1. #1

    Registriert seit
    15.11.2012
    Beiträge
    13
    Thanked 0 Times in 0 Posts

    Standard Daten können nicht gelesen werden

    Hallo

    ich hab seit letzter Woche so ein Problem mit meiner externen Festplatte.
    Ich musste für ein Kumpel ein paar Daten von meiner auf seine Festplatte ziehen und dabei ist meine ca. 3mal abgestürzt. Jetzt wollte ich einige Filme auf meinen PC ziehen und dann kam immer mal wieder die Meldung von Windows "die quelldatei oder vom quelldatenträger kann nicht gelesen werden". Diese Dateien befinden sich nicht in einem Speziellem Ordner sondern sind wild auf der Festplatte verteilt. Nichtmal löschen kann ich sie aber sie lassen sich problemlos abspielen.

    Ich habe jetzt schon den cmd befehl "CHKDSK E: /F /R" und fehlerhafte Sektionen überprüfen probiert. Doch jedes mal bleibt es, selbst nach 2 Stunden, bei "12% abgeschlossen. (1051 von 131824 Dateien verarbeitet)" stehen.

    Gibt es da auch noch andere Möglichkeiten die Daten zu retten ? Ich bin nur selten im schnellen Internet und für den einen Tag reicht mir der Traffic hier nicht zum neu laden.
    Die Festplatte ist nicht Kaputt es funktionier alles bis auf die paar .mkv und .mp4 Dateien.

    Danke schon mal für eure Hilfe
    Geändert von Itsab (19.05.2013 um 22:46 Uhr)

  2. #2
    Avatar von ThunderStorm
    Registriert seit
    12.02.2013
    Beiträge
    479
    Thanked 1.086 Times in 84 Posts

    Standard AW: Daten können nicht gelesen werden

    Benutzt du ein Virenprogramm? Wenn ja was für eins? Deaktiviere das mal. War bei mir auch schon sodass chkdsk wegen Avira sich dauernd aufgehangen hat, drecks AV -.-


    Zitat Zitat von helpster.de
    Festplatten von 2 Gigabyte RAM sind mittlerweile günstig zu haben.

  3. #3

    Registriert seit
    15.11.2012
    Beiträge
    13
    Thanked 0 Times in 0 Posts

    Standard AW: Daten können nicht gelesen werden

    Danke für die Antwort aber hat leider nichts gebracht.
    Jetzt fangen auch noch Dateien, von der anderen Partition der Festplatte, an mit 40 kb/s kopiert zu werden. Ich glaube sie ist doch am Arsch -.-. Ich habe die nicht mal 2 Jahre und Intenso hat doch normal eine Garantie darauf. Kann ich da darauf zurückgreifen und eine neue bekommen ?

  4. #4

    Registriert seit
    17.03.2013
    Beiträge
    34
    Thanked 19 Times in 17 Posts

    Standard AW: Daten können nicht gelesen werden

    Grundsätzlich hat man auf alles zwei Jahre Garantie. Allerdings liegt die Beweislast, dass das Gerät bereits beim Kauf schadhaft war, nach einem halben Jahr beim Kunden. Wenn allerdings erkennbar ist, dass die Festplatte bestimmungsgemäß gebraucht wurde und keine Gehäuseschäden auf ein Herunterfallen o. ä. deuten dürfte eine solche Beweisführung machbar sein. Am besten an den Händler, bei dem die Festplatte gekauft wurde, wenden. Dieser muss die Garantie gewährleisten und NICHT der Hersteller. Manchmal bieten Hersteller aber auch kulante Garantieleistungen an. Deswegen einfach vorher im Internet bei Intenso informieren und wenn die nichts ordentliches anbieten an den Händler wenden.

  5. #5

    Registriert seit
    15.11.2012
    Beiträge
    13
    Thanked 0 Times in 0 Posts

    Standard AW: Daten können nicht gelesen werden

    okey Dankeschön. Ich werde es probieren wenn ich so viele Daten wie möglich gerettet hab.
    Das ding hat noch nicht mal einen Kratzer also bekomme ich hoffentlich Ersatz.

  6. #6

    Registriert seit
    07.05.2013
    Beiträge
    376
    Thanked 221 Times in 59 Posts

    Standard AW: Daten können nicht gelesen werden

    ich hatte selbe problem die tage, musste auch alles auf ne andere externe kopieren, hab danach chkdsk laufen gelassen un danach gingen manche wieder...

  7. #7
    Avatar von ThunderStorm
    Registriert seit
    12.02.2013
    Beiträge
    479
    Thanked 1.086 Times in 84 Posts

    Standard AW: Daten können nicht gelesen werden

    Probier mal chkdsk mit diesen Parametern:

    Code:
    chkdsk E: /F /V /R /X
    Vielleicht kommt dann was genaueres raus. Wenn der neu starten muss kannst du das auch mit > in eine Datei schreiben lassen.
    Ansonsten versuch es mal mit der grafischen Version: Also in den Laufwerkseigenschaften auf Fehlerüberprüfung und dann Haken bei Fehlerhafte Sektoren suchen und wiederherstellen.Wenn das auch nicht geht probier es mal mit dem Tool CheckDisk - Download - CHIP Online


    Zitat Zitat von helpster.de
    Festplatten von 2 Gigabyte RAM sind mittlerweile günstig zu haben.

Ähnliche Themen

  1. [PS3-Problem] Fifa12 CD wird nicht gelesen
    Von Runix im Forum FIFA 12/13/14
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 09.08.2012, 11:37
  2. Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 14.01.2012, 11:57
Diese Seite nutzt Cookies, um das Nutzererlebnis zu verbessern. Klicken Sie hier, um das Cookie-Tracking zu deaktivieren.