Seite 2 von 4 Erste 1234 Letzte
  1. #11
    Avatar von velaja
    Registriert seit
    28.10.2013
    Beiträge
    21
    Thanked 11 Times in 7 Posts

    Standard AW: AMD FX oder Intel i5/i7 Prozessor?

    Zitat Zitat von CAKEBUILDER Beitrag anzeigen
    Intel i5 für Gaming, Intel i7 für +Steaming undso
    Äh nö..
    Je mehr Kerne, desto mehr Leistung.
    Die Architektur des i5 und i7 sind identisch, nur leistungstechnisch gibt es da erhebliche Unterschiede. Die High-End Prozessoren (EXTREME Reihe) sind auch alles i7. Und du willst mir nun erzählen, die wären zum gaming ungeeignet ?

  2. #12
    Avatar von Essah
    Registriert seit
    08.01.2012
    Beiträge
    279
    Thanked 69 Times in 45 Posts
    Blog Entries
    1

    Standard AW: AMD FX oder Intel i5/i7 Prozessor?

    Ist es nicht so, dass die Programme das auch können müssen? Ein Kollege meinte mal zu mir, dass ein Quadcore Prozessor nichts bringt, wenn die Programme nicht so gemacht wurden, dass sie 8 Kerne benutzen. Dann würden die halt nur z.B. 4 benutzen und die anderen 4 bringen gar nichts

  3. #13
    Avatar von Bartek
    Registriert seit
    18.11.2011
    Beiträge
    307
    Thanked 119 Times in 71 Posts

    Standard AW: AMD FX oder Intel i5/i7 Prozessor?

    Ja es stimmt. Natürlich muss das Spiel/Anwendung auch zum bespiel die 6-Kerne auslasten können. Ich selber habe jetzt seit ungefähr einem Monat einen AMD FX-6300 und ich war vorher voll der AMD hasser, weil ich immer dachte, ja AMD ist scheiße keine Power, aber ich muss sagen, das Perfomancemäßig dort ordentlich Power drin steckt, natürlich kannst du Intel Quadcore CPU's nicht mit einem AMD Sixcore vergleichen, aber gerade der ordentliches Gaming betreiben für nicht großes Geld, ist AMD da genau richtig, die FX-CPU's bieten ja selbst noch einen offenen Multiplikator womit du deine AMD CPU leicht übertakten kannst, bei Intel geht das soweit ich weiß nur wenn in der Modellnummer ein K steht.

    MfG.
    In love with MK3 GTI *-*

    Mein neuer ♥

  4. #14
    Avatar von Hydra
    Registriert seit
    14.02.2013
    Beiträge
    192
    Thanked 44 Times in 35 Posts

    Standard AW: AMD FX oder Intel i5/i7 Prozessor?

    Ich besitze immer noch den i5 2500k Prozessor seit 2 Jahren oder so und bin immer noch zufrieden. Die läuft nicht schlecht und hat keine hohe Temperatur. Selbst im Sommer braucht man sich nicht so ganz Gedanken machen. Aber geht auch auf die Kühlung an im Sommer. Also wenn man dann viel on sein will im Sommer bei 28 oder 32 grad, dann muss man sich auch ne ganz vernünftige Kühlung besorgen. Beim Zocken im Sommer sollte es erst recht ne ordentliche Kühlung verbaut sein. Also im Normalfall ohne zu große Temperaturen da draußen sollte es auch mit einer ganz normaler Kühlung schon kühl sein
    Geändert von Hydra (10.12.2013 um 17:46 Uhr)

  5. #15
    Avatar von Bartek
    Registriert seit
    18.11.2011
    Beiträge
    307
    Thanked 119 Times in 71 Posts

    Standard AW: AMD FX oder Intel i5/i7 Prozessor?

    Ich verstehe gar nicht wieso so viele Leute AMD haten. Ich selbst, war damals immer von Intel überzeugt, und dachte mir ich kann meinen i7 860 48849x Jahre benutzen, Pustekuchen, nach 2-3 Jahren Schrott. Ich finde AMD hat sich schon in die Positive Richtung Entwickelt, ich mein soweit ich weiß, hat AMD den ersten 8-Core auf den Markt gebracht. Das einzige was mich an AMD Stört ist der Stromverbrauch, allein 95 Watt TDP, ich mein ist zwar viel, ihr Zahlt bei Intel aber den Stromverbrauch für die CPU mit. Als ich meinen i7 860 noch hatte, hab ich ihn Übertaktet, und bei 4,3 GHz hat sich die CPU dann auch verabschiedet, und mit meinem FX-6300 schaff ich Taktraten von 5.0 GHz ohne Probleme, läuft komplett Stabil und muckt gar nicht rum. Klar Intel ist zwar mit seiner Architektur besser, aber AMD entwickelt sich noch weiter.
    In love with MK3 GTI *-*

    Mein neuer ♥

  6. #16
    Avatar von TomatenKetchup
    Registriert seit
    25.06.2013
    Beiträge
    245
    Thanked 167 Times in 56 Posts

    Standard AW: AMD FX oder Intel i5/i7 Prozessor?

    Intel ist und bleibt der beste Prozessorhersteller. AMD hängt Jahre hinterher und zieht Strom wie sonst was. Da kann sich AMD noch so weiterentwickeln, Intel ist immer ein paar Schritte voraus. Das ist Fakt und hat nichts mit haten zutun. Ich frage mich eher wieso du hier versuchst AMD schön zu reden. Quadcore Prozessoren sind ja auch so geile Innovation, das es bis heute fast keine Programme gibt die alle 8 nutzen können. Deine 5GhZ bringen dir da dann auch sehr viel... und einen i7 860 auf 4,3Ghz übertakten und dann wunderst du dich ernsthaft, dass dir das Ding abraucht? Da sag ich mal nichts zu. Übertakte deinen AMD ruhig weiter, dann fliegt der dir schon in einem Jahr um die Ohren (AMD Qualität). Dann gehen dir aber langsam die Cpu Hersteller aus denen du dein falsches Verhalten in die Schuhe schieben kannst

    Zitat Zitat von Bartek Beitrag anzeigen
    die FX-CPU's bieten ja selbst noch einen offenen Multiplikator womit du deine AMD CPU leicht übertakten kannst, bei Intel geht das soweit ich weiß nur wenn in der Modellnummer ein K steht.
    Was heißt nur? Das ist extra so gemacht, dass Leute die übertakten wollen sich einen CPU mit freiem Multiplikator holen und so einfach übertakten können. Wer nicht übertakten will nimmt einfach einen ohne K und kann Geld sparen. Bei Intel muss man sich halt vor dem Kauf informieren und nicht blind ohne Plan irgendwas kaufen.

  7. #17
    Avatar von dust2dust
    Registriert seit
    06.01.2013
    Beiträge
    52
    Thanked 20 Times in 13 Posts

    Standard AW: AMD FX oder Intel i5/i7 Prozessor?

    Ich finde man kann sich ruhig einen AMD Prozessor holen. Die ziehen zwar mehr Strom und sind nicht so Leistungsstark wie vielleicht ein Prozessor von Intel, dafür aber viel günstiger und reichen normaler Weise vollkommen aus. Kein Mensch braucht soviel Rechenleistung wie die spitzen Modelle von Intel. Das ist alles nur PR.

  8. #18
    Avatar von OpenFire
    Registriert seit
    10.12.2013
    Beiträge
    24
    Thanked 4 Times in 4 Posts

    Standard AW: AMD FX oder Intel i5/i7 Prozessor?

    Ich denke auch wenn man günstige Gaming Hardware sucht, kann man ruhig zu den aktuellen AMD Prozessoren greifen.
    Wenn Geld keine Rolle spielt oder man sein System hauptsächlich zum Arbeiten und für rechenintensive Vorgänge braucht, ist Intel allerdings die bessere Alternative, meiner Meinung nach.

  9. The Following User Says Thank You to OpenFire For This Useful Post:

    dr3nz4r (25.12.2013)

  10. #19
    Avatar von heldiho53
    Registriert seit
    12.02.2013
    Beiträge
    53
    Thanked 13 Times in 10 Posts

    Standard AW: AMD FX oder Intel i5/i7 Prozessor?

    Ich empfehle Intel obwohl ich ein AMD System hab ^^ Die AMD Prozessoren (FX) reichen zwar locker für alles aber wenn du das Beste haben willst nimm Intel ich hab nur ein AMD System weil ich nen neuen PC brauchte und keine Kohle für nen i7 usw hatte und nen i5/i3 wollte ich nicht.

  11. #20

    Registriert seit
    25.12.2013
    Beiträge
    19
    Thanked 4 Times in 4 Posts

    Standard AW: AMD FX oder Intel i5/i7 Prozessor?

    Ganz Klar Intel. Kerne sind nicht alles. Intel ist mit 4 Kernen trotzdem schneller wie AMD mit den ganzen 6 & 8 Kern kram! Qualität kostet nurnmal

    Dazu sei gesagt das zum zocken ein i5 vollkommen ausreicht & die K Versionen mit freiem Multi sind

Seite 2 von 4 Erste 1234 Letzte

Ähnliche Themen

  1. Haswell oder Ivy Bridge Prozessor?
    Von DiscoDieter im Forum Kaufberatung
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 03.01.2014, 13:31
  2. Guter Gamer PC Intel oder AMD?
    Von smoker10 im Forum Hardware
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 24.07.2013, 16:11
  3. AMD oder Intel?! :s
    Von Bossgen im Forum Kaufberatung
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 28.03.2013, 17:44
  4. AMD FX oder Intel i7 Prozessor?
    Von Minecraft im Forum Kaufberatung
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 28.11.2012, 11:55
  5. Intel Core i7 oder AMD-FX8150?
    Von K1NG im Forum Kaufberatung
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 19.06.2012, 22:03
Diese Seite nutzt Cookies, um das Nutzererlebnis zu verbessern. Klicken Sie hier, um das Cookie-Tracking zu deaktivieren.