Tuxpower (10.06.2019)
-
25.12.2013, 14:07 #1
Paypal Konto nicht ausgleichen was passiert dann?
Hallo an euch alle und frohe Weihnachten
Letztens hatte ich mit Paypal Konto solche 2 Steam Keys günstig eingekauft (Kosteten alle zusammen 12,50 Euro). Also ich habe mit einem 0 Euro Paypal Konto eingekauft. Danach habe ich diesen Betrag auf mein Sparda Bank Konto eingebucht und wollte nun dieses Geld (12,50 Euro) überreichen auf das Paypal Konto, um es auszugleichen.
Auf einmal stand auf Paypal danach -17,65 Euro obwohl ich für 12,50 Euro eingekauft hab. Also sollte ich ja eig. die -12,50 Euro ausgleichen. Dann habe ich halt auf das Bank Konto 6 Euro mehr drauf gezogen als ich draußen zum Bank ging und als ich kam und dieses Geld vom Bank auf Paypal überreichen wollte um es auszugleichen, konnte ich es wieder nicht, weil dort danach auf einmal 6,15 oder so Euro stand, als ich vorher mein Saldo überprüfte bei Online Banking Seite o.O Dort stand dann in meinen Auszügen, dass dieses Geld Betrag auf ein anderes Konto überwiesen wird. Dort stand es, dass es an PayPal überwiesen wird, aber irgendwie standen da nicht die angaben von meinem registrierten Paypal Konto. Also hatte ich halt bei Online Banking auf sowas geklickt, damit dieses Geld mir wieder zurückgewiesen wird und ich auf meinen Paypal Konto es überweisen kann, um danach auszugleichen. Nach diesem Auszug stand immernoch nämlich -17,65 Euro und deswegen habe ich dieses Geld zurückhaben gewollt.
Naja nun habe ich halt die Nase voll von denen und wollte mal fragen, was passieren würde, wenn ich einfach ganzes Geld von meinem Bank Konto raus tue und nicht mehr rein tue (okay nur 1 Euro) und diesem Paypal nichts zuzahle, um es auszugleichen.Geändert von Hydra (25.12.2013 um 14:11 Uhr)
-
The Following User Says Thank You to Hydra For This Useful Post:
-
25.12.2013, 14:25 #2
- Registriert seit
- 17.02.2012
- Beiträge
- 865
Thanked 249 Times in 183 PostsAW: Paypal Konto nicht ausgleichen (was passiert dann?)
Wünsche auch Frohe Weihnachten!
Seit wann muss man Geld zu Paypal überweisen wenn du nichts auf Paypal hast? Paypal zieht doch automatisch per Lastschrift die offenen Beträge ein, oder nicht?
Wenn Paypal was abzieht und du es im OnlineBanking stornierst entstehen Rücklastschriften (Gebühren), die du zu bezahlen hast. Wenn man etwas einkauft und nichts auf dem Paypal-Konto hat muss man selber nicht aktiv werden.
Lass dein Geld auf dem Bankkonto, lass Paypal das Geld abbuchen und die Sache ist erledigt. Ansonsten kommen Mahngebühren etc. drauf. dann wirds noch teurer. An ihr Geld kommen sie sowieso. Außerdem wird das Paypal Konto eingeschränkt, dann kannst es nicht mehr nutzen.
-
25.12.2013, 15:28 #3
- Registriert seit
- 19.11.2011
- Beiträge
- 229
Thanked 102 Times in 64 PostsAW: Paypal Konto nicht ausgleichen (was passiert dann?)
Nicht ganz Silent. Solang du kein Eingetragenes Konto bei paypal hast, kannst du einfach geld darauf überweisen - stimmt schon.
Am besten bei Paypal anrufen und mit dem Support in kontakt treten (email,...). Die sind normalerweise recht fix.
-
25.12.2013, 16:09 #4
- Registriert seit
- 27.10.2011
- Beiträge
- 402
Thanked 288 Times in 165 PostsAW: Paypal Konto nicht ausgleichen (was passiert dann?)
Ganz einfach: Wenn dein Konto nicht ausgeglichen ist, wollen die das Geld natürlich trotzdem haben - und da gehen die sehr gerne den rechtlichen Weg und der geforderte Betrag vermehrt sich mal eben von 15€ auf über 30€ (wenn nicht mehr).
Also, lieber direkt alles Ordnungsgemäß ausgleichen statt später Post von der KSP (PayPal's Rechtsanwälte) zu erhalten mit Mahngebühren etc.
Bei mir wurden damals (vor ca. 4 Jahren) aus 70€ negativer Betrag knappe 150€ an Forderungen seitens PayPalGeändert von Nachto (25.12.2013 um 16:09 Uhr)
-
The Following 2 Users Say Thank You to Nachto For This Useful Post:
StarWarsFan (25.12.2013), Tuxpower (10.06.2019)
-
25.12.2013, 17:48 #5
- Registriert seit
- 15.11.2011
- Beiträge
- 7.822
- Blog Entries
- 5
Thanked 9.355 Times in 3.195 PostsAW: Paypal Konto nicht ausgleichen was passiert dann?
Wenn du in deinem Paypal-Account ein Bankkonto hinterlegt hast, kannst du auf dem Paypal-Account quasi "Schulden" machen. Den Negativbetrag holt sich Paypal dann von deinem Bankkonto wieder. Dadurch hast du nicht die 1-2 Tage Wartezeit einer Überweisung, wenn du mehr Geld ausgeben willst als du auf dem Paypal-Konto hast und daher erst mal vom Bankkonto überweisen müsstest. Hab die Funktion noch nie benutzt, aber ich denke mal, der Betrag wird deinem Paypal-Konto erst gutgeschrieben, wenn die Überweisung durchgegangen ist. Also normal in 1-2 Tagen. Wobei das jetzt wegen der Feiertage natürlich länger dauern wird.
Schulden nicht zu bezahlen ist wie mein Vorposter bereits sagte keine so gute Idee, außer du hast in nächster Zeit vor woanders unterzutauchen. Der fällige Betrag wird durch Mahngebühren etc. immer mehr, und irgendwann kommt es dann zu so lustigen Sachen wie Pfändungen..
-
25.12.2013, 23:27 #6
AW: Paypal Konto nicht ausgleichen was passiert dann?
Und was wenn ich mein Bank Konto einfach kündige? xD
-
25.12.2013, 23:30 #7
- Registriert seit
- 17.02.2012
- Beiträge
- 865
Thanked 249 Times in 183 PostsAW: Paypal Konto nicht ausgleichen was passiert dann?
Es ist doch keine Diskussion wert, das Geld was du denen schuldest bekommen sie auch. Oder du lässt das gerichtliche Mahnverfahren + Schufaeintrag auf dich zukommen. Oder was denkst du? Bezahl einfach und gut, das wolltest du doch sowieso? Alles andere ist Betrug.
-
The Following User Says Thank You to Silent For This Useful Post:
Tuxpower (10.06.2019)
-
25.12.2013, 23:57 #8
- Registriert seit
- 27.10.2011
- Beiträge
- 402
Thanked 288 Times in 165 PostsAW: Paypal Konto nicht ausgleichen was passiert dann?
Was soll dir das bringen? PayPal bucht kein Geld per Lastschrift ab, außer man kauft etwas und wählt dort als Zahlungsmethode Lastschrift. Aber auch dann buchen sie nur einmal ab - wird es zurückgebucht geht das Konto halt wie bei dir in den negativen Bereich und falls dieses nach einigen Wochen noch nicht ausgeglichen wurde (ob per Überweisung oder durch ein anderes PayPal-Konto) werden halt die Anwälte eingeschaltet.
Versuche einfach das Guthaben auszugleichen und gut ist. Falls Probleme auftreten, einfach bei PayPal anrufen, die sind fast immer sehr hilfsbereit am Telefon. Außer natürlich du hast das Geld und willst es darauf anlegen ob sie dich in Ruhe lassen. Wobei ich davon abrate, da es sich wie Silent schon sagte negativ auf die schufa auswirken kann. Und dann wirst du von keiner Bank mehr einen Kredit bekommen, falls es hart auf hart kommt (zumindest für den Zeitraum, in der der Eintrag gespeichert ist nicht).
Und das für 16€? Also da bezahle ich lieber 16€ als mir meine Kreditwürdigkeit zu verhunzen. Kündige lieber nach dem Bezahlen dein PayPal-Konto, dann hast du solche Probleme künftig nicht mehr.
-
-
26.12.2013, 14:15 #9
- Registriert seit
- 25.03.2013
- Beiträge
- 32
Thanked 10 Times in 10 PostsAW: Paypal Konto nicht ausgleichen was passiert dann?
Ich würd mich mit dem Ausgleichen beeilen, PayPal wird da schnell aufmüpfig und kommt dir mit gerichtlichen Schritten an!
-
26.12.2013, 17:33 #10
- Registriert seit
- 26.12.2013
- Beiträge
- 2
Thanked 2 Times in 2 PostsAW: Paypal Konto nicht ausgleichen was passiert dann?
Hatte das auch schon , PayPal setzt nach 2 wochen schon nen Inkasso in auftrag, das wird dann mal eben schnell richtig teuer. BFS oder KSP Inkasso.
-
The Following User Says Thank You to silver54 For This Useful Post:
Tuxpower (10.06.2019)
Ähnliche Themen
-
Paypal Konto anonym verifizieren
Von maxi1 im Forum Finanzen & ZahlungsmittelAntworten: 1Letzter Beitrag: 09.08.2013, 17:22 -
PayPal Konto gesperrt, von meinem Bruder auch!
Von MaskuL1n im Forum Finanzen & ZahlungsmittelAntworten: 8Letzter Beitrag: 10.08.2012, 14:02 -
Was passiert wenn es nicht mehr Raus kommt?
Von 4Tune im Forum Sport & GesundheitAntworten: 17Letzter Beitrag: 06.08.2012, 12:23 -
PayPal Limitiertes Konto
Von MaskuL1n im Forum Finanzen & ZahlungsmittelAntworten: 4Letzter Beitrag: 02.08.2012, 22:31 -
Auf der Festplatte Installieren dann nicht mehr auf der Disc??
Von x failstar im Forum Gaming AllgemeinAntworten: 5Letzter Beitrag: 30.06.2012, 11:46
Diese Seite nutzt Cookies, um das Nutzererlebnis zu verbessern. Klicken Sie hier, um das Cookie-Tracking zu deaktivieren.