Benzol (27.12.2014)
-
26.12.2014, 03:26 #1
- Registriert seit
- 17.02.2012
- Beiträge
- 865
Thanked 249 Times in 183 PostsPaypal-Zahlung per Lastschrift funktioniert nicht
Paypal macht wieder Probleme.
Ich habe mein Konto verifiziert und wollte per Lastschrift bezahlen.
Alles aktiv.
Wenn ich bezahlen möchte schreibt er mir "Zahlungsquelle hinzufügen" obwohl mein Bankkonto schon hinterlegt ist.
Danach kommt die Lastschriftvereinbarung.
Diese habe ich akzeptiert und es entsteht ein Fehler:
Sie haben dieses Bankkonto bereits Ihrem PayPal-Konto hinzugefügt.
Was soll das? Was ist zu tun damit ich bezahlen kann? Ich muss über den Online-Händler bezahlen!
-
26.12.2014, 06:16 #2
- Registriert seit
- 06.11.2011
- Beiträge
- 418
Thanked 686 Times in 246 PostsAW: Paypal Probleme
Bei mir geht Lastschrift auch schon lange nicht mehr, was aber daran liegt, dass mein Bankkonto mal nicht ausreichend gedeckt war. Kann sicherlich unterschiedliche Gründe haben, also ruf mal bei PayPal an, die wissen mehr als wir.
Übrigens ist PayPal ein Hurensohn-Verein, aber ich schweife ab.
-
The Following User Says Thank You to Flav For This Useful Post:
-
26.12.2014, 10:49 #3
- Registriert seit
- 03.12.2011
- Beiträge
- 1.339
Thanked 843 Times in 422 PostsAW: Paypal Probleme
Meldet euch einfach bei der kostenlosen Hotline, dort kann euch geholfen werden.
Hatte sowas nämlich auch gehabt.
Ähnliche Themen
-
GEZ nicht bezahlen (Zahlung verweigern, Rundfunkbeitrag)
Von DiscoDieter im Forum Recht- und VerbraucherschutzAntworten: 51Letzter Beitrag: 13.09.2016, 08:08 -
Paypal Geld von Bankkonto per Lastschrift abbuchen nicht mehr möglich?
Von gille5 im Forum Finanzen & ZahlungsmittelAntworten: 7Letzter Beitrag: 05.07.2014, 22:56 -
Paypal email bei gesendeter Zahlung abstellen?
Von Max899 im Forum Finanzen & ZahlungsmittelAntworten: 2Letzter Beitrag: 29.04.2014, 22:01 -
eBay verkauf | Zahlung über Paypal
Von ElkosMED im Forum Recht- und VerbraucherschutzAntworten: 7Letzter Beitrag: 23.12.2012, 17:01 -
Paypal Zahlung einbehalten
Von Minecraft im Forum Recht- und VerbraucherschutzAntworten: 0Letzter Beitrag: 19.12.2012, 13:40
Diese Seite nutzt Cookies, um das Nutzererlebnis zu verbessern. Klicken Sie hier, um das Cookie-Tracking zu deaktivieren.