Hase (02.01.2019)
-
17.09.2018, 09:53 #1
- Registriert seit
- 07.09.2018
- Beiträge
- 2
Thanked 0 Times in 0 PostsIntel Xeon X5650 mit MSI X58 Pro Mainboard kompatibel?
Hallo User, einen schönen guten Morgen.
Und zwar geht es um folgendes Thema, ich würde mir gern einen Pc zusammen Bauen.
Würde dieses Mainboard
https://www.ebay.de/itm/MSI-X58-PRO-...-/173363499798
Auf diesen Prozessor problemlos klappen
Intel Xeon X5650
oder müsste man das Bios Updaten und wie sieht das mit den Übertakten auf dem Mainboard aus.
Danke für eure Hilfe mit freundlichen Grüßen Kosimo
-
18.09.2018, 10:21 #2
AW: Passen die Hardware Komponente zusammen
Ist nur mit dem Intel Xeon W3520 kompatibel, siehe: https://de.msi.com/Motherboard/suppo...oE#support-cpu
-
07.10.2018, 20:24 #3
- Registriert seit
- 15.11.2011
- Beiträge
- 7.833
- Blog Entries
- 5
Thanked 9.357 Times in 3.197 PostsAW: Intel Xeon X5650 mit MSI X58 Pro Mainboard kompatibel?
Offiziell unterstützt und in der Praxis funktionierend sind zwei paar Schuhe. Support kann man bei einem bald 10 Jahre alten Board ohnehin nicht mehr erwarten. Ältere Xeons passen auf jedes Board mit entsprechendem Sockel, auch Desktop-Boards. Bei den neueren hat Intel angefangen, dies künstlich zu beschränken, sodass man ein (teureres) Server-Board kaufen muss.
Ein Bios-Update wird nicht nötig sein. Von Hetzner habe ich auch schon Hardware gekauft, die arbeiten da recht sauber und resetten ihr Bios auch vor dem Verkauf.
Allerdings solltest du dir überlegen, ob ein solch altes System wirklich Sinn macht. Zumindest, wenn nur Windows drauf laufen soll. Man kann mit alten Xeons schnelle Systeme für wenig Geld bauen, grade auf dem 1366er Sockel. Aber du kannst nicht davon ausgehen, dass aktuelle Windows-Versionen unterstützt werden. Für das MSI X58 Pro werden beispielsweise nur Treiber bis Windows 7 angeboten. Einige davon so alt wie das Board selbst. Das kann funktionieren, muss es aber nicht. So als Bastel-Projekt ist das natürlich okay, hab ich auch mal gemacht. Man sollte sich aber bewusst sein, dass das kein reines Zusammenbauen-und-Loslegen-System für ein paar Euro wird, welches die nächsten 10 Jahre läuft.
-
The Following User Says Thank You to DMW007 For This Useful Post:
Ähnliche Themen
-
Intel Core i7 7700K - passt das Mainboard?
Von Devon im Forum KaufberatungAntworten: 1Letzter Beitrag: 19.01.2017, 12:10 -
Grafikkarte mit Mainboard kompatibel?
Von wingsofaether im Forum HardwareAntworten: 4Letzter Beitrag: 25.11.2014, 06:51 -
Erfahrungen mit xeon-hosting.de
Von Dose im Forum WebmasterAntworten: 7Letzter Beitrag: 23.03.2014, 00:14 -
Unterschied zwischen Intel Core i7 und Intel XEON
Von Silent im Forum HardwareAntworten: 8Letzter Beitrag: 31.12.2013, 07:04 -
Unterschiede zwischen I7 und Xeon?
Von Silidor im Forum HardwareAntworten: 15Letzter Beitrag: 11.10.2013, 15:50
Diese Seite nutzt Cookies, um das Nutzererlebnis zu verbessern. Klicken Sie hier, um das Cookie-Tracking zu deaktivieren.