SphinxDOPE (21.08.2015)
Thema: Acer S221HQL - LED Defekt?
-
19.08.2015, 09:59 #1
- Registriert seit
- 12.12.2012
- Beiträge
- 180
Thanked 55 Times in 41 PostsAcer S221HQL - LED Defekt?
Guten Morgen,
Undzwar habe ich ein Problem, mein Acer S221HQL 23Zoll Bildschirm hat gestern den Geist aufgegeben
Das ganze fing schon vor 2-3Monaten an, jedes mal wenn ich leicht gegen den Bildschirm gekommen bin ist das Bild plötzlich Schwarz geworden, wobei die Lampe noch geleuchtet hat, Ich dachte das mein DVI Kabel ein Wackelkontakt hatte, Bildschirm einmal Aus und wieder An & dann lief es auch schon wieder.
Gestern ist Er ohne jegliche Berührung schwarz geworden, Ich habe nochmal alles überprüft, Kabel, Graka und das Problem bestand immernoch -.-
Taschenlampe an den Bildschirm, siehe da LED defekt, wobei ich im Internet gelesen habe das es auch am Inverter liegen kann, denn ein Bildschirm hat mehrere LED leuchten und es wäre unmöglich das alle aufeinmal Kapput sind, sprich muss das am Inverter liegen. Meine frage, hat der Bildschirm überhaupt ein Inverter? falls ja, wo kriege ich einen neuen Her? meines Wissen besitzen neuere Bildschirme keinen Inverter mehr...
Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen :-P
/e: Also die LED können aufkeinenfall komplett Defekt sein, da der Bildschirm manchmal wieder funktioniert ... -.-Geändert von SphinxDOPE (20.08.2015 um 14:32 Uhr)
-
21.08.2015, 04:54 #2
AW: Acer S221HQL - LED Defekt?
Was du sagst ist richtig, neuere LED-Bildschirme haben keinen Inverter mehr. Früher war der Inverter das häufigste Problem bei deinen Symptomen. Viel anderes kann ja auch nicht kaputt gehen, die Hintergrundbeleuchtung sind nur kleine Leuchtstoffröhren, also eigentlich primitivste Technik. Bei schlechter Verarbeitung können die undicht werden, ist aber selten.
Haltbarer werden die Geräte leider trotzdem nicht, es werden bewusst Sollbruchstellen eingebaut. Beispielsweise Kondensatoren mit geringerer Haltbarkeit, die quillen dann auf. Manche halten das immer noch für absurde Verschwörungstheorie aber ich habe in einem Pc-Laden gearbeitet und täglich Geräte die wenige Jahre alt waren und aufgrund minderwertiger Bauteile für wenige Cents ihren Dienst versagen. Mein Chef macht das seit fast 20 Jahren und hat bestätigt, dass die Haltbarkeit der Geräte seit Jahren immer kürzer wird. Traurig aber wahr, zum Thema geplante Obsoleszenz könnte ich mittlerweile Bücher schreiben, sie ist in fast jedem Bereich, nur sieht man sie meist nicht so leicht wie z.B. bei Druckern.
Aber zurück zu deinem Problem: Was genau meinst du mit "alles überprüft"? Hast du das Monitorkabel mal ausgetauscht? Das Gerät an einem anderen PC angeschlossen bzw. einen anderen Monitor von dem du weißt dass er funktioniert an deinen angeschlossen? Falls nicht solltest du am besten beides mal probieren. Mit etwas Glück ist tatsächlich nur dein Kabel im Eimer oder die Grafikkarte hat eine Macke, die Chance schätze ich zwar als eher gering ein aber sie besteht. Wenn du keine Hardware rumliegen hast frag z.B. die Nachbarn ob sie einen passenden Bildschirm haben den du dir mal kurz ausborgen könntest, einen Computer hat doch heutzutage jeder.
Ansonsten wenn das nicht hilft ist dein Gerät wirtschaftlich wohl ein Totalschaden, traurig aber wahr. Der Bildschirm ist etliche Jahre alt und kostet neu gerade mal 120€. Ein Fachmann wird das Gerät wahrscheinlich für wenige Euro Materialkosten wieder flott bringen, doch was das in der Regel an Arbeitszeit kostet kannst du dir locker einen Neuen kaufen. Außer du hast Glück und findest Schrauberbuden die das mehr aus ethischen Gründen machen, soll es ja in letzter Zeit wieder einige geben, dürfte aber wohl auch eher die Ausnahme sein. Bei meinem Chef lief das auch nur so gut weil er Stammkunden hat die auch regelmäßig größere Mengen Neuware über ihn bestellen.
-
The Following User Says Thank You to TomatenKetchup For This Useful Post:
-
21.08.2015, 11:06 #3
- Registriert seit
- 12.12.2012
- Beiträge
- 180
Thanked 55 Times in 41 PostsAW: Acer S221HQL - LED Defekt?
Also erstmal dankeschön für deine Mühe :-)
Es ist aufjedenfall der Bildschirm, Kabel, Graka & Netzteil wurden überprüft.
Der Bildschirm ansich läuft, man kann auch bei genauere Hinschauen mein Desktop erkennen, es müssen die LEDs sein bzw. der Kontakt.
Da aber der Bildschirm kein Inverter hat würde Mich halt interessieren wo der Kontakt zu den LED's liegt, es muss aufjedenfall ein Wackelkontakt sein, da der Bildschirm ja hin und wieder für paar Sekunden geht sofern keine bewegungen an Ihn verübt werden.
Ich werde Ihn später mal aufschreuben und mir das ganze angucken vllt. finde Ich ja eine Lösung
/e: Interessesant wäre natürlich auch zu wissen ob es an etwas anderes liegen kann als an den LEDs oder an den Kontakten.Geändert von Darkfield (22.08.2015 um 06:50 Uhr)
-
22.09.2015, 11:08 #4
- Registriert seit
- 06.04.2013
- Beiträge
- 18
Thanked 4 Times in 3 PostsAW: Acer S221HQL - LED Defekt?
Wenn du den Monitor noch nicht über Board geworfen hast, mache ihn auf und schau dir mal die Kondensatoren an. Hier ein Bild dazu falls du nicht weißt was ich meine : http://www.voelkner.de/products/35658/200-xl.jpg
Schau nach ob einer oder mehrere davon Anzeichen für einen Defekt aufweisen ( Oben ausgebeult, ausgelaufen oder verfärbt ).
Habe erst gestern das gleiche mit einem Samsung Monitor gehabt. Dort waren 3 Stk. kaputt. Habe diese ausgelötet und neue eingelötet.
Da durch den Defekt der Kondensatoren ein größerer Storm als üblich Richtung Beleuchtung geflossen ist, ist natürlich auch die kleine Sicherung dahinter kaputt gegangen.
Habe diese also auch ausgelötet und gegen eine Brücke ( einfacher Draht ) ausgetauscht ...
Hatte gerade keine Sicherung zur Hand und wollte schauen ob es das Problem vorerst beseitigt.
Also alles wieder zusammengebaut und siehe da, der Monitor hat wieder ein Lebenszeichen von sich gegeben.
-
The Following User Says Thank You to dreamzyy For This Useful Post:
Gameboy9 (22.09.2015)
Ähnliche Themen
-
Problem Acer Aspire
Von Ruffy im Forum HardwareAntworten: 12Letzter Beitrag: 23.11.2014, 15:36 -
Overclocking Acer Aspire M3910
Von xomey im Forum HardwareAntworten: 1Letzter Beitrag: 15.04.2014, 00:13 -
Chromebook (google) von Acer
Von Tobe im Forum KaufberatungAntworten: 10Letzter Beitrag: 12.01.2014, 14:46 -
Acer Iconia Tab W510 - Erfahrungen
Von uncopyable im Forum KaufberatungAntworten: 2Letzter Beitrag: 05.03.2013, 22:37 -
Bundestrojaner & Acer Aspire Problem.
Von snickii im Forum WindowsAntworten: 5Letzter Beitrag: 24.12.2012, 23:53
Diese Seite nutzt Cookies, um das Nutzererlebnis zu verbessern. Klicken Sie hier, um das Cookie-Tracking zu deaktivieren.