-
22.04.2023, 11:58 #1
- Registriert seit
- 15.11.2011
- Beiträge
- 7.790
- Blog Entries
- 5
Thanked 9.345 Times in 3.188 PostsFujitsu Futro ThinClient: Interessanter Mini-PC & mögliche Raspberry Pi 4 Alternative?
Ein weiterer interessanter Mini-PC und je nach Einsatzzweck potenzielle Raspberry Pi 4 Alternative stammt von Fujitsu aus der Futro-Serie. Hier gibt es mehr und weniger interessante Modelle, von letzterem habe ich eines in meinem Beitrag zu den Mini-PCs gezeigt, die ich nicht kaufen würde. Der S740 sieht dagegen schon deutlich besser aus und besitzt sogar eine kleine SSD mit in diesem Beispiel 16 GB Speicherplatz. Nicht die Welt, aber für ein GNU/Linux-Betriebssystem mit ein paar Anwendungen reicht das aus.
Ich habe bereits vor einigen Monaten ein Exemplar für unter 50 Euro inklusive Netzteil gekauft. Leider ist das mediale Interesse mittlerweile angestiegen, bevor ich meinen Test dazu machen konnte - als Folge gibt es weniger Angebote und die Preise sind gestiegen. Daher werde ich den Test noch weiter nach hinten verschieben, bis sich beides gebessert hat. Zu gegebener Zeit wird dann aber noch ein kompletter Test und Vergleich zum Fujitsu folgen.
Hier geht es zum Kurzvideo auf YouTube.
-
22.01.2024, 12:13 #2
- Registriert seit
- 30.09.2021
- Beiträge
- 4.963
Thanked 66 Times in 64 PostsKommentar von @herbertjoos
Kommentar von @herbertjoos:
Diese Firma gibt es nicht mehr!!!
-
22.01.2024, 12:16 #3
- Registriert seit
- 15.11.2011
- Beiträge
- 7.790
- Blog Entries
- 5
Thanked 9.345 Times in 3.188 PostsAW: Fujitsu Futro ThinClient: Interessanter Mini-PC & mögliche Raspberry Pi 4 Alternative?
Ein Grund, warum man die Thin-Clients günstig bekommt. Ich sehe keinen Grund, der privat dagegen spricht. Die Geräte sind meistens ohnehin längst EOL, sodass es sowieso keine Unterstützung mehr vom Hersteller gibt. Solche Systeme können für kleines Geld noch einige Jahre laufen.
-
22.01.2024, 12:16 #4
- Registriert seit
- 30.09.2021
- Beiträge
- 4.963
Thanked 66 Times in 64 PostsKommentar von @hallowelt9296
Kommentar von @hallowelt9296:
Wie soll fer einen rasbpi ersetzen ohne gpio?
-
22.01.2024, 12:18 #5
- Registriert seit
- 15.11.2011
- Beiträge
- 7.790
- Blog Entries
- 5
Thanked 9.345 Times in 3.188 PostsAW: Fujitsu Futro ThinClient: Interessanter Mini-PC & mögliche Raspberry Pi 4 Alternative?
GPIO werden nur von einem Teil genutzt. Einige verwenden den als Mini/Micro-Server, weil er klein ist & relativ wenig Energie benötigt. Das mit den Alternativen ist daher so eine Sache, da der Raspberry Pi sehr vielseitig ist. Ich habe dazu schon mehrere Beiträge gemacht, die aufzeigen, welche Alternativen für welche Anwendungsfälle geeignet sind.
Ähnliche Themen
-
Mini-PC im Test: Lenovo ThinkCentre M910q Tiny im Vergleich mit dem Raspberry Pi 4 - eine Alternative zum Raspberry Pi?
Von DMW007 im Forum HardwareAntworten: 59Letzter Beitrag: 13.08.2024, 22:44 -
Warum ich diese Mini-PCs nicht gekauft habe - Tipps für Mini-PCs/Raspberry Pi Alternativen
Von DMW007 im Forum Raspberry PiAntworten: 24Letzter Beitrag: 30.06.2024, 13:50 -
Giada H81: Mini-PC mit i5 als Raspberry Pi 4 Alternative im Test
Von DMW007 im Forum HardwareAntworten: 8Letzter Beitrag: 10.02.2024, 00:43 -
HP 260 G2 Mini-PC Test: Leistung, Stromverbrauch, Innenleben - Lenovo Tiny/Raspberry Pi Alternative?
Von DMW007 im Forum HardwareAntworten: 8Letzter Beitrag: 10.09.2023, 14:37 -
BMAX B1 im Test: Ist der günstige Mini-PC von Amazon eine X86 Alternative zum Raspberry Pi?
Von DMW007 im Forum HardwareAntworten: 15Letzter Beitrag: 06.04.2023, 15:44
Diese Seite nutzt Cookies, um das Nutzererlebnis zu verbessern. Klicken Sie hier, um das Cookie-Tracking zu deaktivieren.