Fritz (08.12.2016)
Thema: Lohnt sich ein Neuwagenkauf?
-
27.11.2016, 20:31 #31
- Registriert seit
- 24.09.2016
- Beiträge
- 21
Thanked 3 Times in 2 PostsAW: Lohnt sich ein Neuwagenkauf?
Wir haben uns nach langem Überlegen für einen NEuwagen entschieden.
BMW hat uns nahzeu 28% Rabatt auf die UPE gemacht.
Damit kann auch ein Gebrauchter nicht mithalten.
Ich denek es kommt immer au fden Zeitpunkt an und wie nötig es ein Hersteller hat.
-
28.11.2016, 17:29 #32
- Registriert seit
- 05.04.2013
- Beiträge
- 91
Thanked 33 Times in 24 PostsAW: Lohnt sich ein Neuwagenkauf?
Ich persönlich schwöre auf Vorführwagen. Ich fahre mein Auto gerne so lang wie möglich, und bei einem Neukauf ist dann der Vorführwagen im Prinzip vom Zustand her einigermaßen vergleichbar mit einem Neuwagen, jedoch für ein ganzes Stück weniger Geld. Meine Erfahrungen sind bestens, und ich sehe auch in meinem Umfeld die selben positiven Erfahrungen. Eine vergleichbare Alternative ist der Jahreswagen, vom Zustand her nicht wesentlich schlechter, als ein Vorführwagen, aber in der Regel noch mal etwas günstiger.
Falls man aus einer Großstadt kommt, lohnt es sich übrigens, für den Autokauf ins Umland zu fahren. Die Händler dort gewähren meist noch einmal einen besseren Preis, als mitten in der Stadt. Wer also den Umweg nicht scheut, sollte mal ein wenig "auf dem platten Land" nach Händlern gucken. Da sollte natürlich auch ein deutlicher Preisunterschied bei rausspringen und nicht nur die Spritkosten, um überhaupt da hin zu kommen.
-
06.12.2016, 17:36 #33
- Registriert seit
- 29.09.2016
- Beiträge
- 30
Thanked 4 Times in 3 PostsAW: Lohnt sich ein Neuwagenkauf?
Wir haben uns einmal ein Neuwagen gekauft ich war erschrocken was das für ein Preisverfall war , seid dem kaufen wir uns nur noch Autos die ca.1 Jahr alt sind
sind erheblich günstiger in der Anschaffung und die Reparaturkosten fallen auch noch nicht an .
-
06.12.2016, 18:48 #34
- Registriert seit
- 03.12.2015
- Beiträge
- 33
Thanked 8 Times in 6 PostsAW: Lohnt sich ein Neuwagenkauf?
Also ein Neuwagenkauf lohnt sich aus meiner Sicht auf keinen Fall, da man echt großen Verlust macht. Wenn man wirklich vor hat den Wagen bis zum Ende zu fahren, dann könnte sich das schon rentieren, vor allem kommt es drauf an, wie viel man ausgibt. Es gibt Neuwagen schon für 13-15tausend Euro, wenn man sich so einen zulegt und bis zum Ende fährt, dann lohnt sich das auf alle Fälle. Ansonsten eher nicht. Am rentabelsten sind die Autos, die 3 Jahre alt sind und die man aus erster Hand bekommt, da zu dem Zeitpunkt die Garantie abläuft und erste Hand ist natürlich immer gut. Man sollte auch auf Ausstattung und Farbe achten, da es Farben gibt, die man einfach sehr schwer wieder verkaufen kann.
-
08.12.2016, 18:30 #35
- Registriert seit
- 04.07.2013
- Beiträge
- 12
Thanked 1 Time in 1 PostAW: Lohnt sich ein Neuwagenkauf?
Ein Neuwagen kann durchaus lohnen. Seit es im Internet immer mehr Autokauf-Vermittlungsportale gibt und auch durch die Abwrackprämie im Bewußtsein der Autokäufer mittlerweile fest verankert ist, dass man durchaus gute Rabatte raushandeln kann, lohnt sich ein Neuwagenkauf eher als früher, wo man beim Kauf nach Listenpreis im ersten Jahr mit einem Wertverlust von 20% rechnen musste.
Heutzutage kann man gut im Internet recherieren auf Portalen wie zum Beispiel Rabatt-Auto.de wie hoch der Rabatt für einzelne Marken und Modelle üblicherweise ist.
Neuwagen-Schnäppchen - Rabatte beim Autokauf im Internet
Man kann dann viel besser mit dem lokalen Händler feilschen, damit er einen höheren Rabatt rausgibt.
-
The Following User Says Thank You to xboy821 For This Useful Post:
-
09.12.2016, 01:08 #36
- Registriert seit
- 09.12.2016
- Beiträge
- 1
Thanked 1 Time in 1 PostAW: Lohnt sich ein Neuwagenkauf?
Hey, kommt darauf an, was du für ein Auto kaufen möchtest. Stark motorisierte Fahrzeuge von deutschen Herstellern (wie z.B. Bmw M5, MB E63 AMG, Audi RS6), die eine Neukaufpreis von weit über 150000 Euro haben, eignen sich in meinen Augen überhaupt nicht für einen Neukauf, weil sie sehr sehr viel Wert in geringem Zeitraum verlieren. Habe mir gestern einen 650i Gran Coupe angeschaut. Der besagte Wagen hat 449 PS und hatte einen Neukaufpreis von über 130000 Euro und hat nun 29000km gelaufen. Und wie viel kostet er? Richtig. Nicht einmal die Hälfte. Man kann ihn nun eigentlich auch noch so gut wie neu für um die 50000 Euro gebraucht auf mobile kaufen.
Handelt es sich allerdings um ein billigeres Auto, so kann es natürlich auch nicht so viel an Wert verlieren. Ich spreche jetzt von Wagen in einer Klasse mit VW Polo oder derartiges bei denen sich der Kaufpreis auf nicht mehr als 15000 Euro erstreckt. Logischerweise tun 50% bei 100000 Euro mehr weh als bei 15000 Euro. In meinem Umfeld gibt durchaus ein paar Leute, die etwas "dickere" Karren fahren. Diese sind aber, wie gesagt, nicht neu gekauft worden, sondern einfach auf ihr Geschäft oder Firma geleast, was natürlich einiges an Kosten ersparen kann.
Hoffe ich konnte dir weiterhelfen. MfG
-
The Following User Says Thank You to ExPloVexHeaT For This Useful Post:
Fritz (09.12.2016)
-
16.12.2016, 16:46 #37
- Registriert seit
- 02.01.2014
- Beiträge
- 39
Thanked 10 Times in 9 PostsAW: Lohnt sich ein Neuwagenkauf?
Ich persönlich würde mir kein Neuwagen kaufen, da, wie schon mehrfach erwähnt, der Wertverlust in den ersten 2 Jahren viel zu hoch ist.
Jahreswagen sind vom Preis-/Leistungsverhältnis am lukrativsten. Oftmals sind die nicht mal ein halbes Jahr alt, haben wenige Tausende Kilometer gelaufen und sind um 25-35% (des Listenpreises) günstiger. Nachteil an der Geschichte ist, dass das meistens Vorführwagen sind und die dementsprechend behandelt & gefahren wurden.
Ein Neuwagen macht meiner Meinung nach nur Sinn, wenn das er als Geschäftswagen geleast wird.
In einigen Fällen kann Leasing aber auch für eine Privatperson von Interesse sein. Ich hab vor ein paar Jahren einen MINI Cooper S Coupe für 200€/mtl. inkl. Vollkasko geleast. Der MINI hatte gerade mal 200KM gelaufen und kostete lediglich 2/3 des Neupreises. Beim Leasing wird der Restwert des Autos in Abhängigkeit von der Vertragslaufzeit errechnet. Dieser Wert ist eigentlich immer höher, als der tatsächliche Restwert, sodass das Autohaus quasi auf der Differenz sitzen bleibt. Außerdem werden bei einem Unfall keine Versicherungsbeträge erhöht, vorausgesetzt die Vollkasko wird zusammen mit dem Leasing angeboten.
Einen Nachteil hat das Ganze jedoch. Viele behandeln ihr Leasingfahrzeug nicht so wie ihr eigenes Auto, da man vor vorn herein weiß, dass man es abgeben muss. Bei der Abgabe kommt dann das böse Erwachen, weil der Autohändler penibel jeden noch so kleinen Schaden dokumentiert und fachgerecht beheben lässt. Zudem darf man das Leasingfahrzeug nur beim Vertragshändler reparieren bzw. zur Inspektion abgeben lassen. Im Falle eines Unfalls, egal ob Verursacher oder Geschädigter, wird bei der Abgabe ein Wertminderungsausgleich verlangt, der ungefähr 10% der Schadenhöhe beträgt.
Daher sollte man bei Vertragsende ein paar Scheine zurückgelegt haben.
-
19.12.2016, 21:35 #38
- Registriert seit
- 18.08.2013
- Beiträge
- 2.765
- Blog Entries
- 1
Thanked 1.497 Times in 959 PostsAW: Lohnt sich ein Neuwagenkauf?
BMW 118i Tageszulassung 22.900,- € Quelle
BMW 118 Neuwagen 20.499,-€ Quelle
Preisdifferenz 2401,-€ Nach diesem Preisbeispiel ist der Neuwagen 2401,-€ günstiger als der Gebrauchtwagen, den man Tageszulassung nennt. Eine Tageszulassung liegt ca. 30% unter Neuwagenpreis. Quelle
Neuwagenpreis 20.499,- €
- Wertverlust 30% 6150,-€
= Tageszulassungspreis 14.449,-€
Nach obigem Rechenbeispiel ist die Tageszulassung völlig überteuert. Nun stellt sich die Frage, wie meine Vorposter darauf kommen, dass beim kauf einer Tageszulassung gespart wird? Der Neuwagen ist günstiger!
Rechnet überhaupt jemand beim Autokauf nach? "Positive Gefühle, nicht die Vernunft, geben den Ausschlag, welches Auto wir kaufen" Quelle Vermutlich ist das das Geheimniss, dass beim Autokauf niemand nachrechnet.
Der BMW 118 kostet 0,195€/km. Preisrechner Das ist teuer. Folglich würde dieses Auto niemand kaufen. Tatsächlich wird dieser Wagen sehr viel verkauft.
-
18.02.2017, 15:58 #39
- Registriert seit
- 18.08.2013
- Beiträge
- 2.765
- Blog Entries
- 1
Thanked 1.497 Times in 959 PostsAW: Lohnt sich ein Neuwagenkauf?
In diesem Jahr 2017 kommen über 150 Neuvorstellungen. auto-motor-und-sport. Mit der Menge an Modellen möchten die Fahrzeughersteller jeden Kundenwunsch erfüllen.Traditionsgemäß buhlen im Frühjahr die Automobilhersteller um jeden Kunden. Folglich werden sofort verfügbare Fahrzeuge mit hohen Nachlässen angeboten. Wer sich ein anderes Auto zulegen möchte sollte die zur Zeit anhaltende Rabattschlacht ausnutzen.
Hier z.B. wird ein VW Polob 1,0 5-tür für 9900,-€ angeboten.
Ein Citroen C1 wird bereits ab 6590,-€ angeboten.
Einen Opel Astra Lim. 5-tür gibt es schon für 12.595 €.
-
19.02.2017, 13:25 #40
- Registriert seit
- 29.09.2016
- Beiträge
- 30
Thanked 4 Times in 3 PostsAW: Lohnt sich ein Neuwagenkauf?
Junge gebrauchte sind immer eine gute Alternative. Aber man bekommst ja auch bei den Neuwagen sehr interessante Rabatte.
Ausserdem, wenn man den Wagen nicht sehr lange fährt, kann es bei wiederverkauf auch wichtig sein, nur einen Eintrag im Brief zu haben.
Ähnliche Themen
-
Lohnt sich der Umstieg vom HTC One M7 zum M8?
Von Nightmare1907 im Forum MobilgeräteAntworten: 2Letzter Beitrag: 09.10.2014, 22:15 -
Lohnt sich ein iPhone?
Von seroga im Forum iOSAntworten: 3Letzter Beitrag: 10.08.2013, 17:11 -
AdF.ly - Lohnt sich das Projekt?
Von Baumstumpf im Forum Internet und TechnikAntworten: 15Letzter Beitrag: 17.01.2013, 18:04 -
FM1 - Lohnt es sich?
Von Bartek im Forum KaufberatungAntworten: 0Letzter Beitrag: 02.04.2012, 01:38 -
Lohnt sich CS:S?
Von rVs14 im Forum SonstigeAntworten: 9Letzter Beitrag: 20.12.2011, 17:15
Diese Seite nutzt Cookies, um das Nutzererlebnis zu verbessern. Klicken Sie hier, um das Cookie-Tracking zu deaktivieren.