-
08.03.2014, 17:29 #1
Bitcoin Mining Block Erupter Cube
Hallo Leute,
heute ist mein Block Erupter Cube angekommen. Habe den fix angeschlossen und es läuft auch soweit, solange ich zumindest einen Stratum Proxy verwende, der auch bei mir im Netzwerk läuft.
Beispiel:
Cube: 192.168.1.254
Proxy: 192.168.1.70
Das funktioniert wunderbar. Aber sobald ich mich z.B. mit dem Proxy auf meinem VPS verbinden möchte passiert einfach nichts mehr.
Ich weiß nicht genau welche Infos ihr noch braucht um den Fehler auf die Schliche zu kommen. Bitte einfach posten was ihr noch wissen müsst.
Vielen Dank!!!
-
08.03.2014, 18:15 #2
- Registriert seit
- 15.11.2011
- Beiträge
- 7.833
- Blog Entries
- 5
Thanked 9.357 Times in 3.197 PostsAW: Bitcoin Mining Block Erupter Cube
Dir ist aber klar, dass das ein lokaler IP-Adressbereich ist? Wenn du hinter einem Router steckst, was bei heutigen DSL-Anschlüssen zu 99,9% der Fall ist, musst du via NAT eine Weiterleitung einrichten (Stichwort: Port-Forwarding). Außerdem brauchst du einen DDNS-Anbieter, zumindest wenn du bei keinem Kabelnetzanbieter bist und nicht alle 24h die IP aktualisieren willst. Auch bei Kabelnetzanbietern macht das aber Sinn wenn das dauerhaft betrieben werden soll, da auch die alle paar Wochen/Monate den Kunden eine neue IP zuweisen.
Je nachdem was über diesen Proxy alles möglich ist und ob eine (vernünftige) Authentifizierung erfolgt, würde ich mir aber vorher gut überlegen ob ich das Ding so ohne weiteres übers Internet erreichbar mache.
-
08.03.2014, 18:21 #3
AW: Bitcoin Mining Block Erupter Cube
Ich will ja von dem Cube, der in meinem Netzwerk hängt, meinen Server bei Strato erreichen. Ist also im Prinzip das Gleiche wie wenn ich mit dem Handy im WLAN bin und U-Hacks aufrufe. Ergo brauche ich kein DDNS usw, weil ich ja aus meinem Netzwerk Anfragen an den Server sende..
-
08.03.2014, 18:27 #4
- Registriert seit
- 15.11.2011
- Beiträge
- 7.833
- Blog Entries
- 5
Thanked 9.357 Times in 3.197 PostsAW: Bitcoin Mining Block Erupter Cube
Du nutzt also den Proxy von diesem Ding systemweit (zb durch Proxifier o.Ä.) und kommst danach nicht mehr ins Internet oder wie ist das zu verstehen? Wenn nicht bitte mal bisschen genauer beschreiben was du da machst und welchen Zweck das verfolgen soll. Ich besitze diesen Miner nämlich nicht und die Mehrzahl der anderen User hier wohl auch nicht.
-
08.03.2014, 18:30 #5
AW: Bitcoin Mining Block Erupter Cube
Okay, dieser Proxy ist eine Software, die man auf einem PC installiert und sich zwischen den Mining-Pool und den Miner schaltet. Dieser Proxy läuft aktuell auf meinem Laptop und mein Mining-Cube ruft darüber die Informationen von meinem Mining-Pool ab. Damit ich meinen Laptop jetzt nicht 24/7 laufen lassen muss möchte ich den Proxy gerne auf meinem Server installieren. Das habe ich auch gemacht, aber wenn ich mich dann mit meinem Cube zu dem Proxy mit der IP 87.xxx.xxx.xxx verbinden möchte passiert nichts, es funktioniert nur wenn der Proxy auf einem PC läuft, der im gleichen Netzwerk hängt wie der Cube.
-
08.03.2014, 19:17 #6
- Registriert seit
- 18.11.2011
- Beiträge
- 226
Thanked 165 Times in 82 PostsAW: Bitcoin Mining Block Erupter Cube
Du hast jetzt 3x erklärt, das es nicht funktioniert.
Bist du auch schon auf die idee gekommen, zu gucken ob der Proxy auf dem VPS überhaupt erreichbar ist oder er vielleicht auch nur auf die lokale IP eingestellt ist?
Dazu würde ich einfach mal eine telnet session zum port öffnen und gucken ob dort schon ein fehler auftritt, wenn ja dann im Proxy server das Interface auf die öffentliche IP wechseln.Geändert von 3lit (08.03.2014 um 19:18 Uhr)
-
08.03.2014, 20:58 #7
AW: Bitcoin Mining Block Erupter Cube
Klar, habe ich schon getestet und der ist erreichbar.
-
10.03.2014, 14:57 #8
AW: Bitcoin Mining Block Erupter Cube
Ein Freund von mir hat damit auch schon rumexperimentiert und meinte, dass es bei Ihm auch nicht geklappt hat den auf seinem Server laufen zu lassen. Er sagt das wurde aus Sicherheitsgründen eingeschränkt, sodass man ihn nicht über das Internet laufen lassen kann. Mittlerweile ist ihm das aber auch egal und er lässt das auf seinem Laptop laufen, da er da noch andere Sachen drauf laufen hat und der deswegen sowieso immer an ist. Bei Laptops ist das ja auch kein großes Problem da die eh wenig Strom brauchen. Stellt man den Bildschirm noch so ein, dass er nach 15 Minuten oder so automatisch ausgeht, dann fällt das kaum ins Gewicht.
-
10.03.2014, 23:31 #9Gelöschter BenutzerGast
AW: Bitcoin Mining Block Erupter Cube
Ich verstehe dein Problem nicht?
Du redest vom Proxy sicherlich von (https://github.com/slush0/stratum-mining-proxy), wahrscheinlich weil der Cube nur GetWork kann und du somit einen Proxy zwischenschaltest, damit du dich zu einem Mining-Pool connecten kannst, der sowohl GetWork als auch das Stratum Protokoll unterstützt? Installier dir den Mining-Proxy aufm Server, starte ihn und verbinde deinen Cube mit dem Proxy. Done?
Ähnliche Themen
-
Bitcoin Mining USB-Hub für 27 Block Erupter
Von Snees im Forum HardwareAntworten: 1Letzter Beitrag: 13.02.2014, 11:34 -
Bitcoin mining, welche Hardware, Stromkosten?
Von Silent im Forum HardwareAntworten: 12Letzter Beitrag: 28.11.2013, 23:44 -
HDF - Momo der Afrikaner aus dem Block
Von !lkay im Forum Musik ♫Antworten: 4Letzter Beitrag: 13.01.2012, 04:28
Diese Seite nutzt Cookies, um das Nutzererlebnis zu verbessern. Klicken Sie hier, um das Cookie-Tracking zu deaktivieren.