logandavis97 (02.03.2016)
-
02.03.2016, 07:27 #1
- Registriert seit
- 15.01.2016
- Beiträge
- 46
Thanked 15 Times in 13 Posts[Frage] WLAN Signal verstärken
Hallo liebe Community,
Ich habe das Problem, dass mein Wlan Zuhause zu schwach ist. durch die Dicke der Wände habe ich im Obergeschoss nur Wlan-Empfang an ein paar kleinen Stellen. ich kann auch eine Antenne durch den Alufolie-Trick verstärken, da die Antenne eingebaut ist und nicht rausschaut. Mein Modem kann ich auch nicht umplatzieren. Ich möchte nichts dazu kaufen. Ich habe schon überlegt, ein kleines Loch durch die Decke zu bohren aber ich weiss dann immernoch nicht, ob die Verbindung besser wird. Daher bitte ich um euren Rat. Wie kann ich mein Signal kostenlos/kostengünstig verstärken?
-
02.03.2016, 08:04 #2
- Registriert seit
- 06.12.2015
- Beiträge
- 63
Thanked 9 Times in 6 PostsAW: [Frage] WLAN Signal verstärken
Moin,
ich denke du wirst nicht drumrum kommen etwas dazu zu kaufe. Einen Repeater mit 2,4 und 5 ghz bekommst du schon für kleine 20€ über Aldi und der läuft supi. Kann man bestimmt auch gebraucht für noch kleineres Geld bekommen.
Ein Loch durch die Decke Bohren wird wohl auch ein Satz mit X , es sei denn dein Loch kann Gulligröße haben. Alternativ kannst Du noch versuchen dein Router ander zu plazieren. Da du im Obergeschoss schwächelst sollte der Router nach oben offen stehen. Günstig wäre auch ein platz dann unter dem Zimmer wo du das Signal brauchst. Manchmal hilft auch ein Firmware update des Routers schon weil noch eine alte drauf ist. MIt jedem update werden ja Sachen verbessert wie auch zum Beispiel bei vielen Modellen die Signalstärke wenn es dort vermehrt zu negativem Feedback kam.
Du kannst auch versuchen an deinem Gerät den Treiber für deine Wlan Karte zu aktualisieren, auch das kann manchmal wunder wirken wenn man noch einen alten benutzt oder die lustigen Treiber von Windows nimmt. Hat bei meinem alten Notebook geholfen, der hatte auch ein Empfangsproblem.
Zu guter letzt, wenn es sich um ein Desktop Rechner handelt auch mal die WLAN Karte wechseln. Auch die für sehr kleines Geld zu bekommen auf dem Gebrauchtwarenmarkt.
Wie du siehst sind also die kostenlosen möglichkeiten sehr beschrenkt, aber versuche es erstmal, vielleich hast Du ja schon mit dem ein oder update Glück.
-
02.03.2016, 08:17 #3
-
02.03.2016, 12:42 #4
- Registriert seit
- 15.01.2016
- Beiträge
- 46
Thanked 15 Times in 13 PostsAW: [Frage] WLAN Signal verstärken
Wie oben bereits erwähnt: ICH KANN DEN ROUTER NICHT UMPLATZIEREN
er ist an der Wand festgeschraubt, da das Glasfaserkabel nur genau bis dort in die Wand geht. Zudem steht der Router bereits unter meinem Zimmer. Den Rest werde ich mir mal anschauen.
Auf Youtube finde ich nur Lösungen für Router die entweder umplatziert werden oder eine außen sichtbare Antenne haben. Da man meinen Router nicht umstellen kann er keine Außenantenne hat und keinen Anschluss für eine neue Antenne, so bringt mir das wohl herzlich wenig. Danke trotzdem
-
02.03.2016, 12:56 #5
AW: [Frage] WLAN Signal verstärken
Warum ist denn soooo schwer zu technischen Fragen auch nur die WINZIGKEIT an technischen Informationen zu liefern?
Um was für einen Router/Gateway handelt es sich denn?
Marke, Fabrikat und Typ bitte angeben!
Es gibt für einige Geräte Umbausätze für leistungfähigere Antennen.
Antennen- Umbausets für FritzBox und Speedport Router
Umbauset WLAN Antenne, 9-12dBi Gewinn, 3Meter Kabel: Amazon.de: Computer & Zubehör
Umbau 7390/xx Fritzbox
Alternativ könnte man auch vom Router, wenn der freie LAN-Ports hat, per Power-LAN in die andere Etage Netzwerk verlegen!
Dafür braucht es nur zwei freie Steckdosen und hoffentlich einen gemeinsamen Stromkreis.
Angebote für diverse Adapter gibt es viel zu viele um die hier zu nennen:
http://geizhals.de/?cat=dlan&asuch=&...rt=p&bl1_id=30Wer die Freiheit aufgibt um Sicherheit zu gewinnen, der wird am Ende beides verlieren. (Benjamin Franklin)
Die zwei häufigsten Elemente im Universum sind Wasserstoff und Blödheit. (Yonathan Simcha Bamberger)
Wer schweigt, stimmt nicht immer zu. Er hat nur manchmal keine Lust mit Idioten zu diskutieren. (Albert Einstein)
Der Weg zur Hölle ist mit guten Vorsätzen gepflastert. (Dante)
Es gibt Besserwisser, die niemals begreifen, dass man recht haben und ein Idiot sein kann. (Martin Kessel)
Doofheit ist keine Entschuldigung.
-
The Following User Says Thank You to Darkfield For This Useful Post:
-
02.03.2016, 13:26 #6
- Registriert seit
- 15.01.2016
- Beiträge
- 46
Thanked 15 Times in 13 PostsAW: [Frage] WLAN Signal verstärken
@Darkfield Danke für deinen Beitrag. Ich kann leider zu dem Router keine wirkliche Info geben, da ich in Dänemark lebe und ich keine Ahnung habe wie das Teil heisst das mit dem Powerlan behalte ich erstmal im Hinterkopf
-
02.03.2016, 13:28 #7
- Registriert seit
- 12.03.2014
- Beiträge
- 19
Thanked 5 Times in 4 Posts
-
03.03.2016, 20:09 #8
- Registriert seit
- 03.12.2015
- Beiträge
- 33
Thanked 8 Times in 6 PostsAW: [Frage] WLAN Signal verstärken
Das einfachste ist ein Repeater, wenn ich hier schon was von Löchern lesen
Hatte das gleiche Problem und konnte auch nicht umplatzieren. Da hilft einfach nur ein Repeater oder ein neuer Router, suchs dir aus. Wenn du einen guten Router willst, zahlst du gut und gerne über 100€, aber hast dann 0 Probleme. Oder ein Repeater, bei dem die Leistung meiner Meinung nach schon etwas abnimmt (20-30€)
-
11.03.2016, 15:21 #9
- Registriert seit
- 11.03.2016
- Beiträge
- 56
Thanked 16 Times in 13 PostsAW: [Frage] WLAN Signal verstärken
Ich habe eine Fritzbox 7490 und die steht im Haus zentral. Ich habe im Garten (ca 50 meter und 3 Wände) mit meinem Laptop noch ohne Probleme 100 Mbit Datenduchsatz. Ansonsten auch überall im Haus erste Sahne.
Wie CimbomKarben schon sagte, lieber nicht an dieser Stelle sparen (Gibt aber auch billigere Alternativen als die 7490 - war nur ein Beispiel)
Bei Repeatern hast du halt immer den Nachteil, dass die es ja erst weiter leiten und logischerweise auch alles verlangsamen dadurch.
-
12.03.2016, 07:42 #10
AW: [Frage] WLAN Signal verstärken
Wände, aus welchem Material?
Bei WLAN kommt es auf viele Faktoren an!
Trockenbau-Wände mit Gips-Karton dämpfen schlimmer als eine Mauerwand aus 26er Bims-Hohlblock!
Wobei bei gemauerten Wände es drauf ankommt welcher Putz drauf ist, Gipsputz oder Zement-Putz.
Problem ist, Gips ist Hygroskopisch -> https://de.wikipedia.org/wiki/Hygroskopie
Das eingelagerte Wasser, im Gips, dämpft die Ausbreitung von WLAN immens - und je kürzer die Wellenlänge (z.B. 5GHz anstatt 2,4) um so schlimmer.
Ebenso sind Beton-Decken mit viel Armierungsstahl eine derbe Barriere für WLAN (die Armierung wirkt dabei wie ein Faradaysche Käfig).
Wer es sich leisten kann, und die Möglichkeit besteht, der sollte via LAN-Anbindung auf jede Etage ein Repaeter platzieren (LAN-WLAN Bridge),
das aber kostet richtig Geld und vorarbeiten.
Die einfachere Methode sind Repeater die per Power-LAN arbeiten - wenn der Stromkreis nach Möglichkeit der gleiche ist (aka Hausstrom wird meist von drei Phasen gespeisst).
Das kann ein Fachmann (gelernter Elektriker) prüfen, ggf. läßt sich das mit einer Phasenbrücke (ca. 250€) beheben.Wer die Freiheit aufgibt um Sicherheit zu gewinnen, der wird am Ende beides verlieren. (Benjamin Franklin)
Die zwei häufigsten Elemente im Universum sind Wasserstoff und Blödheit. (Yonathan Simcha Bamberger)
Wer schweigt, stimmt nicht immer zu. Er hat nur manchmal keine Lust mit Idioten zu diskutieren. (Albert Einstein)
Der Weg zur Hölle ist mit guten Vorsätzen gepflastert. (Dante)
Es gibt Besserwisser, die niemals begreifen, dass man recht haben und ein Idiot sein kann. (Martin Kessel)
Doofheit ist keine Entschuldigung.
Ähnliche Themen
-
Wlan Stick oder Wlan Karte.
Von Electro im Forum KaufberatungAntworten: 20Letzter Beitrag: 22.05.2014, 06:25 -
Benutzt ihr Zuhause WLAN? Gibt es an eurer Schule WLAN?
Von !lkay im Forum HardwareAntworten: 9Letzter Beitrag: 06.04.2014, 13:32 -
Wlan signal Verstärken um im Zimmer besseres Internet zu haben?
Von Bazs im Forum HardwareAntworten: 17Letzter Beitrag: 14.11.2013, 12:09 -
PS3 - Kein Signal
Von ryudragon14 im Forum Sony PlayStationAntworten: 12Letzter Beitrag: 17.11.2012, 01:01 -
Frage zu Wlan-Stick.
Von Electro im Forum HardwareAntworten: 4Letzter Beitrag: 22.12.2011, 14:30
Diese Seite nutzt Cookies, um das Nutzererlebnis zu verbessern. Klicken Sie hier, um das Cookie-Tracking zu deaktivieren.