Sky.NET (10.11.2014)
-
06.11.2014, 22:57 #1
Frage zu Festplattengeometrie
Hi,
ich habe eben festgestellt dass eine Festplatte in Spuren, Zylinder und Sektoren eingeteilt wird:
Eine Spur ist logisch, das ist die "Fläche" die der Schreiblesekopf aufnimmt wenn sich die Platte 1x dreht und er auf der gleichen Stelle bleibt.
Aber ich verstehe nicht wieso eine Festplatte in Zylinder und Sektoren eingeteilt wird.
Das sind doch willkürliche Bereiche auf der Platte?Meine Tochter neulich im Zoo in der Arktisabteilung: "Guck mal Papi, da sind Linuxe!"
-
10.11.2014, 22:18 #2
- Registriert seit
- 25.01.2013
- Beiträge
- 6
Thanked 1 Time in 1 PostAW: Frage zu Festplattengeometrie
Hey, das ganze ist ein Standart (CHS-Notation [Cylinder Heads Sectors]) und dient dazu die Festplatte in Bereiche aufzuteilen. Das kannst du dir ein bisschen so vorstellen, wie die Längen- und Breitengarde auf der Erdkugel. So kann die "grobe" Position einer Datei bzw. Information abgespeichert werden. Das bringt den Vorteil, das du nicht die ganze Festplatte nach der Datei/Information absuchen musst sondern nur einen relativ kleinen Bereich. Das bedeutet wiederum ein schnelleres Auffinden einer Datei/Information.
Falls du da noch etwas mehr zu lesen magst: Bootmanager: Grundlagen | Festplattenaufbau: Zylinder, Köpfe, Sektoren | TecChannel.de
Viele Grüße, Frank
-
The Following User Says Thank You to gentleman For This Useful Post:
Ähnliche Themen
-
SEO frage
Von Max899 im Forum WebmasterAntworten: 1Letzter Beitrag: 23.03.2014, 01:54 -
[Frage] Emu
Von Shane im Forum SupportAntworten: 1Letzter Beitrag: 08.03.2012, 18:58 -
[Frage] Hab eine frage zum Quizbot
Von k i N Z u im Forum Knuddels BotsAntworten: 2Letzter Beitrag: 21.11.2011, 19:04
Diese Seite nutzt Cookies, um das Nutzererlebnis zu verbessern. Klicken Sie hier, um das Cookie-Tracking zu deaktivieren.