Seite 2 von 2 Erste 12
  1. #11

  2. The Following User Says Thank You to Fritz For This Useful Post:

    Tony Montana (22.02.2015)

  3. #12
    Avatar von Baum
    Registriert seit
    08.09.2019
    Beiträge
    142
    Thanked 39 Times in 30 Posts

    Standard AW: [Kaufberatung]Gebrauchtes Auto.

    Altes Problem, gleiche Frage aber neue Herausforderung. Mittlerweile ist es schwieriger geworden ein gutes und günstiges gebrauchtes Auto zu finden. Mit Einführung der Gewährleistungspflicht für Gebrauchtwagen verkaufen Autohändler Fahrzeuge für die keine Gebrauchtwagenversicherung abschließen können nicht mehr an Privatpersonen. Autohändler verkaufen ältere Fahrzeuge lediglich an Händler, da keine Gewährleistung oder Garantie gegeben werden muss. Auf diese weise gehen günstige Fahrzeuge in den Export und fehlen auf dem Gebrauchtwagenmarkt.

    "So deckt die Gebrauchtwagenversicherung in der Regel bis zu einer Laufleistung von 50.000 Kilometern 100 Prozent der Reparaturkosten, bei bis zu 60.000 Kilometern 90 Prozent und so weiter. Letztlich werden bei einer Laufleistung von über 100.000 Kilometern nur noch 40 Prozent abgedeckt." Roland-Rechtsschutz.de

    Wer ein Gebrauchtes Fahrzeug kaufen möchte steht vor dem nächsten Problem, dem Fahrzeugantrieb. Fahrzeuge mit Verbrennungsmotor werden im Unterhalt immer teurer, da Kraftstoff und Kraftfahrzeugsteuer immer teurer werden. Wer ein gebrauchtes Elektroauto kaufen möchte steht vor einer neuen Herausforderung, dem Akku und der Ladestation.

    "In Kooperation mit dem Partner Aviloo bietet der ADAC einen herstellerunabhängigen und neutralen Batteriecheck für reine Elektrofahrzeuge, aber auch für Plug-in-Hybride an." ADAC

    Günstige Gebrauchtwagen sind vom Markt verschwunden. Mittlerweile hat es sich verändert ein ein Gebrauchtwagen zu kaufen, da man auf andere Dinge achten muss als bei einem Fahrzeug mit Verbrennungsmotor.

  4. #13
    Avatar von Darkfield
    Registriert seit
    24.04.2013
    Beiträge
    3.566
    Thanked 1.951 Times in 1.417 Posts

    Standard AW: [Kaufberatung]Gebrauchtes Auto.

    Und dann muss man mal gucken was spezielle Fahrzeuge, also Diesel, Automatikgetriebe und Anhängekupplung derweil
    im Privatverkauf kosten (z.B. bei mobile.de) - da wird der letzte Schrott zu Preisen verhökert das einem der Draht aus der Mütze springt.
    Wer die Freiheit aufgibt um Sicherheit zu gewinnen, der wird am Ende beides verlieren. (Benjamin Franklin)
    Die zwei häufigsten Elemente im Universum sind Wasserstoff und Blödheit. (Yonathan Simcha Bamberger)
    Wer schweigt, stimmt nicht immer zu. Er hat nur manchmal keine Lust mit Idioten zu diskutieren. (Albert Einstein)
    Der Weg zur Hölle ist mit guten Vorsätzen gepflastert. (Dante)
    Es gibt Besserwisser, die niemals begreifen, dass man recht haben und ein Idiot sein kann. (Martin Kessel)
    Doofheit ist keine Entschuldigung.

  5. The Following User Says Thank You to Darkfield For This Useful Post:

    Ahnungsloser (05.01.2024)

  6. #14
    Avatar von Fritz
    Registriert seit
    18.08.2013
    Beiträge
    2.879
    Thanked 1.519 Times in 977 Posts
    Blog Entries
    1

    Standard AW: [Kaufberatung]Gebrauchtes Auto.

    Keine Remote-Dienste mehr im Mercedes me Store. Mercedes entdigitalisiert seine Autos. Mit dem Abschalten der 2G- und 3G-Funk-Frequenzen der Mobilfunkanbieter entsorgt Mercedes gekaufte Remote-Funktionen alter Autos und bietet keine Verlängerung des Remote Pakets an. Es trifft alle: vom Smart bis zum AMG GT. Betroffen sind über 20 Baureihen, die auf das 2013 mit der S-Klasse (W222) eingeführte Infotainmentsystem Comand Online NTG 5 oder das 2016 eingeführte NTG 5.5 setzen.

    Wichtige Dienste der Mercedes App werden wertlos. Was im ersten Moment nach einer Banalität klingt, manifestiert sich zu einem echten Problem, wenn man sich die betroffenen Funktionen anschaut, die der ein oder andere Autofahrer regelmäßig nutzt. So lässt sich beispielsweise ohne das Remote Paket die Standheizung nicht mehr aus der Ferne steuern. Bei der Autosuche auf einem großen Parkplatz können Warnblinker oder Hupe nicht mehr aktiviert werden und Ziele für die Navigation lassen sich nicht mehr bequem vom Handy ans Auto senden. Auch die Fahrzeugtüren lassen sich ohne Abo der Remote-Dienste nicht mehr per App ver- und entriegeln, der Fahrzeugstandort wird nicht mehr ans Handy übermittelt und sämtliche Statusmeldungen wie aktuelle Fehlermeldungen, Restreichweite, Reifendruck, Tankfüllstand und Co. behält das Auto für sich. Im Grunde wird ein Großteil der Funktionen der Mercedes-App für die betroffenen Fahrzeuge damit wertlos. www.auto-motor-und-sport.de

    Das vernetzte Auto. Über einen digitalen Datenaustausch zwischen Autos und der Verkehrsinfrastruktur wollen die Hersteller die Mobilität sicherer und komfortabler machen. www.auto-motor-und-sport.de

    Wer einen gebrauchten Mercedes kaufen möchte muss nun nicht nur auf die üblichen Probleme wie z.B. Rost achten sondern auch ob die Remote Dienste noch aktiv sind oder wie lange diese Dienste an dem gewünschten Fahrzeug noch bedient werden. Wer ein Fahrzeug kauft und die Remote Dienste nicht mehr unterstützt werden wird ohne einige Funktionen auskommen müssen. Beispielsweise wird das Autoradio, die Navigation oder viele andere Funktionen nicht mehr funktionieren. Sind die Remote Dienste für ein Fahrzeug abgeschaltet, wird das Fahrzeug unverkäuflich werden da niemand ein Fahrzeug ohne diese diverse Service Funktionen kaufen möchte.

Seite 2 von 2 Erste 12

Ähnliche Themen

  1. Auto Logout
    Von Luckyboy im Forum Support
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 19.03.2014, 11:16
  2. Kaufberatung Auto für 1000 bis 2000€
    Von StarWarsFan im Forum RealLife
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 07.01.2014, 19:30
  3. Auto Lakierung
    Von Glücks Engel im Forum Fahrzeuge
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 04.08.2012, 19:55
  4. auto kauf
    Von helfen im Forum RealLife
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 17.03.2012, 15:30
  5. [Kaufberatung] Neues Auto?
    Von Escobar im Forum Kaufberatung
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 16.01.2012, 18:20
Diese Seite nutzt Cookies, um das Nutzererlebnis zu verbessern. Klicken Sie hier, um das Cookie-Tracking zu deaktivieren.