-
30.09.2014, 17:53 #1
- Registriert seit
- 01.12.2011
- Beiträge
- 135
Thanked 75 Times in 53 Posts...............
Heyho,
ich habe schon immer das Problem gehabt, dass Laufwerk C voll ist und D so gut wie leer. Immer wenn ich neue Programme installiere wird 's bei C knapper und knapper!Musik, Fotos, Videos etc. sind schon alle auf D gewandert. Habt ihr Tipps, wie ich C unkompliziert wieder leerer bekomme und D füllen kann?
Lieben GrußGeändert von Gast78236 (24.10.2014 um 12:32 Uhr)
-
30.09.2014, 17:55 #2
AW: Festplatte: Laufwerk C voll, D leer?
CCleaner drüber laufen lassen
-
30.09.2014, 18:27 #3
- Registriert seit
- 15.11.2011
- Beiträge
- 7.834
- Blog Entries
- 5
Thanked 9.358 Times in 3.198 PostsAW: Festplatte: Laufwerk C voll, D leer?
Wenn das eine Festplatte mit zwei Partitionen ist, kannst du D verkleinern und C vergrößern. Ich meine aber, dass das nicht geht ohne die D-Partition zu löschen, weil der freie Speicher nach der Verkleinerung nach D eingereiht wird, also nicht direkt für die Vergrößerung von C genutzt werden kann. Aber sichern solltest du die Daten sowieso, da selbst wenn es nicht so sein sollte bei solchen Änderungen prinzipiell natürlich auch mal was schief gehen kann. Sollte aber kein Problem sein, sind ja nur ein paar GB.
Solltest du zwei physische Laufwerke haben (z.B. eine SSD und eine HDD) geht das natürlich nicht. In dem Fall solltest du versuchen, so viel wie möglich von C auf D zu verschieben.
Es ist auch keine schlechte Idee regelmäßig die Datenträgerbereinigung drüberlaufen zu lassen: Rechtsklick auf deine C-Partition => Eigenschaften => 'Bereinigen'.
Für den Rest ist WizTree ein empfehlenswertes Tool zum aufräumen. Es zeigt die Größe aller vorhandenen Ordner an und sortiert sie nach belegtem Speicherplatz. Außerdem kann man sich die 1000 größten Dateien anzeigen lassen, um die schlimmsten Speicherfresser zu finden.
Sollte alles nichts helfen, wäre es Sinnvoll, sich über eine neue HDD Gedanken zu machen. Oder gleich eine SSD als performante Ergänzung zur HDD. Je nachdem, was für ein System du hast, was du vor hast und worauf du Wert legst.
-
30.09.2014, 19:09 #4
- Registriert seit
- 09.01.2014
- Beiträge
- 39
Thanked 9 Times in 7 PostsAW: Festplatte: Laufwerk C voll, D leer?
Wenn Du die Programme auf C installierst (was ja i.d.R. die Standardvorgabe ist) ist das ja klar dass sich der Platz auf C verringert.
Du kannst Programme auch ohne weiteres auf D installieren. Ggf. musst Du halt beim Installieren "benutzerdefinierte" Optionen etc. auswählen, damit Du die Möglichkeit hast den Installationspfad zu ändern (hängt vom jeweiligen Setup des einzelnen Programms ab).
Ansonsten wie schon von DMW007 erwähnt "Datenträgerbereinigung" und dort ggf. auch "Systemdateien bereinigen" (ab Windows 7 ?), das löscht dann "Sicherheitskopien" von Servicepacks und Windows-Updates, die dann allerdings auch nicht mehr rückgängig gemacht werden können (aber das ist ja i.d.R. auch nicht nötig).
Die Dateien im Verzeichnis "C:\Windows\SoftwareDistribution\Download" kannst Du löschen, das sind die ganzen heruntergeladenen Installationsdateien für die Windows Updates, die dort verbleiben auch nachdem sie installiert wurden.
-
30.09.2014, 19:13 #5
- Registriert seit
- 31.03.2014
- Beiträge
- 321
Thanked 120 Times in 91 PostsAW: Festplatte: Laufwerk C voll, D leer?
Ich glaube, mit Partition Magic kann man Partitionsgrößen im laufenden Betrieb verändern.
75 Gb sind halt auch nicht soo viel. Vielleicht kannst Du den Papierkorb und die Auslagerungsdatei verkleinern. Außerdem würde ich mal gucken, ob dir die hiberfil.sys viel platz wegnimmt. Durch deaktivieren des Ruhezustands wird der Platz dann freigegeben.
-
30.09.2014, 19:15 #6
- Registriert seit
- 23.12.2012
- Beiträge
- 84
Thanked 31 Times in 24 PostsAW: Festplatte: Laufwerk C voll, D leer?
Deinen Browser solltest du umstellen, sodass alle Daten die heruntergeladen werden auf der D Platte gespeichert werden. Dein persönlichen Daten kannst du alle auf die D verschieben, sowie alle zukünftigen installationen auf der D Platte machen. Wenn du viele Steam spiele installiert hast, kannst du die ganzen Daten sichern und neu installieren oder aber auch verschieben.
-
01.10.2014, 00:05 #7
- Registriert seit
- 01.12.2011
- Beiträge
- 135
Thanked 75 Times in 53 PostsAW: Festplatte: Laufwerk C voll, D leer?
Heyho, danke für die vielen Ratschläge!
Ich suche hier nach einer Lösung die sich langfristig eignet. Der CCleaner hat mir nun 500mb frei gemacht, der Papierkorb wird regelmäßig geleert und der Browser löscht Cookies/Cache/Verlauf automatisch beim schließen. Auch die Downloads habe ich strikt im Auge. Ich habe mir aber auch schon eher etwas wie DMW's Lösung vor Augen gehalten, dass langfristig viele GB frei hält. Muss ich dafür denn nur D sichern oder ist das für C auch noch nötig? Die Vorschläge zu Partition Magic und WizTree werde ich erstmal annehmen, danke!Geändert von Gast78236 (24.10.2014 um 12:33 Uhr)
-
01.10.2014, 00:20 #8
- Registriert seit
- 11.01.2013
- Beiträge
- 1.157
Thanked 418 Times in 282 PostsAW: Festplatte: Laufwerk C voll, D leer?
Was hast du für Programme, dass du fast 75GB voll hast? Programme selbst auf die C und alle Daten die du mit den Programmen hast auf D schieben. Heißt alle Projekte auf D, sodass auf C nur die Programme und Windows liegen
-
01.10.2014, 00:30 #9
- Registriert seit
- 01.12.2011
- Beiträge
- 135
Thanked 75 Times in 53 Posts
-
01.10.2014, 09:47 #10
- Registriert seit
- 15.02.2013
- Beiträge
- 88
Thanked 21 Times in 16 PostsAW: Festplatte: Laufwerk C voll, D leer?
Änderung der Partitionsgrößen sollte helfen. Meist liegen im Werksauslieferungszustand Recoverydaten aud D:. Warum die Partition bei Dir so groß gewählt ist, weiss ich nicht.
Ähnliche Themen
-
Was ist gut zum Betrinken?
Von 4Tune im Forum Lifestyle & FashionAntworten: 23Letzter Beitrag: 06.05.2017, 16:12 -
Daten von Festplatte auf neue Festplatte übertragen?
Von Xin Zhao im Forum HardwareAntworten: 1Letzter Beitrag: 27.10.2012, 20:23 -
voll der Korb
Von Bossover im Forum Der Witz-Komm-Raus BereichAntworten: 10Letzter Beitrag: 27.02.2012, 22:04 -
[Problem] Festplatte voll
Von Stardunk im Forum WindowsAntworten: 5Letzter Beitrag: 08.02.2012, 17:05
Diese Seite nutzt Cookies, um das Nutzererlebnis zu verbessern. Klicken Sie hier, um das Cookie-Tracking zu deaktivieren.