-
01.02.2025, 17:06 #1
Elektroauto kaufen. Eine gute Entscheidung?
E-Auto-Reichweite weicht im Winter oft stark von der WLTP ab. Im Winter kommen Elektroautos nicht so weit wie im Sommer. Der ADAC hat in einem umfassenden Wintertest die Leistungsfähigkeit von 25 Elektrofahrzeugen unter realen Bedingungen untersucht. Die Ergebnisse zeigen deutliche Unterschiede zwischen den Modellen bei winterlichen Temperaturen im Vergleich zur WLTP-Angabe. www.golem.de
Wer sein Elektroauto im Winter unter der Laterne parkt und es morgens erst einmal auftauen muss, weis nicht wie weit er anschließend damit noch fahren kann. Wer nun sein Elektroauto unterwegs laden möchte, weil in der kalten Jahreszeit sehr viele Stromverbraucher wie z.B. Licht, Heizung, Sitzheizung einschalten musste, stößt auf das nächste Problem. Zuerst muss eine freie Ladestation verfügbar sein. Falls eine Ladestation frei ist stellt sich die nächste Frage nach der Ladegeschwindigkeit, da die Ladegeschwindigkeit die Ladedauer bestimmt. Anschließend muss überprüft werden mit welchem Bezahlsystem, App, Ladekarten oder Kreditkarte bezahlt werden kann. Mit Bargeld zu bezahlen ist nicht möglich.
Das Elektroauto hat aber auch Vorteile. Verschiedene Fahrzeugteile wie z.B. Auspuff oder Anlasser können nicht mehr kaputt gehen, da das Elektroauto diese Teile nicht verbaut hat. Wer beispielsweise sein Elektroauto in der eigenen Garage mit Ladestation und Photovoltaik auf dem Dach stehen hat, der kann sein Elektroauto mit dem Strom aus der Steckdose sogar vorheizen ohne Reichweite einzubüßen.
Vergleicht man die tatsächlichen Kosten pro kilometer stellt man schnell fest, dass Elektroauto nicht günstiger sondern sogar teurer als Verbrenner sind. ADAC.de
Nun stellt sich die Frage, ein zukunftsorientiertes und Erderwärmung stoppendes Elektroauto kaufen?
Falls nicht, was ist die Alternative?
-
02.02.2025, 06:25 #2
AW: Elektroauto kaufen. Eine gute Entscheidung?
Da bemüht sich aktuell niemand wirklich drum!
Die Konzerne sehen eher das Problem das ihre Investitionen in der alten Technik noch lange nicht
die Gewinne erwirtschaftet haben, darum steck man in Innovationen oder Neuerungen auch kein Geld.
ES SEI DENN die Regierung schüttet ordentlich Subventionen in das Fass ohne Boden!
Das wird dann sicher auch von den Aktionären wohlwollend gesehen - schließlich will man ja noch Reicher werden.
Reicher werden ist wichtiger als den Planeten zu retten, oder faire Löhne und Gehälter zu zahlen.Wer die Freiheit aufgibt um Sicherheit zu gewinnen, der wird am Ende beides verlieren. (Benjamin Franklin)
Die zwei häufigsten Elemente im Universum sind Wasserstoff und Blödheit. (Yonathan Simcha Bamberger)
Wer schweigt, stimmt nicht immer zu. Er hat nur manchmal keine Lust mit Idioten zu diskutieren. (Albert Einstein)
Der Weg zur Hölle ist mit guten Vorsätzen gepflastert. (Dante)
Es gibt Besserwisser, die niemals begreifen, dass man recht haben und ein Idiot sein kann. (Martin Kessel)
Doofheit ist keine Entschuldigung.
-
03.02.2025, 17:53 #3
- Registriert seit
- 18.08.2013
- Beiträge
- 2.873
- Blog Entries
- 1
Thanked 1.519 Times in 977 PostsAW: Elektroauto kaufen. Eine gute Entscheidung?
Kosten Elektroauto, Plug-in-Hybrid, Benziner oder Diesel: Was ist günstiger? Gesamtkosten sind entscheidend. Die Spezialisten des ADAC haben im Oktober 2024 nachgerechnet, ob sich der Umstieg auf ein Elektroauto oder einen Plug-in-Hybrid wirtschaftlich lohnt. Das Ergebnis: Nimmt man alle Kosten eines Autos zusammen, vom Kaufpreis über sämtliche Betriebs- und Wartungsaufwände bis zum Wertverlust, liegen je nach Modell meist Benziner oder Diesel vorn.
Modell Kraftstoff Grundpreis in Euro Cent pro km
VW ID.5 Pure (125 kW) Strom 42.970 66,0
VW Tiguan 1.5 eTSI DSG (96 kW) Super 38.250 58,4
VW Tiguan 2.0 TDI DSG Diesel 42.865 64,0
Die Neuwagenpreise für Elektroautos sind zwar tendenziell gefallen, in der Regel sind E-Autos aber immer noch teurer als Fahrzeuge mit Verbrennungsmotor. Die gestiegenen Ladekosten an öffentlichen Säulen und die derzeit eher gemäßigten Preise für Benzin und Diesel tragen ebenfalls dazu bei, dass Verbrenner kostenseitig meist besser dastehen. Wichtig zu wissen: Den Berechnungen liegt ein Strompreis von 44 Cent je Kilowattstunde zugrunde. ADAC.de
Sobald das Elektroauto dem Käufer eine Vorteil bietet, weil es beispielsweise günstiger ist und an vielen Ladestationen das Elektroauto in kurzer Zeit geladen werden kann sowie die Bezahlmethode mit Bargeld oder Kreditkarte möglich ist, werden mehr Kunden sich für ein Elektroauto entscheiden.
-
04.02.2025, 07:42 #4
AW: Elektroauto kaufen. Eine gute Entscheidung?
E-Fahrzeuge sind weder Haltbarer, noch Günstiger, noch hinterlassen die einen besseren Fußabdruck als Verbrenner!
Lassen wir die aktuelle desastöse Infrastruktur, Ladezeiten, Anbieter und Bezahlmethoden mal komplett aussen vor.
Wer so eine Karre nicht über ein Kurzleasing erwirbt (also nur die Nutzung), und als Privater so ein Fahrzeug bar kauft,
der riskiert nach ablauf der Garantie einen wirtschaftlichen Totalschaden schon nach 4-5 Jahren.
So toll die Technologie auch sein mag, sie ist am Markt und an der Umwelt vorbei entwickelt!
Da wird vollkommen unausgereifte Technologie mit Gewalt auf den Markt geworfen (Bananenprodukte die beim Kunden reifen),
und die Konsequenzen trägt alleinig der Käufer/Nutzer.
Hier wird es DRINGEND Zeit das der Verbraucherschutz vor solchen Geldgräbern geschützt wird,
so wie Aktionäre auf ihre Dividenden bestehen.
Erst wenn Aktionäre für Ihre Gewinnde und Investitionen zur Rechenschaft gezogen werden, werden Manager von Konzernen
darauf achten das deren Produkte auch noch das halten was immer so vollmundig versprochen wird - und am besten ganz ohne
das viele Kleingedruckte in diversen Verträgen oder Werkstattaufträgen.
Jeder kleine Bürger HAFTET für seinen Scheiss den er verzapft, aber Konzerne dürfen die Leute nach Strich und Faden verarschen!Wer die Freiheit aufgibt um Sicherheit zu gewinnen, der wird am Ende beides verlieren. (Benjamin Franklin)
Die zwei häufigsten Elemente im Universum sind Wasserstoff und Blödheit. (Yonathan Simcha Bamberger)
Wer schweigt, stimmt nicht immer zu. Er hat nur manchmal keine Lust mit Idioten zu diskutieren. (Albert Einstein)
Der Weg zur Hölle ist mit guten Vorsätzen gepflastert. (Dante)
Es gibt Besserwisser, die niemals begreifen, dass man recht haben und ein Idiot sein kann. (Martin Kessel)
Doofheit ist keine Entschuldigung.
-
10.05.2025, 08:32 #5
- Registriert seit
- 18.08.2013
- Beiträge
- 2.873
- Blog Entries
- 1
Thanked 1.519 Times in 977 PostsAW: Elektroauto kaufen. Eine gute Entscheidung?
Bestimmte Ladesäulen nicht unterstützt. Neuer Mercedes CLA hat eine Ladelücke. Mercedes verzichtet beim neuen CLA auf ein Bauteil. 400-Volt-Ladesäulen nicht unterstützt. Doch es gibt noch einige ältere Stationen, die lediglich mit 400 Volt (in der Regel maximal 50 kW Gleichstrom-Ladeleistung) arbeiten – in Deutschland sind das immerhin rund 13 Prozent aller Schnellladepunkte. An solchen Säulen lädt der neue CLA gar nicht erst. Grund: Mercedes verzichtet in bestimmten Märkten auf einen sogenannten DC-DC-Wandler, der die Spannung kompatibel machen könnte. Bei Marken wie Hyundai oder Kia gehört ein entsprechender Wandler zur Serienausstattung. www.t-online.de
Niedrigerer Strom bedeutet weniger Wärmeentwicklung und die Möglichkeit, dünnere, leichtere Kabel zu verwenden, was eine schnellere Energieübertragung ermöglicht. e-engine.de
Wer in einem Gebiet wohnt in dem das Stromnetz schlecht ausgebaut ist, wird in der Umgebung Ladestationen mit 400-Volt Ladesäulen haben und folglich vom kauf dieses Fahrzeuges absehen. Genauso muss der Fahrer bei einer reise sich erkundigen ob Unterwegs und am Reiseziel passende Ladesäulen vorhanden sind. Natürlich ist die Ladezeit an einer 400 Volt Ladestation länger, aber wenn man Strom braucht und nicht laden kann weil keine passende Ladesäule vorhanden ist, wird das schlimmer werden. Interessant ist dass bei Chinesischen oder Koreanischen Fahrzeugherstellern die Art der Ladesäule unproblematisch ist.
Will Mercedes mit dem eingesparten Wandler bei dem neuen Modell reich werden oder Marktchancen vergeben?
-
13.07.2025, 11:24 #6
AW: Elektroauto kaufen. Eine gute Entscheidung?
Klimaschutz: Lkw-Lobby fürchtet Milliardenstrafen wegen EU-Klimazielen. Klimavorgaben für Fahrzeughersteller halten die Politik in Brüssel in Atem. Nachdem die Autoindustrie jüngst Erleichterungen bekommen hat, wollen sich nun weitere Hersteller Gehör verschaffen. Die Gesetzgeber müssten deutlich mehr unternehmen, um die Nachfrage nach klimafreundlichen Nutzfahrzeugen zu erhöhen. Laut Industrie werden derzeit noch mehr als 90 Prozent aller neu zugelassenen Lkw mit Diesel betrieben. Der Chef des Herstellers Scania und Vorsitzende des Acea-Ausschusses für Nutzfahrzeuge, Christian Levin, forderte die Politik auf, den Transport mit klimaschädlichen Energieträgern wie Diesel deutlich zu verteuern. Zudem benötige es eine vernünftige Ladeinfrastruktur für elektrische Lkw. Tagesspiegel.de
Bei jeder Spedition ist Zeit Geld. Viele LKW fahren im Schichtverkehr, das bedeutet dass der LKW nicht zum stehen kommt. Nicht selten fahren Schichtfahrer in einer Schicht 600 km, Fahrerwechsel und anschließend fährt der nächste Fahrer ebenfalls 600 km. Ein Elektro LKW hat eine Reichweite von ca. 300 km und steht anschließend 4-6 Stunden an der Ladesäule zu laden. Diesel LKW fahren an die Tankstelle, tanken und haben nach ca. 20 Minuten eine Reichweite von ca. 1800 Kilometer. Ein Elektro- LKW steht oft über Nacht auf dem Betriebsgelände um geladen zu werden. Für den Schichtverkehr ist es nicht möglich den LKW über Nacht zu laden.
Ladestationen. Bisher sollen Elektro- LKW an den selben Ladestationen wie PKW laden. Für aufgesattelte LKW ist an den Ladestationen kein Platz. Folglich muss der Elektro- LKW einen Platz für den Aluflieger suchen, absatteln und den laden. Während dem Ladevorgang ist die Ladesäule lange für andere Elektrofahrzeuge blockiert. Das Diesel Tankstellen Netz ist sehr gut ausgebaut. Für den Diesel LKW bedeutet das, einen sehr großen Wirkungsradius zu haben.
Sozialvorschriften. Tanken ist beim LKW Arbeitszeit. Für einen LKW Fahrer bedeutet das, wenn er am Abend Feierabend macht, kann er den LKW nicht mit Strom laden um am nächsten Morgen weiterzufahren ohne die Arbeitszeit zu überziehen. Folglich wird der LKW Fahrer abends Feierabend machen und am nächsten Morgen ca. 4-5 Stunden Strom tanken. Für Spediteure ist Zeit Bargeld. Für einen Elektro- LKW bedeutet das, sehr lange Standzeiten bis der LKW einsatzfähig ist.
Strom LKW werden sich sehr schnell verbreiten, wenn das Stromnetz so ausgebaut ist, dass schnelles Stromladen jederzeit möglich ist und maximal 30 Minuten Ladezeit dauert.
Ladezeiten von Elektro-Lkw: unter 30 Minuten ist das Ziel. dhl-freight-connections.com
Förderungen und Subventionen werden weder Ladesäulen bringen, Stromnetz ausbauen oder Ladezeit verkürzen. Spediteure reagieren auf Veränderungen sehr schnell und kalkulieren Kosten sehr genau. Spediteure werden Förderung für Ladestation und günstigen Ladestrom auf dem Speditionshof bekommen und einen subventionierten und Autobahnmaut befreiten Elektro- LKW für Tagestouren anschaffen. Schicht- und Fernverkehr wird wie gewohnt mit Diesel fahren. Mit dem Elektro- LKW werden Spediteure ihren Flottenverbrauch an CO2 senken und der Steuerzahler wird die Senkung mit der Förderung bezahlen.
Gewinne werden privatisiert und Kosten sozialisiert! Spediteure werden subventionierte Elektro- LKW kaufen, Forderung kassieren und CO2 Flottenverbrauch senken um Strafen zu entgehen. Kleine Spediteure und Subunternehmer werden die Umstellung auf Elektro- LKW nicht umsetzen können und müssen die zusätzlichen Kosten für Diesel LKW tragen müssen.
Für Verbraucher wird die Umstellung bedeuten, dass die Frachtkosten steigen werden. Steigende Frachtkosten werden die Produktpreise erhöhen.
-
14.07.2025, 06:55 #7
AW: Elektroauto kaufen. Eine gute Entscheidung?
E-LKWs sind erst einmal nicht für die Langstrecke!
Dann fehlt für ein komplexes E-LKW-Netz dfie Ladeinfrastruktur!
Und warum schon wieder irgend so eine bescheuerte Subvention, vor allem für Ladesäulen an denen Unternehmen gewinne erwirtschaften?
Sollen wir schon wieder für eine Leistung zahlen die wir eh bezahlen (müssen)?!Wer die Freiheit aufgibt um Sicherheit zu gewinnen, der wird am Ende beides verlieren. (Benjamin Franklin)
Die zwei häufigsten Elemente im Universum sind Wasserstoff und Blödheit. (Yonathan Simcha Bamberger)
Wer schweigt, stimmt nicht immer zu. Er hat nur manchmal keine Lust mit Idioten zu diskutieren. (Albert Einstein)
Der Weg zur Hölle ist mit guten Vorsätzen gepflastert. (Dante)
Es gibt Besserwisser, die niemals begreifen, dass man recht haben und ein Idiot sein kann. (Martin Kessel)
Doofheit ist keine Entschuldigung.
Ähnliche Themen
-
Vodafone Tab Prime 7 eine Gute Wahl?
Von demhop im Forum KaufberatungAntworten: 9Letzter Beitrag: 04.04.2017, 19:21 -
Soll ich mir eine PS3, PS4 oder Xbox kaufen?
Von blackmac4444 im Forum KonsolenAntworten: 33Letzter Beitrag: 23.12.2013, 00:20 -
Gute Quelle um G-Star Jeans (3301, Slim) zu kaufen?
Von SantaClauZ im Forum Lifestyle & FashionAntworten: 6Letzter Beitrag: 12.10.2013, 22:07 -
Wo kann man gute Jogginghosen kaufen?
Von Pimf MC im Forum Lifestyle & FashionAntworten: 2Letzter Beitrag: 16.03.2013, 13:21 -
Suche eine gute Digitalkamera
Von Diavin im Forum KaufberatungAntworten: 4Letzter Beitrag: 23.06.2012, 12:23
Diese Seite nutzt Cookies, um das Nutzererlebnis zu verbessern. Klicken Sie hier, um das Cookie-Tracking zu deaktivieren.