StarWarsFan (08.12.2014)
-
05.10.2014, 00:03 #1
Kaufberatung: Gutes Anfängerauto?
Guten Tag U-Labs User!
Wie schon bekannt suche ich ein Anfänger Auto für mich. Es wäre mein erstes. Wichtig ist, dass es auch ein gutes ist. Natürlich kommen jetzt die bekannten Beispiele wie Opel Corsa etc. aber ist es nicht wichtiger, vorne etwas mehr Fläche (für den Notfall) zu haben?
Momentan dachte ich an einen VW Polo bzw evtl sogar VW Passat.
Preislimit sollte bei 5.000-6.000 € liegen, natürlich deshalb da ich Fahranfänger bin auch gerne günstiger, möchte aber auch ein akzeptables Auto fahren.
Außerdem sollte das Auto wenn möglich auch noch nicht so viel gefahren sein.. ~100.000 km wären da meine Grenze.
PS Zahl dürfte sich auch noch in Grenzen halten, denke kaum das ich ein Auto über 100 PS brauche. Ich denke mal 60-90 PS sind da ganz angemessen. Meißtens ist es ja sowieso so, dass sich bei dem Anfängerauto ein paar Schrammen und Macken einarbeiten. Bin zwar ein sehr sicherer Fahrer aber es passiert ja sogar dem Besten irgendwann mal.
Unterhalt wäre natürlich auch eine wichtige Frage, da ich gerade nur mit Durchschnittlichem Azubi Gehalt lebe.
-
The Following User Says Thank You to ColdRemedy For This Useful Post:
-
05.10.2014, 00:42 #2
AW: Gutes (!) Anfängerauto?
Mit einen VW Polo machst du keinen Fehler. Das war auch mein Anfangsauto. Einen VW Polo findest du heute schon sehr günstig gebraucht. Nachdem VW Polo bin ich dann umgestiegen zu einen Audi A3. Mit deiner Aussage "Bin zwar ein sehr sicherer Fahrer": Man kann nie vorsichtig genug sein.
-
05.10.2014, 00:45 #3
- Registriert seit
- 19.11.2011
- Beiträge
- 2.128
Thanked 1.937 Times in 1.180 PostsAW: Gutes (!) Anfängerauto?
Ford Fiesta Mk6 wäre auch noch eine Alternative. Zuverlässiges Auto, preisgünstig in Anschaffung, Versicherung, Steuer(sofern Benziner) und Unterhalt.
-
05.10.2014, 00:55 #4
- Registriert seit
- 11.01.2013
- Beiträge
- 1.157
Thanked 418 Times in 282 PostsAW: Gutes (!) Anfängerauto?
Verstehe nicht was du meinst. Mit 5000-6000 Euro kann man wirklich verdammt viel anfangen. Ich selber hatte damals einen BMW 318i als Erstwagen und einen Corsa B als Arbeitswagen. Jenachdem wieviel du fährst musst du wissen ob du Diesel oder Benzin/Erdgas fahren möchtest. Dass ein Erstwagen ein Corsa oder so sein soll liegt einfach nur daran, dass die Kohle nicht passt und man Angst vorm fahren hat. Andererseits will ich keinen Corsa fahren sondern schon etwas schickeres. Ich hab mich immer wieder gefreut, als ich vom Corsa nach der Arbeit mit dem BMW fahren konnte.
Also ich würde mal sagen, dass wenn du dir einen guten 3er BMW e46er Modell kaufst, du 4500-5000 Euro bezahlst. Und da kriegst du wirklich verdammt gute Autos mit guter Ausstattung. Würde da aber auf den Motor aufpassen und keinen 6 Zylinder nehmen, weil du da schnell mal bei 10-12l auf 100km bist. Auserdem ist der e46 einer der gelungensten Autos die BMW je gemacht hat. Optisch kommt der einfach nicht aus der Mode finde ich. Kannst dir mal ein paar anschauen und für 4500-5000 Euro einen kaufen. 1000er kannst dann für eventuelle Reperaturen über lassen. Es braucht auch nicht viel, dass die Karre verdammt geil aussieht. Ein paar 18 Zoll Felgen drauf und schon hast du da ein hammer Auto.
Hier mal 2 Bilder von meiner Karre
BILD ANZEIGEN [Warum wird das Bild nicht angezeigt?]
BILD ANZEIGEN [Warum wird das Bild nicht angezeigt?]
Geändert von MHRCube (05.10.2014 um 00:55 Uhr)
-
05.10.2014, 01:02 #5
AW: Gutes (!) Anfängerauto?
Also mein erstes Auto war gleich nen Kombi, obwohl ich auf nem Polo gelernt habe...
Peugeot 307 Break von 2002, 109PS, 130.000 runter gehabt, doppelt bereift, scheckheftgepflegt und das ganze für 600€ (Privat kein Händler)...
Steuern sind 108€ im Jahr
Also es kommt darauf an wofür du das Auto brauchst, für die eigene Familie (wie in meinem Fall) oder für dich alleine.
Beim ersteren lohnt sich nen größerer, beim letzteren kannst du von Polo, über Smart bis zum Fiesta die breite Palette der Kleinwagen wählen...
Achte aber darauf, das es nicht unbedingt nen Diesel ist, da der zwar vom Tank her günstiger ist aber in den Steuern um so teurer...
VW Passat von nem Freund hat Diesel und er zahlt knapp 400€ SteuernWas unsere Moderatoren tun
-
05.10.2014, 01:11 #6
AW: Gutes (!) Anfängerauto?
@Kunstfehler
Eben. Denn ich bin mir eigentlich bewusst das ich das noch gar nicht wissen kann. Werde nun bald 18; Fahrpraxis gibt es im Moment noch im Elternauto, feinen A4 Automatik, muss mich dann erstmal wieder an das Schalten gewöhnen.
[QUOTE=MHRCube;391429]
Da teilen wir uns wohl einen Geschmack, bloß wie ist das mit dem tank? Hab ein paar Beziehungen die meinten, dass man beim BMW die Zapfsäule mitnehmen müsste
naja kommt auch immer drauf an wie viel man fährt etc.
Wie liegt das Auto denn so UNGEFÄHR im Unterhalt? Versicherung etc? Das ist ja noch mein größtes Problem, denke ich.Geändert von Darkfield (05.10.2014 um 06:36 Uhr) Grund: Vollzitat entfernt
-
05.10.2014, 01:35 #7
- Registriert seit
- 11.01.2013
- Beiträge
- 1.157
Thanked 418 Times in 282 PostsAW: Gutes (!) Anfängerauto?
Sprit verbraucht der BMW um die 9l. Ist ja aber auch klar, dass der Benziner die Leistung mit dem Drehmoment bekommt und man da erst auf 3000 Umdrehungen hoch muss, bis da was kommt. Und auf einer 1.8L Maschiene ist das noch schlimmer.
Steuern und Versicherung bin ich bei Teilkasko bei 1100 Euro meine ich im JahrGeändert von MHRCube (05.10.2014 um 01:36 Uhr)
-
05.10.2014, 03:41 #8
- Registriert seit
- 09.03.2013
- Beiträge
- 21
Thanked 7 Times in 3 PostsAW: Gutes (!) Anfängerauto?
Grundsätzlich kann jedes Auto ein Anfängerauto sein. Natürlich musst du nicht gleich einen neuen Mercedes kaufen (wird mit 5000 auch bisschen knapp) aber wenn du dir in Onlineshops wie Auto24.de deine Daten eingibst findest du viele gute Angebote. Es gibt nicht das perfekte Anfängerauto, dass für dich das Fahren übernimmt
. Aber mache deine Erfahrungen, das ist wichtig!
-
05.10.2014, 13:47 #9
- Registriert seit
- 18.08.2013
- Beiträge
- 2.873
- Blog Entries
- 1
Thanked 1.519 Times in 977 PostsAW: Gutes (!) Anfängerauto?
Wer ein günstiges Auto sucht, kann sich nicht nur am Kaufpreis orientieren, sondern muß auch die Unterhaltkosten beachten.
Teure und günstige Unterhaltskosten bei Kleinwagen zwischen 2000 und 2014
Fahrzeuge wie z.B. Audi haben eine verzinkte Karosserie. Das bedeutet, wenn man ein älteres Modell kauft, es weniger probleme mit Rost hat. Auf dem Markt verbreitete Modelle wie z.B VW Golf Diesel sind teuer bei der Versicherung. Eine Limousine ist günstiger im einkauf und Unterhalt wie ein Kombi. Empfehlenswer ist es, mit dem Fahrzeug z.B. während der Probefahrt, bei einer Prüfstelle das Fahrzeug anschauen zu lassen. Eine neue Hauptuntersuchung ist keine Garantie dafür, dass alles in ordnung ist. Denn Dinge wie Auspuff, Spurstangenköpfe, Lenkgetriebe, Ölverlust, Bremsscheiben und -beläge usw. sieht man erst wenn das Fahrzeug auf einer Grube ist. Das kostet zwar zuerst einmal Geld, spart aber nachher sehr viel unangenehme überraschungen. Ein seriöser Verkäufer der nichts zu verstecken hat, wird damit bestimmt einverstanden sein.
-
The Following User Says Thank You to Fritz For This Useful Post:
Essah (05.10.2014)
-
05.10.2014, 13:56 #10
- Registriert seit
- 19.01.2013
- Beiträge
- 67
Thanked 8 Times in 7 PostsAW: Gutes (!) Anfängerauto?
Also...
Wie wäre es mit einem Honda Jazz bj. 2007? findet man relativ schnell und zudem ist es ein sehr praktisches Auto, zu günstigen Unterhalts- und Anschaffungskosten.
Sportwagen wäre eine nissan skyline 96 - 98 5t könnte aber von Preis her knapp werden oder Audi RS4
oder wie wäre es mit einer limousine?, da würde ich dir limousine prelude ans herz legen war auch mein erstes Auto wenn du so einer bist der gerne an seiner Auto spielt
prelude kann man sehr gut aufmotzen und sieht extrem edel aus.
Ich hoffe ich konnte dir die Suche erleichtern,
Was ich dir noch an Herz legen möchte, gehe nicht zum Autohaus schaue regelmäßig im autoscout24 oder so an, weil wenn du Autohaus gehst wirst du sicherlich übers Ohr gehauen.
Ähnliche Themen
-
Suche gutes CMS für Web
Von cslippe im Forum WebentwicklungAntworten: 9Letzter Beitrag: 09.03.2015, 19:29 -
Das erste Auto - Vorschläge für ein Anfängerauto
Von DarkRiverCoke im Forum ZwischenmenschlichesAntworten: 21Letzter Beitrag: 26.10.2013, 00:16 -
gutes Handy für 130€?
Von x BoooM x im Forum MobilgeräteAntworten: 7Letzter Beitrag: 23.12.2012, 17:21 -
Kaufberatung: Gutes Autoradio
Von dGL im Forum FahrzeugeAntworten: 3Letzter Beitrag: 12.11.2012, 16:06 -
Gutes Parfüm
Von patlux im Forum Lifestyle & FashionAntworten: 13Letzter Beitrag: 18.07.2012, 18:25
Diese Seite nutzt Cookies, um das Nutzererlebnis zu verbessern. Klicken Sie hier, um das Cookie-Tracking zu deaktivieren.