-
26.06.2022, 11:55 #1
- Registriert seit
- 18.08.2013
- Beiträge
- 2.721
- Blog Entries
- 1
Thanked 1.484 Times in 948 PostsAlternative Geldanlagen in der Inflation
Bei der aktuellen Inflation von 8% ist es schwierig den Wert des Geldes durch Geldanlage zu erhalten. Ein Zins von 11%, 8% Inflation + 3% Rendite würde benötigt werden. Menschen werden kreativ um den Wert ihres Geldes zu erhalten und versuchen verschiedenes. Dabei sind einige auf die Idee gekommen Ihr Geld in Lebensmittel anzulegen. Der Gedanke dabei ist heute haltbare Lebensmittel im Sonderangebot zu kaufen, einzulagern und schrittweise zu verbrauchen. Auf diese Weise soll die Teuerung umgangen werden. Wer beispielsweise Lebensmitteldosen, Zucker, Kaffee oder Wein kauft kann diese "Geldanlage" fast unbegrenzt im Keller aufbewahren. Hätte jemand im März 2022 Sonnenblumenöl zum preis von 1,29€ eingekauft könnte er heute von seiner "Geldanlage" zehren und müsste heute nicht 4,99€ für Sonnenblumenöl ausgeben. Rendite Sonnenblumenöl: 286.82%!
Flüssige Rendite – Wein als Kapitalanlage. magazin.wein.com
"Die «WineBank» bietet die Möglichkeit, Weine unter optimalen Bedingungen, in repräsentativer Umgebung, sicher zu lagern." Bild.de
Geldanlage in Lebensmittel durch Hamsterkäufe: Wer heutzutage in den Supermarkt geht, muss tief ins Portemonnaie greifen. Die Preissteigerungen der vergangenen Wochen werden sich voraussichtlich auch in den kommenden Monaten erst einmal fortsetzen. vzhh.de
Tauschwirtschaft und Schwarzmarkthandel. Emslandmuseum.de Was utopisch klingt war in Deutschland schon einmal Realität. Beispielsweise waren Zigaretten ein Tauschobjekt für das man alles bekam.
Geldanlage Lebensmittel Sonderangebote. Anstatt den monatlichen Sparbetrag auf ein Sparbuch einzuzahlen kann man das Geld in Lebensmittel Sonderangebote anlegen und wird eine hohe Rendite bekommen, da man die zukünftig teuren Lebensmittel nicht kaufen muss. Gleichzeitig besteht die Möglichkeit zu tauschen. Falls beispielsweise der Nachbar die gemeinschaftliche Treppe aufwischt oder Schnee schiebt und dafür eine Stunde arbeitet, kann man ihm anstatt 10,-€ zwei Flaschen Sonnenblumenöl geben. Der Nachbar wird das Sonnenblumenöl gern nehmen, da es selten geworden ist. Selbst hat man 1,29€/ Flasche ausgegeben und die Stunde Dienstleistung folglich für 2,58€ bekommen. Beide sind zufrieden.
Geldschöpfung wäre, wenn man Obst und Gemüse selbst anbaut und gegen etwas tauscht, was man benötigt. Wer beispielsweise Tomaten anbaut, kann die Tomaten mit seinem Nachbarn gegen eine Flasche Sonnenblumenöl tauschen. Der Nachbar freut sich dass er Tomaten hat. Selbst hat man mit den Tomaten keine Kosten außer der Arbeit gehabt und hat für die Tomaten Sonnenblumenöl bekommen.
Was hältst du von der alternativen Geldanlage?
-
The Following 2 Users Say Thank You to Fritz For This Useful Post:
-
29.10.2022, 11:34 #2
- Registriert seit
- 15.11.2011
- Beiträge
- 7.790
- Blog Entries
- 5
Thanked 9.345 Times in 3.188 PostsAW: Alternative Geldanlagen in der Inflation
Das Problem dabei: Es basiert im Kern auf Spekulation. Deine Investition in z.B. das Sonnenblumenöl tätigst du unter der Annahme, dass dieses Öl zukünftig zu einem höheren Preis verkauft werden kann. Ich stelle grundsätzlich in Frage, ob gewisse grundlegende Dinge zu denen ich u.a. Lebensmittel zähle, ein Spekulationsgut sein sollten. Dies kann massive Folgen haben. Beispielsweise Preissteigerungen, wodurch sich zunehmend Menschen ein Produkt nicht mehr leisten können. Mit Luxusgut ist der Schaden überschaubar, aber bei Lebensmitteln kann das deutlich gravierender werden. Obst/Gemüse selbst anzubauen ist in der Hinsicht wesentlich unproblematischer: Das Angebot wird erhöht und falls das in größeren Mengen passieren sollte, wäre maximal ein günstigerer Preis die Folge.
Sehr schwierig wird es für Menschen, bei denen so etwas finanziell überhaupt nicht zur Debatte steht. Erschreckend viele Menschen haben nur sehr geringe Rücklagen, dazu hatte ich in diesem Thema zum Ausgleich von Preiserhöhungen bereits etwas gepostet.
-
26.02.2025, 20:32 #3
- Registriert seit
- 18.08.2013
- Beiträge
- 2.721
- Blog Entries
- 1
Thanked 1.484 Times in 948 PostsAW: Alternative Geldanlagen in der Inflation
Bitcoin plötzlich massiv eingebrochen. Die Kurse nahezu aller Kryptowährungen sind in den vergangenen Stunden massiv eingebrochen. Bitcoin hat innerhalb von 24 Stunden rund 7 Prozent an Wert verloren, bei Ethereum sind es sogar fast 13 Prozent. Aktuell notiert Bitcoin bei unter 90.000 Dollar. futurezone.at0
Wie man am Beispiel des Bitcoin sehen kann gibt es keine automatisch sichere Geldanlage. Wie immer, muss jeder Geldanleger sich um sein angelegtes Geld permanent kümmern und rechtzeitig neue Entscheidungen treffen.
-
06.03.2025, 10:37 #4
- Registriert seit
- 18.08.2013
- Beiträge
- 2.721
- Blog Entries
- 1
Thanked 1.484 Times in 948 PostsAW: Alternative Geldanlagen in der Inflation
Bitcoin-Kurs steigt nach Trump-Ankündigung auf mehr als 90.000 US-Dollar. Spiegel.de
Der Bitcoin ist so sehr sprunghaft dass der Bitcoin sich nicht als Geldanlage eignet sondern lediglich zum spekulieren.
Ähnliche Themen
-
Die Inflation und deren Folgen
Von Shiny-Flakes im Forum Finanzen & ZahlungsmittelAntworten: 19Letzter Beitrag: 25.12.2022, 22:01 -
Warum gibt es Inflation?
Von TomatenKetchup im Forum Finanzen & ZahlungsmittelAntworten: 14Letzter Beitrag: 23.05.2022, 12:27 -
Keine Schulden = Keine Inflation?
Von DotNet im Forum Politik & UmweltAntworten: 11Letzter Beitrag: 19.08.2015, 01:39 -
Gibt es die Inflation in der Praxis wie in der Theorie?
Von Casper <3 im Forum RealLifeAntworten: 2Letzter Beitrag: 15.04.2014, 17:53 -
MW3 Alternative
Von GXC1 im Forum Call of DutyAntworten: 9Letzter Beitrag: 15.03.2012, 16:09
Diese Seite nutzt Cookies, um das Nutzererlebnis zu verbessern. Klicken Sie hier, um das Cookie-Tracking zu deaktivieren.