Seite 6 von 8 Erste ... 45678 Letzte
  1. #51

    Registriert seit
    22.01.2014
    Beiträge
    19
    Thanked 7 Times in 5 Posts

    Standard AW: Winter- oder Allwetterreifen?

    Es kommt sicherlich darauf an, in welchem Umfang man den Pkw im Winter nutzt bzw. nutzen muss.

    Wenn mann nicht unbedingt täglich auf das Fahrzeug angewiesen ist, dann könnten Allwetter-Reifen sicherlich eine Alternative sein - da man nicht unbedingt bei Schnee oder Glätte fahren müsste.

    Allerdings sind Allwetter-Reifen erwiesenermaßen bei Eis und/oder Schnee nicht so gut wie richtige Winterreifen.

    Daher kann ich jedem nur raten: wer auf das Fahrzeug angewiesen ist, um zum Beispiel damit täglich zur Arbeitsstätte zu fahren, der sollte auf jeden Fall Winterreifen montieren!!! Die Fahreigenschaften bei Kälte und der damit oftmals einhergehenden Glätte sind wesentlich besser!

  2. #52

    Registriert seit
    27.04.2013
    Beiträge
    4
    Thanked 0 Times in 0 Posts

    Standard AW: Winter- oder Allwetterreifen?

    Von Allwetterreifen ist abzuraten. Außer man wohnt in Regionen wo der Schnee und das Eis eher gering ist. Sollte es aber zu einem Unfall kommen, dann kann es sein, dass die Versicherung sagt, dass sie den Schaden auf Grund der Reifen nicht übernehmen. Für die Polizeikontrolle reichen Allwetterreifen.

  3. #53

    Registriert seit
    18.01.2013
    Beiträge
    29
    Thanked 7 Times in 4 Posts

    Standard AW: Winter- oder Allwetterreifen?

    Ich fahre schon seit Jahren nur mit Allwetterreifen.
    Da ich kaum Autobahn und kaum wirklich schnell fahre, reichen die allemal.
    Ausserdem fällt bei uns in Schleswig-Holstein eh kaum noch Schnee und täglich benutze ich
    das Auto auch nicht.
    Geändert von eddi (01.12.2015 um 17:19 Uhr)

  4. #54
    Avatar von Hobbit291
    Registriert seit
    23.11.2013
    Beiträge
    15
    Thanked 13 Times in 4 Posts

    Standard AW: Winter- oder Allwetterreifen?

    Allwetter-Reifen?
    Das ist für die allermeisten der größte Klump! (zumindest, wenn jemand an seinem Leben hängt ;-) )
    Im Sommer zu weich, im Winter zu hart...immer ein Kompromiß!
    Klar, wer eh nur mit maximal 80km/h unterwegs ist und den Wagen bei echtem Schnee oder Eis einfach stehen lässt, der ist damit günstig unterwegs.
    Aber: Der Reifen (also eine Fläche von 4x einer Postkarte!) muß ALLE Kräfte beim fahren übertragen! Beschleunigung, Verzögerung und Fliehkraft in der Kurve!
    Also...die Gummis sind entscheidend für die Sicherheit! (kenn ich doch von irgendwo... )
    Da darf es keine Kompromisse geben!

  5. #55

    Registriert seit
    06.11.2015
    Beiträge
    55
    Thanked 18 Times in 10 Posts

    Standard AW: Winter- oder Allwetterreifen?

    Ich verwende auch SOmmer-/Winterreifen. Wie du selber sagst ist es zwar teuerer, aber wenn es drauf ankommt, kann es wirklich Leben retten. Die weichen Winterreifen haben bei Schnee und Eis doch um einiges mehr Halt als eine Mischung aus Sommer und Winter.
    Ich finde das eigene Leben und vor allem das Leben anderer, die möglicherweise auch Schaden nehmen, sollte den höheren Preis aus jeden Fall wert sein!

  6. The Following User Says Thank You to Firewolf For This Useful Post:

    Peter90 (17.01.2016)

  7. #56
    Avatar von Fritz
    Registriert seit
    18.08.2013
    Beiträge
    2.878
    Thanked 1.519 Times in 977 Posts
    Blog Entries
    1

    Standard AW: Winter- oder Allwetterreifen?

    Wer im Winter in das Ausland fährt, sollte sich vorher erkundigen ob Winterreifenpflicht ist. In manchen Ländern reicht es nicht aus, wenn man Allwetter- Reifen oder ein Allrad Fahrzeug hat. Oftmals müssen Schneeketten mitgeführt oder sogar montiert werden. Quelle. Wer dies missachtet, dem drohen z.B. in Österreich Strafen bis zu 5000,- € Quelle.

  8. The Following User Says Thank You to Fritz For This Useful Post:

    Peter90 (17.01.2016)

  9. #57

    Registriert seit
    19.04.2014
    Beiträge
    34
    Thanked 8 Times in 6 Posts

    Standard AW: Winter- oder Allwetterreifen?

    Ob Sommer- und Winterreifen oder Ganzjahresreifen bzw. Allwetterreifen, ist für als allererstes eine Frage des Wohnortes bzw. des Winters der Vorort herrscht. In Hamburg oder der gleichen können Ganzjahresreifen eine gute Allternative sein. In den Alpen oder Mittelgebirge ist es Pflicht Winterreifen zu fahren. Ist dort auch kein Zuckerschlecken mit Winterreifen, aber mit Allwetterreifen eine tödliche Gefahr für einen selbst und für andere. Der Reifenwechsel ist auch für Hobbyschrauber auf 30 min. erledigt. Bei verbrauchten Reifen muß man sowieso zum Reifenhändler. Wenn die Winterräder nicht mehr für die nächste Saison reichen, fahre ich sie bis April bis Mai runter.

  10. #58

    Registriert seit
    01.01.2016
    Beiträge
    44
    Thanked 18 Times in 14 Posts

    Standard AW: Winter- oder Allwetterreifen?

    Ich würde mir keine Allwetterreifen kaufen, aus einem Grund: Die Gummimischung wird im Winter zu hart, der Reifen greift dann nicht mehr so gut, und im Sommer wird der Gummi zu weich und nutzt sich schneller ab, wodurch man früher wieder neue Ganzjahresreifen kaufen muss.

  11. #59

    Registriert seit
    09.08.2015
    Beiträge
    136
    Thanked 43 Times in 30 Posts

    Standard AW: Winter- oder Allwetterreifen?

    Bezüglich Ganzjahresreifen sollte man sich wirklich bemühen, Vorurteile abzubauen. Zumindest die momentanen Marktführer wie Goodyear Vector 4 Season oder Hankook OPTIMO 4S liefern erstaunlich gute Ergebnisse, egal ob Winter- oder Sommerbedingungen Eigentlich bleiben nur Wetterextreme (hochalpiner Wohnort) oder extreme Fahrstile (Vorliebe für das Fahren im Grenzbereich), wo man wirklich unbedingt SR/WR nutzen sollte. Man kann noch einwenden, dass Ganzjahresreifen nicht ganz die kurzen Bremswege der allerbesten SR erreichen aber das schaffen SR, die nur Platz 2,3 oder 4 in den einschlägigen Test erreichen, auch nicht, ohne dass man die gleich lebensgefährliche Gurken nennen müsste. Bedenken sollte man allerdings die Felgen, auf die man die Reifen aufziehen lässt denn die schmucke Alufelge, die sich im Sommer toll macht, kann dann im Winter sehr schnell von der Salzbrühe zerfressen werden, wenn sie nicht wintertauglich ist (eigentlich gibt es gar keine (wirklich, dauerhaft) wintertauglichen Alus aber das ist ein anderes Thema). Auch die Radschrauben, gerade wenn sie nicht bedeckt sind, sollten wenigstens 1x/Jahr gecheckt werden bevor sie komplett festfressen. Felgenschlösser laufen besonders Gefahr dann beim Löseversuch abzureißen oder nicht mehr "zu packen" zu sein. Stahlfelgen plus Rad"zier"blende wären eigentlich bei Ganzjahresreifen die optimale Lösung aber das ist wohl nicht mehr mehrheitsfähig...
    Free your mind and your ass will follow...

  12. #60
    Avatar von Fritz
    Registriert seit
    18.08.2013
    Beiträge
    2.878
    Thanked 1.519 Times in 977 Posts
    Blog Entries
    1

    Standard AW: Winter- oder Allwetterreifen?

    Mit beginn September startet auch dieses Jahr 2017 die Winterreifensaison. Autofahrer sollten sich jetzt, da die Reifenauswahl noch groß ist Gedanken machen, welchen Reifen sie durch den Winter fahren möchten. Wer mit dem Winterreifenkauf wartet, bis die ersten Schneeflocken gefallen sind, muss die Reifen kaufen, die der Reifenhändler vorrätig hat.

    Nur wer bei "Glatteis, Schneeglätte, Schneematsch, Eis- oder Reifglätte" mit Sommerreifen unterwegs ist, riskiert ein Bußgeld. Wer Fahrten bei "Glatteis, Schnee glätte, Schneematsch, Eis- oder Reifglätte" zuverlässig vermeiden kann, darf auch weiterhin im Winter mit Sommerreifen fahren! Dies hat besondere Bedeutung in traditionell Winterarmen Regionen sowie für Besitzer von Zweitwagen oder Oldtimern – und natürlich für den, der gegebenenfalls auf öffentliche Verkehrsmittel umsteigen kann. ADAC
    "...gesetzliche Mindestprofiltiefe von 1,6 ..."ADAC
    Wer mit seinem Fahrzeug im Winter in das Ausland fahren möchte, etwa zum Winterurlaub, muss die örtlichen Winterreifenregeln und Mindestprofiltiefen beachten. Jetzt, zu beginn der Winterreifensaison locken veile Onlinereifenhändler noch mit Angeboten und Aktionen.
    reifendirekt bietet die reifen incl. Versandkosten innerhalb Deutschland an. So kann der Kunde sich die Reifen zu einem Montagepartner in Kundennähe schicken lassen. Gutscheincodes wie z.B. 30,- Rabatt oder 10,-€ für Neukunden. Beim Preise vergleichen sollte man zum Reifenpreis die Reifenmontage dazu zählen. Bei der Kostenkalkulation darf man nicht vergessen, dass Demontage Altreifen plus Entsorgung Altreifen noch dazukommt.

    Manch einer möchte sich die Entsorgungskosten für die Altreifen sparen. Ein Anwohner stellte seine Altreifen einfach auf dem Gehweg vor seinem Haus ab. Vermutlich in der Hoffnung, dass die Reifen wie der Hausmüll abgeholt würden oder jemand die Reifen mitnehmen würde. Das Ordnungsamt sah das als illegale Abfallentsorgung und verhängte deine Geldstrafe von 960,-€. Quelle: op-online.

    Wie löst du das Reifenproblem? Hast du einen günstigen Reifenhändler oder ist verlässliche Qualität und örtliche Beratung wichtiger?
    Oder überlasst ihr die Wintervorbereitung der Bahn und fahrt mit dem Zug? Seid ihr Schüler oder Student und benutzt das Auto der Mutter und vertraut damit eurer Mutter, dass sie die richtigen Reifen auf ihrem Auto hat das ihr benutzt?

Seite 6 von 8 Erste ... 45678 Letzte

Ähnliche Themen

  1. Im Winter Sport machen?
    Von StarWarsFan im Forum Sport & Gesundheit
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 22.10.2020, 06:02
  2. Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 03.03.2014, 16:51
  3. MW3 oder MC3?
    Von Invicible im Forum Call of Duty
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 01.04.2012, 17:33
  4. Eiseskälte: Jetzt kommt er, der Winter
    Von Mickeyy im Forum RealLife News
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 27.01.2012, 06:36
Diese Seite nutzt Cookies, um das Nutzererlebnis zu verbessern. Klicken Sie hier, um das Cookie-Tracking zu deaktivieren.