Devon (28.08.2014)
-
28.08.2014, 08:47 #1
2 Audio Eingänge unterschiedlich nutzen?
Hallo!
Folgende Frage: Ich habe 2 Audio Eingänge (Front und halt hinten, keine Ahnung wie das heißt) und möchte diese gerne unterschiedlich nutzen, sprich: Hab eine Hifi-Anlage die ich gern im Front-Eingang anschließen will wo dann nur Musik drüber läuft und im anderen Eingang dann Programme wie TeamSpeak und Co. laufen und worüber ich sprechen kann. Gibt es da eine Möglichkeit für und wenn ja, welche wäre dies? Benötige ich dafür 2 Soundkarten oder gibt es Programme, die es ermöglichen? Toll wäre es auch wenn ich die Einstellung beliebig wieder ändern könnte (also auch zurücksetzen etc.). Falls Fragen zur Hardware bestehen nur her damit!
GrüßeGeändert von Devon (28.08.2014 um 08:48 Uhr)
-
28.08.2014, 09:45 #2
AW: 2 Audio Eingänge unterschiedlich nutzen?
Ja dazu brauchst du 2 Audiogeräte, also eine weitere Soundkarte.
Der Frontanschluss ist nur ein 2. Anschluss für deine OnBoard-Karte.
Ich habe z.B. eine Soundkarte in meinem PC und eine OnBoard aufm Mainboard.
Ich kann im VLC nun auswählen, auf welchem Audiogerät ich meinen Sound ausgegeben haben möchte.
Wenn ich mein BT-Headset anschließe, habe ich noch eine weitere Ausgabemöglichkeit in VLC.
Mit dem Betriebssystem selbst kann ich jedoch nur 1 Standartausgabegerät wählen.
Du musst also gucken ob deine Software deine Anforderungen unterstützt.
Wenn dein Player auch so eine Auswahl des Ausgabegerätes hat, kannst du ihn ja auf die PCIe-Soundkarte stellen und in Windows als Standard die OnBoard-Karte und deine Anlage an die PCIe-Karte anschließen (ober umgekehrt).Java:
Spoiler:
Lustige Quotes:
Spoiler:
-
The Following User Says Thank You to Sky.NET For This Useful Post:
-
28.08.2014, 10:10 #3
AW: 2 Audio Eingänge unterschiedlich nutzen?
Mit Bluetooth kann ich da auch nichts machen, richtig? Also grundsätzlich benötige ich eine weitere Soundkarte, mh?
-
28.08.2014, 11:13 #4
AW: 2 Audio Eingänge unterschiedlich nutzen?
Doch doch, wenn du ein Bluetooth-Audio-Device hast was von Windoof auch als solches erkannt wird, kannst du dieses bei deinem Programm als Ausgabegerät wählen (wenn dein Programm das hergibt).
Hab ja sogar geschriebenWenn ich mein BT-Headset anschließe, habe ich noch eine weitere Ausgabemöglichkeit in VLC.Java:
Spoiler:
Lustige Quotes:
Spoiler:
-
The Following User Says Thank You to Sky.NET For This Useful Post:
Devon (28.08.2014)
-
28.08.2014, 11:28 #5
AW: 2 Audio Eingänge unterschiedlich nutzen?
wenn du eine standard audiokarte hast, hast du ja praktisch 6 outs (5.1) und mind 2 input kanäle (line blau (ch1/ch2), mic1 rot (ch1), mic2 (ch2)), du brauchst nur eine software die diese einzeln ansprechen kann. such dir nen asio4all treiber, bin der der meinung dass ich das zu meinen windows zeiten so gemacht hatte. ABER, bedenke dass der fronteingang einfach nur ein alternativer ausgang für line 1/2 ist, und entsprechend als zweite ausführung auch hinten zu finden ist. diese können nicht unterschiedliche quellen bearbeiten, lediglich zwischen vorne und hinten per software wechseln.
Sobald du den ASIO Treiber installiert hast, steht folgendes zur Verfügung
IN 1/2
Roter 3,5'' Audiojack <--Mic In 1Blauer 3,5'' Audiojack <==Line In 1/2
OUT 1/2/3/4/5/6
Grüner 3,5'' Audiojack ==>Line Out 1/2Schwarzer 3,5'' Audiojack ==>Line Out 3/4Gelber 3,5'' Audiojack ==>Line Out 5/6
DU hast also insgesamt 6! Ausgänge bzw 3 Stereo Paare, das heisst du könntest drei programme als quelle an individuelle ausgänge schicken. bei gelegenheit werde ich das mal testen, hab da noch einen windows rechner mit win7 rumstehen, der über einen onboard ALC audiochip verfügtGeändert von manuela2 (28.08.2014 um 11:48 Uhr)
-
28.08.2014, 17:21 #6
- Registriert seit
- 31.03.2014
- Beiträge
- 321
Thanked 120 Times in 91 PostsAW: 2 Audio Eingänge unterschiedlich nutzen?
Mach mal einen Rechtsklick auf das Lautsprecher-Symbol und dann "Wiedergabegeräte" - dann siehst du, wie viele Ausgänge du hast (eventuell hast du nämlich noch Audioausgänge per HDMI oder optisch/koaxial-digital). Kommt dann halt drauf an, ob deine Anlage was damit anfangen kann
Ansonsten gibt es doch diese ganz billigen USB-Soundkarten (2-5 €), mit denen habe ich bisher eigentlich gute Erfahrungen gemacht (aber nur als Ausgang). Da hängst du die Stereoanlge dran und machst dann Teamspeak etc. über die interne.
Ähnliche Themen
-
Zwei 64GB USB-Sticks gekauft, unterschiedlich viel Speicher?
Von ElkosMED im Forum Internet und TechnikAntworten: 5Letzter Beitrag: 07.05.2014, 18:23 -
Wieso sind Pseudozufallszahlen und richtige Zufallszahlen unterschiedlich?
Von Peter90 im Forum Internet und TechnikAntworten: 1Letzter Beitrag: 08.02.2014, 18:47 -
PS3 Audio Adapter
Von pand0ra im Forum KaufberatungAntworten: 7Letzter Beitrag: 13.04.2012, 15:41 -
Release Audio- & Photomaker
Von x BoooM x im Forum ShowroomAntworten: 3Letzter Beitrag: 07.04.2012, 22:43 -
Audio für Iphone
Von helfen im Forum iOSAntworten: 3Letzter Beitrag: 25.02.2012, 17:12
Diese Seite nutzt Cookies, um das Nutzererlebnis zu verbessern. Klicken Sie hier, um das Cookie-Tracking zu deaktivieren.