Dbzfreak1337 (12.11.2013), exception (12.11.2013), Ta1lor (11.11.2013), tomaskogler (12.11.2013)
Thema: Threadmarkierung
-
11.11.2013, 23:12 #1
- Registriert seit
- 11.11.2013
- Beiträge
- 10
Thanked 7 Times in 4 PostsThreadmarkierung
Hallo liebe Mitglieder und das Team,
beim stöbern in den Software / Hochsprache Subforen ist mir aufgefallen, dass in vielen Threads Probleme bereits gelöst wurden, aber diese nicht irgendwie markiert wurden, es würde aufjedenfall der Orientierung und Übersicht gut tun, wenn man noch ausstehende Fragen, von den bereits gelösten Fragen unterscheiden kann. Hoffentlich hab ich jetzt nicht was übersehen, ich hab jedenfalls eine derartige Kennzeichnung nicht gefunden, wäre auch bereit das selber in die Hand zu nehmen, weil dieses Unterforum mich sehr interessiert und ich darin Erfahrung habe.
Naja wollte halt mal zu Wort kommen, ansonsten finde ich das Forum wunderbar strukturiert großes Lob.
Vielleicht kann man ja einfach in der Threadüberschrift [SOLVED] oder [GELÖST] oder sowas schreiben/ den Titel dann nachdem etwas gelöst wurde editieren?
GrußGeändert von C99 (11.11.2013 um 23:14 Uhr)
-
The Following 4 Users Say Thank You to C99 For This Useful Post:
-
12.11.2013, 00:48 #2
- Registriert seit
- 15.11.2011
- Beiträge
- 8.137
- Blog Entries
- 5
Thanked 9.417 Times in 3.253 PostsAW: Threadmarkierung
Das wurde im Teamforum die Tage auch schon angesprochen. Es gibt ein fertiges Plugin, das ist aber totaler Rotz weil das einfach nur ein Präfix setzt. Da wir in einigen Foren Präfixe haben (zb die Windows-Version im Windows-Sub) ist das natürlich nicht so das gelbe vom Ei. Daher hab ich gestern angefangen selbst was zu coden. Muss noch mal drüber gucken ob mir noch was sinnvolles einfällt das nicht bereits implementiert ist, dann wird das Released. Also spätestens in den nächsten Tagen.
-
The Following 2 Users Say Thank You to DMW007 For This Useful Post:
C99 (13.11.2013), Dbzfreak1337 (12.11.2013)
Diese Seite nutzt Cookies, um das Nutzererlebnis zu verbessern. Klicken Sie hier, um das Cookie-Tracking zu deaktivieren.