.
-
14.08.2013, 16:22 #5
AW: Autobatterie aufladen oder ersetzen
Handelt sich es um eine Batterie eines Fords? Du kannst du sie ohne bedenken aufladen. Wenn die Batterie nach dem Ladevorgang immernoch spinnt musst du dir wohl oder übel eine neue zulegen. Nehm die alte Batterie mit wenn du dir eine neue kaufst, da du sonst Pfand bezahlen musst.
MFG
-
14.08.2013, 17:19 #6
- Registriert seit
- 19.11.2011
- Beiträge
- 496
Thanked 412 Times in 268 PostsAW: Autobatterie aufladen oder ersetzen
Ich bedanke mich für die Antworten.
Ja, es handelt sich um eine Batterie eines Fords. Bist du dir sicher, dass man sie ohne Bedenken aufladen kann?
Ob sie tiefentladen ist kann ich nur vermuten. Habe leider gerade nichts hier, womit ich die Spannung messen könnte. Aber ich befürchte, dass sie es ist. Das Auto stand einige Monate in der Garage. Wenn ich zünden wollte, konnte man gar keine Reaktion mehr feststellen. Absolut nichts. Selbst die elektrischen Fensterheber funktionierten nicht. Ich habe die Batterie jetzt ausgebaut und kaufe mir morgen ein Aufladegerät. Dazu habe ich aber Geräte in den verschiedensten Preisklassen gefunden. Gibt es signifikante Unterschiede?
-
14.08.2013, 17:25 #7
- Registriert seit
- 07.05.2013
- Beiträge
- 376
Thanked 221 Times in 59 PostsAW: Autobatterie aufladen oder ersetzen
ladespannung, sonst eig alles gleich
je höher die ladespannung um so schneller ist sie voll und um so teurer ist das ladegerät^^
-
18.08.2013, 23:38 #8
- Registriert seit
- 18.08.2013
- Beiträge
- 2.873
- Blog Entries
- 1
Thanked 1.519 Times in 977 PostsAW: Autobatterie aufladen oder ersetzen
Du kannst das Fahrzeug überbrücken also Plus an Plus Minus an Minus. Dann kannst du dein Fahrzeug starten. Sobald der Motor läuft wird die Lichtmaschine angetrieben. Die fördert strom und läd die Batterie. Du musst nicht besonders Gas geben denn die Lichtmaschine bringt in allen Drehzahlen gleich viel Strom egal ob du viel Gas gibst. Und somit wird die Batterie geladen und du kannst das Auto wieder problemlos starten. Vermutlich hast du aber Kriechströme oder Elektronik die die Batterie entläd. Wenn du dies vermeiden möchtest kannst du an das Pluskabel der Batterie ein sogenannten Not Aus Schalter montieren NATOKNOCHEN / Batterietrennschalter für Oldtimer, PkW, LkW, Wohnmobil 2613 damit ist es möglich alle Verbraucher abzustellen. Allerdings solltest du das mit der Fachwerkstatt absprechen weil die Diebstahlwarnanlage dadurch auch unterbrochen werden kann.
-
19.08.2013, 12:12 #9
AW: Autobatterie aufladen oder ersetzen
Hatte vor Kurzem auch ein Problem mit meiner Batterie (Pluskabel von der Endstufe hatte Kontakt zum Remoteeingang >>> Dauerleuchten der Endstufe ^^)
Demzufolge war meine Batterie also über Nacht auch komplett entladen, keine Zentralverriegelung, keine Fensterheber und auch kein Warnblinklicht ging mehr.
Ich hatte mir Starthilfe geben lassen.
ADAC Tipps - Starthilfe
Nachdem ich dann nach Hause gefahren bin, habe ich meine Batterie vorsichtshalber nochmal komplett mit einem Ladegerät aufgeladen.Geändert von Next (19.08.2013 um 12:18 Uhr)
-
19.08.2013, 12:15 #10
AW: Autobatterie aufladen oder ersetzen
Ein einfaches Ladegerät bekommt man schon für 25€ aufwärts. ATU wäre da eine TOP Alternative zum Kaufen dieser. Weiß nicht, ob es bei dir ATU in der Nähe gibt, aber wenn ja kannst du dort mal anrufen und nachfragen ob sie ein Gerät auf Lager haben (sollten sie) und wieviel es kosten würde. Ebenso kannst du dann dein Problem dort nochmal schildern und dich beraten lassen (kostet ja nichts
). Ansonsten einfach bei dem Laden anrufen der bei dir in der Nähe ist wenn es ATU eben nicht ist.
Ladegeräte - jetzt günstig bestellen! | A.T.U Auto-Teile-Unger
GrüßeGeändert von Devon (19.08.2013 um 12:16 Uhr)
Ähnliche Themen
-
kann jmd Etwas im Bild ersetzen
Von Bazs im Forum Angebot & NachfrageAntworten: 2Letzter Beitrag: 06.01.2013, 17:30 -
Wie Handy im Zeltlager aufladen?
Von xTracZ im Forum Lifestyle & FashionAntworten: 9Letzter Beitrag: 14.07.2012, 01:48 -
AldiTalk mit E-Plus aufladen
Von w33dy im Forum MobilgeräteAntworten: 1Letzter Beitrag: 18.04.2012, 17:14 -
Paypal via Call2Pay aufladen?
Von Invicible im Forum Finanzen & ZahlungsmittelAntworten: 0Letzter Beitrag: 06.02.2012, 01:07 -
Mauszeiger durch Hand ersetzen
Von x just timo im Forum WebentwicklungAntworten: 5Letzter Beitrag: 04.07.2011, 14:06
Diese Seite nutzt Cookies, um das Nutzererlebnis zu verbessern. Klicken Sie hier, um das Cookie-Tracking zu deaktivieren.