qmiq (15.12.2014)
- 
	15.12.2014, 19:33 #1 USB erhalten Strom wenn PC ausgeschaltet USB erhalten Strom wenn PC ausgeschaltetHallo, 
 wo finde ich eine Einstellung um die USB Ports im ausgeschaltetem zustand Stromlos zu bekommen?
 Habe mir eine neue Maus und Tastatur gekauft, die leuchten nun aber leider auch wenn der PC ausgeschaltet ist.
 Die einfachste Lösung wäre natürlich eine Steckdose mit Kippschalter, aber ich möchte gern die Einstellung ändern.
 
 - Win7Geändert von ElkosMED (15.12.2014 um 23:38 Uhr) 
 
- 
	15.12.2014, 19:57 #2U-Labs Routinier  
 - Registriert seit
- 18.03.2013
- Beiträge
- 481
 Thanked 264 Times in 168 Posts AW: USB erhalten Strom wenn PC ausgeschaltet AW: USB erhalten Strom wenn PC ausgeschaltetDas ganze ist Mainboard-bedingt, da gibt es keine Einstellung im Betriebssystem selbst. Wie auch? 
 
 Auf manchen Mainboards findest du Jumper, die du umstecken kannst. Mit diesen, sofern vorhanden, kannst du einzelne USB- (oder auch PS/2-)Ports zwischen den Modis Ruhezustand (S4), Standby (S3) und Soft-off (ACPI S5) schalten, so dass die mit der 5V-Standby-Leitung verbunden sind.
 
 Ansonsten findest du eventuell im BIOS eventuell eine Einstellung, die das beeinflusst. Da müsstest du aber suchen, das ist BIOS-abhängig verschieden. Verstell aber nichts, wenn du dir nicht absolut sicher bist.Geändert von xOneDirectionx (15.12.2014 um 19:58 Uhr) 
 
- 
	15.12.2014, 22:08 #3 AW: USB erhalten Strom wenn PC ausgeschaltet AW: USB erhalten Strom wenn PC ausgeschaltetWas spricht denn gegen eine Steckerleiste? Damit wird die Stromzufuhr aller Geräte endgültig gekappt, das spart Strom, schont die Umwelt und erhöht die Lebensdauer von Trafos (z.B. vom Monitor oder wenn du Ladegeräte eingesteckt hast). Hat in meinen Augen nur Vorteile. 
 
 Wenn es dich nervt immer auf den Aus-Knopf zu drücken würde ich eine Master-Slave Steckdose empfehlen. Dort hast du eine Master-Steckdose, da kommt der PC rein, wenn der eingeschaltet wird bekommen automatisch alle anderen Geräte (Bildschirm, Lautsprecherboxen etc) auch Strom. Geht der PC aus werden auch die anderen Geräte abgeschaltet. So teuer sind die nicht: Brennenstuhl 1159490966 Steckdosenleiste Secure-Tec M/S 6-fach 19500A DE 1 x Master 3500W, 5 x Slaves, im Blister verpackt: Amazon.de: Baumarkt
    
  Zitat von helpster.de Zitat von helpster.de
 
- 
	15.12.2014, 22:44 #4 AW: USB erhalten Strom wenn PC ausgeschaltet AW: USB erhalten Strom wenn PC ausgeschaltetBei einem Mainboard, was (heute gebraucht) 10-30€ kostet und um die 8-9 Jahre alt ist... 
 Die Maus + Tastatur haben mehr gekostet als das noch wert ist xD
 
 Ich denke nicht, dass es da ne Einstellung im Bios gibt... guck halt selber nach:
 
 MSI Deutschland - Computer, Laptop, Notebook, Desktop, Motherboard, Graphics and more
 Multi-Language-Version laden, ab Seite 34 ist alles in Deutsch.
 Wenn du keine entsprechende Einstellung findest: nicht möglich.
 
 Btw. kauf dir ma nen neuen PC, hier trifft nicht mehr der allseits beliebte "man muss ja nicht immer das neuste haben" oder "ich bin ja kein gamer altaaah" Satz, mit der Schrottmühle ruckeln doch sicher sogar Youtube-Video in Steizeitauflösung 0o.
 
 Vergiss nicht das hier als 'gelöst' zu markieren, auch wenn es keine Lösung für dein Problem gibt.
 (Btw. ist heute Spass-PC-Thread-Tag bei U-Labs? Gar nix mitbekommen davon)Java:
 Spoiler:
 Lustige Quotes:
 Spoiler:
 
- 
	The Following User Says Thank You to Sky.NET For This Useful Post:
 
Ähnliche Themen
- 
  USB Anschluss mit Strom versorgenVon iDave im Forum HardwareAntworten: 6Letzter Beitrag: 26.12.2013, 06:48
- 
  VB.Net Text erhalten (Email)Von Shane im Forum .NetAntworten: 11Letzter Beitrag: 30.06.2012, 15:42
- 
  Flachbildfernseher vom Strom getrennt!Von Streetview im Forum Internet und TechnikAntworten: 13Letzter Beitrag: 19.06.2012, 14:24
- 
  Wasserrad zum Strom erzeugenVon Disturbed im Forum BildungAntworten: 3Letzter Beitrag: 07.02.2012, 18:51
Diese Seite nutzt Cookies, um das Nutzererlebnis zu verbessern. Klicken Sie hier, um das Cookie-Tracking zu deaktivieren.
 
									 
														 
														 
			 
					
					
					
						 Zitieren
  Zitieren
 
			 
			 

