Snees (13.02.2014)
-
13.02.2014, 10:33 #1
Bitcoin Mining USB-Hub für 27 Block Erupter
Ich habe mir auch Spaß mal 27 Block Erupter zu einem ziemlich guten Preis ersteigert, die liegen jetzt hier vor mir auf dem Tisch. Jetzt stehe ich allerdings vor der Frage welche USB-Hubs ich dafür nehme.... Dass die Hubs eine eigene Stromversorgung brauchen ist klar. Ich will in jeden Hub 9 Block Erupter und einen USB-Ventilator einstecken.
Ist es wichtig ob die Hubs auch USB 3.0 unterstützen oder wird nicht so viel übertragen, dass auch USB 2.0 reicht?
Wie viel Ampere muss jeder Hub mind. liefern? Die 9 Erupter benötigen zusammen 4,5 A, finde aber nur Hubs mit 2-3 A.
Ich habe auf vielen Bildern gesehen, dass die meisten einen "Anker USB Hub" benutzen, weiß einer wieso? Die Teile sind viel teurer als die anderen Hubs, erkenne aber keinen nennenswerten Unterschied. Wäre schön wenn mir jemand ein bisschen dabei helfen könnte
-
13.02.2014, 11:34 #2
- Registriert seit
- 15.11.2011
- Beiträge
- 8.097
- Blog Entries
- 5
Thanked 9.406 Times in 3.242 PostsAW: Bitcoin Mining USB-Hub für 27 Block Erupter
Es gibt schon Hubs mit 4A, die kosten aber entsprechend: Exsys EX-1177 USB Hub inkl. Netzteil schwarz: Amazon.de: Computer & Zubehör
Da brauchst du dann halt vier Stück von, womit du locker bei über 100€ bist. Der hat zwar nur sieben Ports, da machst du dann halt immer nur 7 Stück * 0,5A = 3,5A dran und hast sicherheitshalber noch 0,5A übrig und hast trotzdem genügend Ports. 5€ Billigdinger würde ich aber nicht kaufen. Da hast du dann irgendwelche Chinaböller als Netzteile, die die angegebene Leistung wahrscheinlich nicht mal bringen und dir um die Ohren fliegen.
Ob USB 3.0 in dem Fall Vorteile gegenüber 2.0 bringt weiß ich nicht. Ich würde aber pauschal 3.0 Hubs nehmen. Warum sollte man veraltete Hardware kaufen? Spricht nichts dafür. Bitcoin-Mining wird sich auch nicht ewig lohnen bzw. ist gar nicht auf Ewig möglich, aber das macht den Hubs ja nix. Wenn das der Fall ist, kannste einen für dich behalten und die anderen drei verkaufst du gebraucht. Dann hast du einen Teil von den Ausgaben wieder drin. Mit 3.0er Hubs hast du da auch bessere Karten.
Achja und zu deinen Anker USB-Hubs: Die bieten anscheinend pro Port bis zu 900mA, also fast das Doppelte der USB-Spezifikation (500mA pro Port). Das ist zb für externe 2,5" Festplatten sinnvoll, die nur an einen Port angeschlossen werden. Die haben nämlich gerne höhere Startströme als 500mA, was Probleme geben kann. Daher liegen bei manchen externen 2,5" USB-Festplatten Y-Kabel bei, damit die Platte den Strom von zwei Ports nutzen kann und somit auch an direkten USB-Ports ohne Hub dazwischen problemlos läuft.
-
The Following User Says Thank You to DMW007 For This Useful Post:
Ähnliche Themen
-
Bitcoin Mining Block Erupter Cube
Von Snees im Forum HardwareAntworten: 8Letzter Beitrag: 10.03.2014, 23:31 -
Bitcoin mining, welche Hardware, Stromkosten?
Von Silent im Forum HardwareAntworten: 12Letzter Beitrag: 28.11.2013, 23:44 -
HDF - Momo der Afrikaner aus dem Block
Von !lkay im Forum Musik ♫Antworten: 4Letzter Beitrag: 13.01.2012, 04:28
Diese Seite nutzt Cookies, um das Nutzererlebnis zu verbessern. Klicken Sie hier, um das Cookie-Tracking zu deaktivieren.