-
29.04.2024, 12:19 #151
- Registriert seit
- 30.09.2021
- Beiträge
- 5.709
Thanked 78 Times in 76 PostsKommentar von @saschatrott87
Kommentar von @saschatrott87:
man sollte firmen wie ubisoft kein geld mehr geben
-
29.04.2024, 12:19 #152
- Registriert seit
- 30.09.2021
- Beiträge
- 5.709
Thanked 78 Times in 76 PostsKommentar von @chrisrudi7162
Kommentar von @chrisrudi7162:
Ich spiele nur mit Datenträger oder GOG Spiele mit eigenen Setup Routinen. Abo, Steam und Co haben mich zum Retro Gamer werden lassen. Habe da keine Lust drauf erst zick Launcher installieren zu müssen und Registrierungen durchlaufen zu müssen etc. Habs bei meiner Frau gesehen, sie hat im laufe der letzten Jahre hunderte Euro in ein Spiel investiert über in App Käufe und dann wurde das Spiel innerhalb weniger Wochen entfernt und aus dem Programm genommen. Und das schlimme ist, die heutigen User nehmen das auch noch hin und sagen dann ist halt so und fertig. Ne also ich verzichte gerne drauf.
-
05.05.2024, 23:55 #153
- Registriert seit
- 30.09.2021
- Beiträge
- 5.709
Thanked 78 Times in 76 PostsKommentar von @huppdiflupp
Kommentar von @huppdiflupp:
Das ist echt erschreckend. Sowas hab ich nicht erwartet. Ich hab auch einige richtig alte Spiele und bin auch Spiele Sammler und hab auch Spiele im vierstelligen Bereich und nutze ebenfalls diese Clienten, ich geb zu, aus bequemlichkeit. Ein klick, der rest passiert von alleine, nicht ständiges schreibenschieben. Zumal diese Schreiben irgendwann den geist aufgeben, daher habe ich mich schon vor vielen Jahren von den Dingern verabschiedet und mache alles nur noch online. Aber das sich das in die Richtung entwickelt hätte ich nicht gedacht. Das Server für Online Spiele runtergefahren werden irgendwann weiß sicherlich jeder Gamer, allerdings das diese Titel sogar nicht mal mehr runterladbar sind und man sie dann noch offline spielen kann ist erschreckend. Klar das reine Online Spiele ohne Offline Funktion wie MMORPGs dann unspielbar sind, das sollte sich jeder denken können, wenn die Server abgeschaltet werden. Aber das die gar nicht mehr runterzuladen sind, auch wenn man sie offline spielen könnte, das hab ich so noch nicht erlebt. Ich hab The Crew und auch den zweiten Teil übrigens auch und bis heute noch nie gespielt. Wie gesagt Sammler, daher auch einige Retro Perlen aus der Kindheit dabei die ich besitze, oder vielleicht doch nicht? Mir fällt in diesem Moment ein, eigentlich hätte man mit sowas rechnen müssen, denn ich habe mal gehört zum Thema Amazon z.B. Wenn man dort einen Film kauft, also richtig kauft, nicht leiht, besitzt man ihn ja eigentlich, wenn auch nur digital. Verliert Amazon nun aber die Rechte an diesem Film, z.B. weil sie auslaufen, dann kannst du dir diesen Film dort auch nicht mehr ansehen, selbst wenn du diesen Film einmal gekauft hast. In meinen Augen ist das Diebstahl. Ich weiß jetzt nicht wie das ist, wenn man sich einen Film kauft und diesen dann runterlädt, was ja ohne gewisse Software gar nicht geht eben wegen dem besagten Kopierschutz, ist das dann erlaubt oder ist das verboten? Immerhin hat man ihn ja gekauft und bezahlt. Beim leihen kann ich es verstehen das man das nicht darf, aber beim kaufen? Würde mich mal interessieren, aber das weicht hier zu weit vom Thema ab. Danke für dieses Video. Ich muss auf jeden Fall sagen, der Gedanke macht mir schon Angst.
-
17.05.2024, 21:07 #154
AW: Ubisoft hat gelogen und nimmt dir deine gekauften Spiele weg
Das ist nicht gut denn dadurch vergrault man eher Kunden. Ich habe auch ein zwei Spiele von Ubisoft und habe jetzt sorge das sie mir weggenommen werden.
LG Hase
-
17.05.2024, 23:02 #155
- Registriert seit
- 15.11.2011
- Beiträge
- 8.156
- Blog Entries
- 5
Thanked 9.423 Times in 3.259 PostsAW: Ubisoft hat gelogen und nimmt dir deine gekauften Spiele weg
Dafür stellen sich zwei Fragen: a) Wie viele Kunden tatsächlich vergrault wurden und b) ob das mehr sind, als auf der anderen Seite durch dieses radikale Vorgehen den Nachfolger gekauft haben/noch kaufen werden. Ich habe es hier an anderer Stelle schon ausführlicher erwähnt, weil es ein spannender Vergleich ist: Als Netflix gegen Account-Sharing vorgehen wollte, gab es massive Kritik, viele drohten mit Boykott. Am Ende war die Bilanz mehr als positiv, weil weitaus mehr die verschlechterten/teureren Bedingungen akzeptiert haben, als auf der anderen Seite Kunden ihre Drohung wahr machten.
Aus kommerzieller Sicht waren die Netflix-Einschränkungen also ein voller Erfolg. Es wäre spannend zu erfahren, wie viele kurz nach dem Ende von The Crew sich The Crew 2 gekauft haben. Ich befürchte, dass es sich für Ubisoft lohnt. Wenn sich für einen Konzern etwas lohnt, wird er es wieder machen. Und da Wachstum ja der heilige Gral ist, wird man als nächstes Versuchen, ein Spiel statt nach 10 Jahren schon nach 8 oder 9 einzustellen. Das wird auf Dauer so lange gehen, bis man den Druck auf die Kunden maximal ausgereizt hat, also mehr aussteigen statt mitspielen. Mit Blick auf Microsoft, Atlassian & co. lassen sich viele offensichtlich sehr vieles bieten, bis sie den Geldhahn zu drehen...
Die einzige Alternative, die ich dort sehe, sind die laufenden Klagen/Anfragen. Falls da was Erfolg hat, könnte das die Gier der Spielehersteller etwas in Schacht halten.
-
The Following 2 Users Say Thank You to DMW007 For This Useful Post:
-
25.07.2024, 22:41 #156
- Registriert seit
- 30.09.2021
- Beiträge
- 5.709
Thanked 78 Times in 76 PostsAntwort von @huppdiflupp
Antwort von @huppdiflupp:
Das ist echt erschreckend. Sowas hab ich nicht erwartet. Ich hab auch einige richtig alte Spiele und bin auch Spiele Sammler und hab auch Spiele im vierstelligen Bereich und nutze ebenfalls diese Clienten, ich geb zu, aus bequemlichkeit. Ein klick, der rest passiert von alleine, nicht ständiges schreibenschieben. Zumal diese Schreiben irgendwann den geist aufgeben, daher habe ich mich schon vor vielen Jahren von den Dingern verabschiedet und mache alles nur noch online. Aber das sich das in die Richtung entwickelt hätte ich nicht gedacht. Das Server für Online Spiele runtergefahren werden irgendwann weiß sicherlich jeder Gamer, allerdings das diese Titel sogar nicht mal mehr runterladbar sind und man sie dann noch offline spielen kann ist erschreckend. Klar das reine Online Spiele ohne Offline Funktion wie MMORPGs dann unspielbar sind, das sollte sich jeder denken können, wenn die Server abgeschaltet werden. Aber das die gar nicht mehr runterzuladen sind, auch wenn man sie offline spielen könnte, das hab ich so noch nicht erlebt. Ich hab The Crew und auch den zweiten Teil übrigens auch und bis heute noch nie gespielt. Wie gesagt Sammler, daher auch einige Retro Perlen aus der Kindheit dabei die ich besitze, oder vielleicht doch nicht? Mir fällt in diesem Moment ein, eigentlich hätte man mit sowas rechnen müssen, denn ich habe mal gehört zum Thema Amazon z.B. Wenn man dort einen Film kauft, also richtig kauft, nicht leiht, besitzt man ihn ja eigentlich, wenn auch nur digital. Verliert Amazon nun aber die Rechte an diesem Film, z.B. weil sie auslaufen, dann kannst du dir diesen Film dort auch nicht mehr ansehen, selbst wenn du diesen Film einmal gekauft hast. In meinen Augen ist das Diebstahl. Ich weiß jetzt nicht wie das ist, wenn man sich einen Film kauft und diesen dann runterlädt, was ja ohne gewisse Software gar nicht geht eben wegen dem besagten Kopierschutz, ist das dann erlaubt oder ist das verboten? Immerhin hat man ihn ja gekauft und bezahlt. Beim leihen kann ich es verstehen das man das nicht darf, aber beim kaufen? Würde mich mal interessieren, aber das weicht hier zu weit vom Thema ab. Danke für dieses Video. Ich muss auf jeden Fall sagen, der Gedanke macht mir schon Angst.
-
26.07.2024, 23:58 #157
- Registriert seit
- 15.11.2011
- Beiträge
- 8.156
- Blog Entries
- 5
Thanked 9.423 Times in 3.259 PostsAW: Ubisoft hat gelogen und nimmt dir deine gekauften Spiele weg
Es gab schon bei mehreren Diensten ähnliche Fälle, bei denen gekaufte Filme nachträglich zurückgezogen wurden - beispielsweise Sony. Das wird gerne mit auslaufenden Lizenzen begründet. Finde ich schwach, weil der Endkunde in der Regel eine dauerhafte, persönliche Nutzungslizenz kauft - beim Kauf ist nicht bekannt, dass diese nur für z.B. 5 Jahre gilt. Auf physischen Medien wird überhaupt nichts zurück gerufen, d.H. dort könnte man den Film theoretisch ewig anschauen und sogar gebraucht weiterverkaufen. Also müssen die im Hintergrund erworbenen Lizenzen so was abdecken. Kundenfreundlich wäre in diesem Falle, lediglich den Neukauf einzustellen und solche Filme weiterhin für die davor getätigten Käufer anzubieten. Offensichtlich will man es sich damit aber einfach machen oder der Anbieter war sogar so clever, in den Verträgen rein zu schreiben, dass der Film komplett von der Plattform genommen werden muss.
Das nächste Problem ist: Es gibt zwar ein grundsätzliches Recht auf Privatkopie, dies wird auch mit der Urheberrechtsabgabe auf diverse Medien finanziert. Es verbietet allerdings das Umgehen von Kopierschutzmechanismen eben so wie das Herunterladen aus offensichtlich rechtswidrigen Quellen. Sobald ein Kopierschutz im Spiel ist, bleibt also nicht mehr viel möglich. Bei Filmen zumindest noch das zeitraubende Abfilmen. Aber Spiele sind danach nicht mehr legal Spielbar. The Crew 1 ist dafür ein Paradebeispiel: Alle legalen Quellen wurden von Ubisoft zerstört. Der einzige Weg ist über gecrackte Kopien. Man kann als geschädigter Käufer gerechtfertigt finden, solch eine illegale Kopie zu verwenden. Rechtlich ist man derzeit jedoch den Konzernen ausgeliefert und würde sich damit im Falle einer Ermittlung strafbar machen.
-
28.07.2024, 20:38 #158
- Registriert seit
- 30.09.2021
- Beiträge
- 5.709
Thanked 78 Times in 76 PostsAntwort von @Killerspieler0815
Antwort von @Killerspieler0815:
Lösung: Für Spiele gar nicht mehr bezahlen
-
28.07.2024, 20:41 #159
- Registriert seit
- 15.11.2011
- Beiträge
- 8.156
- Blog Entries
- 5
Thanked 9.423 Times in 3.259 PostsAW: Ubisoft hat gelogen und nimmt dir deine gekauften Spiele weg
Die Diskussion nimmt unter dem Motto "Wenn kaufen nicht Besitz bedeutet, dann ist Piraterie kein Diebstahl" zunehmend an Fahrt auf. Illegal bleibt es weiterhin, selbst die Privatkopie ist leider ab dem Kopierschutz ein theoretisches Recht. Nachvollziehen kann ich es, dass man sich als Kunde über den Tisch gezogen fühlt. Es müssen Regelungen her, die derartige Machenschaften unterbinden. Man muss sich zumindest lokale Kopien machen können, die der Spieleanbieter nicht nach belieben zurück zieht.
-
28.07.2024, 20:42 #160
- Registriert seit
- 30.09.2021
- Beiträge
- 5.709
Thanked 78 Times in 76 PostsAntwort von @edmondtes5836
Antwort von @edmondtes5836:
Ich bin gegen den ganzen Abo Müll und habe selbst dies nie in Anspruch genommen. Zusätzlich nimmt die Qualität der Spiele massiv ab, somit wird dies auf kurz oder lang dafür sorgen, dass gute Spieleentwickler die großen Studios irgendwann obsolet machen wird (wenn Regulierungen mit der Zeit aufgebrochen werden).
Es wird immer Nachfrage nach dem Besitz geben und deren Mietagenda wird sich nicht durchsetzen auf lange Zeit (meiner Meinung nach).
Die Gegenbewegung existiert seit Beginn der großen Firmen, wie Microsoft. Linux, LibreOffice, ein Strongholdableger Open Source in Entwicklung.
Es wird bestimmt noch eine Weile dauern, aber schlussendlich wird sich Freiheit in allen Dingen durchsetzen.
Zwang war nie wirklich nachhaltig.
Ähnliche Themen
-
Ubisoft Server Problem
Von Hase im Forum Gaming AllgemeinAntworten: 0Letzter Beitrag: 23.08.2018, 15:47 -
Altes Merkel-Interview: Im Wahlkampf wird gelogen
Von Max899 im Forum Politik & UmweltAntworten: 3Letzter Beitrag: 29.09.2017, 21:22 -
E3: Watch Dogs - Ubisoft überrascht
Von eXtrac3 im Forum Gaming-NewsAntworten: 5Letzter Beitrag: 05.06.2012, 17:22 -
Ubisoft - Fehlercode 2 !
Von Waterpolo im Forum Gaming AllgemeinAntworten: 2Letzter Beitrag: 02.06.2012, 12:09 -
Wie nimmt man Gameplays mit der PSP auf?
Von x failstar im Forum Sony PlayStationAntworten: 2Letzter Beitrag: 27.05.2012, 20:28
Diese Seite nutzt Cookies, um das Nutzererlebnis zu verbessern. Klicken Sie hier, um das Cookie-Tracking zu deaktivieren.