-
02.07.2016, 23:40 #1
Günstige/Ungünstige Betriebszustände eines Transistors
Hallo zusammen,
ich soll ausführen, welche Betriebszustände für einen Transistor günstig bzw. ungünstig sind und warum. Ausgegangen wird von einem Transistor, der in seiner Rolle als Schalter genutzt wird. Nun habe ich einiges recherchiert, aber finde kaum etwas, geschweige denn wirklich verständliche Ansätze. Das einzige was ich entdeckt habe ist die Übersteuerung/Sättigung des Transistors. Dadurch schaltet er schneller in den leitenden Zustand, das spätere Sperren dauert aber länger. Ich kann mir vorstellen, dass dies ein Nachteil sein kann, wenn man spezielle Anwendungsfälle vor hat bei denen die Dauer der Sperrzeit relevant ist (Versuche die zeitlich genau protokolliert werden vielleicht?).
Auf jeden Fall würde ich mich freuen, wenn mir jemand näheres verständlich dazu sagen kann bzw. Mir einen Tipp zum suchen geben kann. Ich bin mit Elektrotechnik nicht besonders bewandert und habe nun schon einige Seiten durchgeschaut und auch schon auf Youtube geschaut, konnte aber nichts brauchbares finden. Nur das Zitat aus einer sehr technisch geschriebenen Doku
Im Inversbetrieb (UBE < 0 , UBC > 0) wird der Transistor entgegen der Vorzugsrichtung seines optimierten Aufbaus betrieben. Die Eigenschaften im Inversbetrieb sind deshalb erheblich schlechter als im Normalbetrieb.
Bitte um Hilfe von Leuten die sich besser auskennen, und wünsche euch noch einen schönen Samstagabend.
Ähnliche Themen
-
Günstige Mobilfunkanbieter/Tarife
Von Kristinwolli im Forum MobilgeräteAntworten: 15Letzter Beitrag: 06.02.2015, 14:35 -
Günstige Angebote für die PlayStation 4
Von Enens42 im Forum Sony PlayStationAntworten: 4Letzter Beitrag: 12.12.2014, 22:40
Diese Seite nutzt Cookies, um das Nutzererlebnis zu verbessern. Klicken Sie hier, um das Cookie-Tracking zu deaktivieren.