Dr. Bastardo (10.01.2016), Fiona (11.01.2016)
Thema: TV Damals und Heute
-
02.01.2016, 20:59 #11
- Registriert seit
- 31.03.2014
- Beiträge
- 321
Thanked 120 Times in 91 PostsAW: TV Damals und Heute
Ich muss noch mal einhaken: Natürlich haben die meisten Sender an Niveau verloren. Das kommt aber daher, dass viele neue Sender (und halt auch so Sachen wie Netflix) hinzukamen. Das "Niveau" ist halt auf neue Sendeplätze umgezogen. Die Frage ist doch weniger, ob das Niveau verschwunden ist, als: Wer hat denn überhaupt noch Interesse daran?
Interessant wäre z.B., wer seine Sender sortiert hat, und welche Sender die niedrigen Nummern bekommen. Bzw. welche Sender überhaupt in die Auswahl kommen. Würde mich echt mal interssieren, wer z.B. auf 1 bis 9 einen der folgenden Sender hat: Arte, 3Sat, ARD-alpha, ZDF-neo, ZDF-kultur, Phoenix.
Einsfestival habe ich mir in der Aufzählung gespart, weil da alle ihre Tatortwiederholungen gucken(da kommt übrigens heute nacht Apocalypse Now - ohne Werbung!)
-
03.01.2016, 10:49 #12
- Registriert seit
- 11.01.2013
- Beiträge
- 48
Thanked 8 Times in 7 PostsAW: TV Damals und Heute
Ich denke dass das Fernsehen an sich nicht unbedingt verschlechtert hat. Man muss nur auf andere Sender achten und nicht nur die üblichen wie RTL Sat1 oder Pro7. Außerdem hat man heutzutage einfach viel höhere Ansprüche. Man möchte beispielsweise immer etwas sofort sehen wenn es einem interessiert. Deshalb die Video on demand Angebote. Früher gab es so etwas nicht und da war man mit dem zufrieden was die Fernsehzeitung hergab. Somit würde ich mal behaupten dass wir inzwischen verwöhnt sind was Fernsehkonsum etc. angeht.
-
03.01.2016, 12:33 #13
- Registriert seit
- 10.05.2015
- Beiträge
- 32
Thanked 3 Times in 2 PostsAW: TV Damals und Heute
Das Fernsehprogramm hat sich nur angepasst. Dass die Zuschauerzahlen sinken ist ja allen bekannt. Was wird also getan, um dennoch möglichst viel Geld rauszuholen? Es werden die Rechte zum Vertrieb einer bestimmten Serie besorgt und diese dann rauf und runter gezeigt. Dort wo TV Total war, sehen wir jetzt diese Serie. Bei anderen Privatsendern laufen dafür Eigenproduktionen mit mittelmäßigen Schauspielern, die nicht sonderlich gut bezahlt werden. Aber hey, man kann es ihnen nicht mal übel nehmen. Die Zuschauerzahlen sinken, YouTube nimmt viel mehr ein und dementsprechend kann auch weniger Geld aus dem Fernsehen gezogen werden.
Meiner Meinung nach dient das ganze Programm, das momentan läuft nur der Vorbeugung von hohen Verlusten. Stefan Raab hat es richtig gemacht und hat im richtigen Moment aufgehört, weit bevor das Medium Fernsehen noch weiter absteigt.
Früher lief im Fernsehen aber definitiv das bessere Programm, da gibt es gar keine Zweifel!
-
03.01.2016, 13:01 #14
- Registriert seit
- 28.11.2015
- Beiträge
- 13
Thanked 4 Times in 4 PostsAW: TV Damals und Heute
es ist doch normal am in den 90er waren doch auf allen sender gameshows (der preis ist heiss, Glücksrad u.s.w) danach kamen die ganzen talkshows heute ist halt veradachtsfälle ,auf streife u.s.w die sind auch schon ausgelutscht das da nichts mehr neues gedreht wird schätze mal das bald was neues kommt von einem sender und wenn das ankommt stürtzen sich alle sender drauf und machen was ähnliches
-
03.01.2016, 23:53 #15
- Registriert seit
- 17.03.2014
- Beiträge
- 7
Thanked 1 Time in 1 PostAW: TV Damals und Heute
Boah ich weiß noch die Zeit wo ich zur Schule ging, jedesmal nach Hause gerannt um bei RTL II Animes anzuschauen.
-
10.01.2016, 15:14 #16
- Registriert seit
- 29.01.2013
- Beiträge
- 68
Thanked 18 Times in 13 PostsAW: TV Damals und Heute
Ich finde das heutige TV-Programm auch schlimm, da verdummt man eher als was zu lernen. Die Kinderserien haben auch stark abgenommen an Qualität. Meine Kinder werden später die alten Zeichentrickserien zu sehen bekommen wie "Als die Tiere den Wald verließen" oder Sendung mit der Maus . Dort lernt man wenigstens noch etwas. Die heutigen Serien sind zu sehr auf Konsum ausgelegt und mir gefällt auch nicht das viele so lieblos gestaltet sind und fast nur noch in 3D produziert wird. Ich vermisse die alten handgezeichneten Serien in den es um Zusammenhalt und Freundschaft und andere wichtige Werte ging.
-
The Following 2 Users Say Thank You to mietzefratze For This Useful Post:
-
10.01.2016, 22:44 #17
AW: TV Damals und Heute
Hier kann ich dir nur zustimmen. Spongebob etc, lassen unsere Kinder nur dümmer werden. Am besten ist, man geht raus auf dem Spielplatz oder Eislaufen, Schwimmen und was es sonst noch alles gibt. Meine 11 Jährige Tochter, hängt nur noch am Handy oder vor dem Laptop. Will man ihr es verbieten zickt sie herum. (Ja die Pubertät, trotzdem wird es verboten). Spongebob wäre ihr Liebling. Mein 10 Monat junger Sohn, hat dieses Problem Gott sei Dank noch nicht.
-
11.01.2016, 17:26 #18
- Registriert seit
- 28.11.2011
- Beiträge
- 49
Thanked 1 Time in 1 PostAW: TV Damals und Heute
Also ich sehe es positiv: Je mehr Trash im TV kommt, umso weniger guckt man, was bedeutet, dass man wiederum mehr Zeit für andere, sinnvollere Dinge hat.
Sicher ist es schade und irgendwie traurig, dass so viele anspruchsloses Hartz4 TV gucken und es toll finden, aber wenn sich die Gesellschaft so entwickelt, ist das nun mal so. Wenn man die ganze Zeit nur noch vorm Fernseher sitzen würde, weil nur tolle Sendungen laufen und man keine verpassen will, (Wie ichs als Kind tat; den ganzen Tag nur auf RTL2 Animes geschaut) ist das letztlich auch nicht so toll. Allerdings kann man auch nicht sagen, dass das komplette Fernsehprogramm heutzutage Mist ist. Zb. Dokus von Arte oder ZDF Neo sind schon interessant und dazu noch werbefrei und in HD!
Gut, dass es DVDs, Smart TV und Internet gibt, da ist man gar nicht mehr aufs normale Fernsehen angewiesen und kann selbst entscheiden, was man sehen will!
-
14.01.2016, 13:43 #19
AW: TV Damals und Heute
Schau seit Jahren eigentlich fast ausschließlich Streams. Jedes mal wenn ich den TV anmache läuft sowieso nur die Wiederholung von der Wiederholung...
Geändert von soluxe (14.01.2016 um 13:43 Uhr)
-
14.01.2016, 21:14 #20
AW: TV Damals und Heute
Da kann man auch Nachmittag, wenn man von der Arbeit kommt ne Runde Schlaffen
Es sei denn man magt diese Sendungen mit "echten" Polizisten auf Sat 1 oder RTL
WOW genau so schön wie Tennie Mütter
Ich liebe diese Sendungen xD
ne Spass
aber bei Tennie Mütter frage ich mich IMMMER wieder: Warum haste für IHN den LADEN geöffnet
aber danach Heulen: ich niosch schaffen , ich alleine sein
Das wird nur noch Schlecht sein im TV und wird nicht mehr besser
Ähnliche Themen
-
Was war heute mit UH los?
Von Bazs im Forum SupportAntworten: 4Letzter Beitrag: 29.07.2012, 02:36 -
Präsentation über das Buch "Damals war es Friedrich."
Von Jack DanieLs im Forum BildungAntworten: 6Letzter Beitrag: 16.05.2012, 08:29 -
[Vorstellung] Hood ~ damals Real
Von eVe im Forum UserankündigungenAntworten: 15Letzter Beitrag: 03.12.2011, 17:53
Diese Seite nutzt Cookies, um das Nutzererlebnis zu verbessern. Klicken Sie hier, um das Cookie-Tracking zu deaktivieren.