1. #1
    Avatar von Published
    Registriert seit
    28.03.2013
    Beiträge
    632
    Thanked 667 Times in 527 Posts
    Blog Entries
    1

    Standard Amazon Account schützen?

    Guten Tag Liebe Community,

    Wisst ihr wie man seinen Amazon Account noch so schützen kann?
    Wenn jetzt jemand das Passwort knackt kann er doch einfach so einkaufen da dass Geld ja sofort vom Bankkonto abgebucht wird.
    Gibts da keine Sicherheiten wie zB Tan SMS wie es bei Paypal zB so ist.

    Freue mich auf eure Antworten.

    Viele Grüße

  2. #2
    Avatar von Sky.NET
    Registriert seit
    26.11.2011
    Beiträge
    2.462
    Thanked 2.718 Times in 1.287 Posts
    Blog Entries
    7

    Standard AW: Amazon Account schützen?

    Keiner zwingt dich, deine Zahlungsart zu speichern.
    Wenn es dir egal ist, bei jeder Bestellung deine Daten erneut einzugeben, kannst du ja einfach deine gespeicherten Zahlungsarten löschen.
    Java:
    Spoiler:

    Lustige Quotes:
    Spoiler:
    Zitat Zitat von Hydra Beitrag anzeigen
    Hier (in Deutschland) kann man keine andere tolle Aktivitäten machen, als zu chillen, shoppen, saufen und Partys feiern xD Ich habe nichts gegen ab und zu mal saufen und Partys feiern, aber das ist doch nicht wirklich das wahre Leben o_o
    Wieso das Internet für die meisten Leute gefährlich ist:
    Zitat Zitat von Silent Beitrag anzeigen
    Ich weiß ja nicht was der Sinn dahinter steckt es heißt immer "security reasons".

  3. The Following User Says Thank You to Sky.NET For This Useful Post:

    Published (30.01.2015)

  4. #3

    Registriert seit
    06.11.2011
    Beiträge
    418
    Thanked 686 Times in 246 Posts

    Standard AW: Amazon Account schützen?

    Du könntest auch nur mit Gutscheinen einkaufen und nur dann Geld auf dein Account laden wenn du es brauchst.
    Ich persönlich habe bei Amazon nur eine Prepaid Mastercard als Zahlungsart gespeichert, welche ich immer auflade wenn ich etwas kaufen will. Ansonsten ist kein Geld auf der Karte.
    Geändert von Flav (30.01.2015 um 17:43 Uhr)

  5. The Following 2 Users Say Thank You to Flav For This Useful Post:

    Published (31.01.2015), Sky.NET (30.01.2015)

  6. #4
    Avatar von DMW007
    Registriert seit
    15.11.2011
    Beiträge
    8.144
    Thanked 9.419 Times in 3.255 Posts
    Blog Entries
    5

    Standard AW: Amazon Account schützen?

    Hast du denn Maßnahmen ergriffen, damit möglichst überhaupt nicht erst jemand Zugriff auf deinen Account bekommt? Sprich beispielsweise für jeden Dienst ein einzigartiges, ausreichend komplexes Passwort, das sicher (z.B. in einem Passwortsafe, am besten mit 2-Factor Authentifizierung) aufbewahrt wird? Ist das eingesetzte System als sicher zu betrachten weil regelmäßig Updates gefahren werden, insbesondere sicherheitskritische? Nutzt du selbst das Netz entsprechend umsichtig, beispielsweise im Hinblick auf nicht vertrauenswürdige eMail-Anhänge oder Downloads?

    Das ist ein Auszug aus grundlegenden Sicherheitsmaßnahmen, mit denen man besser abgesichert als wohl mindestens 99% aller Internetnutzer. Dementsprechend unwahrscheinlich ist es, dass ein solches System bzw. darauf genutzte Accounts durch unbefugte missbraucht werden. Aber wenn überspitzt gesagt das Passwort "123456" lautet was auch noch für 10 andere Dienste verwendet wird, braucht man sich natürlich über nichts wundern.

    Darüber hinaus werden die gespeicherten Kontodaten nur bei bereits hinterlegten Adressen genutzt an die bereits mindestens eine Zahlung erfolgreich durchgegangen ist. Mal eben carden ist also nicht, außer der Accountdieb wohnt zufällig in der selben Stadt und benutzt dich als Drop. Das wäre aber eher unwahrscheinlich und zudem für den Täter sehr riskant, wer so was macht ist meiner Ansicht nach nicht mehr ganz dicht. Und wenn eine neue Adresse eingegeben wird müssen die Kontodaten wie gesagt händisch eingegeben werden. Wie weit die von der regulären Lieferadresse entfernt sind spielt auch keine Rolle, ich musste meine Kontodaten schon neu eingeben als ich zum Nachbarn eine Hausnummer weiter senden wollte. So schlecht abgesichert ist Amazon also gar nicht wie es auf den ersten Blick erscheint.

    Daraus aber bitte keine falschen Schlussfolgerungen ziehen, es ist nach wie vor wichtig und unerlässlich, mit Verstand und offenen Augen im Netz unterwegs zu sein. Alleine schon weil manche Firmen sich gar keine Mühe geben nach der Sicherheit ihrer Kunden zu schauen. Apple und Sony sind da beispielsweise vor noch nicht allzu langer Zeit durch grob fahrlässiges Verhalten aufgefallen, auch bei eBay gab es bereits einen GAU. Die Firmen können sich das anscheinend leisten: Apple hat trotzdem steigende Gewinne zu verzeichnen, Sonys Film ist dank des Hacks in aller Munde, dort hat der Angriff wahrscheinlich sogar unterm Strich mehr Nutzen als Schaden gebracht. Die Konsequenzen tragen jene Nutzer, welche sich nicht im Vorfeld mit dem Thema Sicherheit auseinandergesetzt haben und mit missbrauchten Accounts, privaten Bilder/Daten im Internet und anderen lustigen daraus resultierenden Folgen zu Kämpfen haben. Aber die Mehrheit muss wohl erst mal auf die heiße Herdplatte fassen bis sie sich dem bewusst werden...


  7. The Following User Says Thank You to DMW007 For This Useful Post:

    Published (30.01.2015)

Ähnliche Themen

  1. Verschenke Amazon Prime (Instant Video Abo) Account
    Von ZarneXxX im Forum Accounts
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 05.11.2014, 03:39
  2. .NET Assembly schützen
    Von rVs14 im Forum Reverse Engineering
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 20.10.2013, 00:21
  3. VB.Net Anwendung Schützen/Eigener Installer
    Von mkdir im Forum .Net
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 20.02.2012, 20:54
  4. Index mit Passwort schützen?
    Von x BoooM x im Forum Webmaster
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 23.01.2012, 22:27
  5. Bilder fotos schützen
    Von helfen im Forum Internet und Technik
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 06.12.2011, 10:06
Diese Seite nutzt Cookies, um das Nutzererlebnis zu verbessern. Klicken Sie hier, um das Cookie-Tracking zu deaktivieren.