DMW007 (21.06.2014)
-
21.06.2014, 13:50 #1
Laptop Bildschirm defekt, wie Daten retten?
wie kann ich von dem defekten laptop (bildschirm kaputt) die daten übertragen ich habe gehofft das man das mit einem kabel an einen andern pc anschließen kann habe so ein ähnliches drucker kabel angeschlossen nur wie kann ich nun auf den anderen lappi (defekter) zugreifen ? ich brauche die daten hoffe es kann mir jemand helfen
-
21.06.2014, 15:13 #2
- Registriert seit
- 21.06.2014
- Beiträge
- 15
Thanked 1 Time in 1 PostAW: Defekten laptop
Hiho,
wenn nur die Kabel und nicht die Platte kaputt sind, würde ich die empfehlen, nimm einen Schraubenzieher und öffne deinen Laptop. Manche Laptops haben unten am Boden auch einen Deckel zum aufschrauben, darunter verbirgt sich die Festplatte. Wenn dies bei deinem nicht der Fall ist, bleibt dir nichts andere übrig, als das Gehäuse Schritt für Schritt und vorsichtig auseinander zu nehmen und die Festplatte anschließend herauszu holen.
Es gibt auch ein paar Anleitungen bei Youtube zu diesem Thema. Wenn du die Platte herausbekommen hast, schließe sie per SATA an einen anderen PC an und sichere deine Daten.
Viel GlückGeändert von download191 (21.06.2014 um 15:16 Uhr)
-
21.06.2014, 15:30 #3
AW: Defekten laptop
Kannst auch nen TV oder Monitor anschließen und dann ganz normal nen Backup machen. Ansonsten ist ausbauen nicht sonderlich schwer.
- But shit, it was 99 cents! -
-
21.06.2014, 15:45 #4
AW: Defekten laptop
wie bekomme ich den herraus wenn die festplatte habe welchen stecker ich da brauche weil wird ja bestimmt unterschiede geben ?
habe sie gerade rausgebaut hoffe jemand hat ein paar links für mich kann auch gerne ein bild reinstellen von der festplatte
-
21.06.2014, 17:30 #5
- Registriert seit
- 07.01.2013
- Beiträge
- 27
Thanked 3 Times in 3 PostsAW: Defekten laptop
Also, so wie du das beschreibst scheint es als ob du sehr unsicher in der Martierie bist. Wie groß ist denn die Festplatte?
Wenn sie 500GB+ ist würde es sich lohnen sie im Nachhinein evtl. als externe Festplatte (für USB) zu verwenden. Das würde dir auch vereinfachen die Daten nachträglich runterzuholen.
Aber erstmal bezogen auf deine Frage:
In fast alle moderneren Rechnersystemen (man kann denke ich 2005 anpeilen) ist der SATA standard verbaut. Die Anschlüsse sind in L-Form. Ein Langezogenes L für die Stromversorung und ein kurzes L für die Datenverbindung. Ein falsches Verkabel ist da so ziemlich unmöglich. Mithilfe dieser Kabel könntest du die Festplatte in einen Desktop-PC einbauen (Stromkabel ist eig. im Rechner immer eins frei, Datenkabel kostet max. 5€). Wegen der Größe von 2,5" bräuchtest du aber einen extra Einbaurahmen. Deshalb würde ich dir raten ein externes Festplattengehäuse anzuschaffen.
Dazu kannst du auf Ebay oder Amazon einfach mal nach 2,5" externes Gehäuse suchen. Ich selber habe z.B. eins von CSL-Computer. Zur Qualität kann ich keine Aussagen treffen, da es oft No-Name Produkte sind und kein Hersteller wirklich verwertbare Daten für externe Festplattencontroller liefert. Achte nur darauf, dass deine Festplatte von der Höhe passt.
Der Einbau in ein solches ist dann aber denkbar einfach: Das Gehäuse besteht aus 2 Einzelteilen und meistens 4 Schrauben
1. Inneres mit Controller und Steckverbinder. Dort kannst du deine externe Festplatte quasi "draufschieben", die Stecker sind genauso passend eingebaut, dass es dann fest sitzt.
2. Inneres Teil mit aufgesteckter Festplatte in den Rahmen schieben und die 4 Schrauben einschrauben.
3. Am Computer per USB anschließen und fertig.
Gruß ArcGeändert von Arcanic568 (21.06.2014 um 17:33 Uhr)
-
21.06.2014, 17:55 #6
AW: Defekten laptop
Warum gleich die Festplatte ausbauen, und nicht mal erst mit einem externen Monitor probiert?
Hier gibt es die verschiedenen Varianten der Festplatten-Schnittstellen:
Festplattenlaufwerk – Wikipedia
Hier gibt es ein Kombi-Adapter für die verschiedenen Schnittstellen:
Sharkoon DriveLink Adapter, USB 2.0 (6403) Preisvergleich | Geizhals DeutschlandWer die Freiheit aufgibt um Sicherheit zu gewinnen, der wird am Ende beides verlieren. (Benjamin Franklin)
Die zwei häufigsten Elemente im Universum sind Wasserstoff und Blödheit. (Yonathan Simcha Bamberger)
Wer schweigt, stimmt nicht immer zu. Er hat nur manchmal keine Lust mit Idioten zu diskutieren. (Albert Einstein)
Der Weg zur Hölle ist mit guten Vorsätzen gepflastert. (Dante)
Es gibt Besserwisser, die niemals begreifen, dass man recht haben und ein Idiot sein kann. (Martin Kessel)
Doofheit ist keine Entschuldigung.
-
The Following User Says Thank You to Darkfield For This Useful Post:
-
21.06.2014, 20:06 #7
AW: Defekten laptop
Vielleicht ist auch nur eine kalte Lötstelle die Ursache. Such mal bei Youtube nach Rework. Man kann zum Beispiel mit einen Heißluftfön versuchen die Leiterbahnen um die GPU zu erwärmen.
-
21.06.2014, 21:16 #8
- Registriert seit
- 15.11.2011
- Beiträge
- 7.826
- Blog Entries
- 5
Thanked 9.357 Times in 3.197 PostsAW: Defekten laptop
Ich würds auch erst mal mit einem externen Bildschirm probieren. Aber nicht mit einem Drucker-Kabel (USB? Oder was auch immer du damit meinst) sondern über VGA, HDMI, oder DVI. So ziemlich jeder Laptop hat mindestens eine dieser drei Schnittstellen, viele auch zwei. VGA und HDMI ist zum Beispiel eine häufiger vorkommende Kombination. Welche dein Laptop hat können wir ohne Hersteller und Modell nicht herausfinden, da musst du selbst an den Seiten und ggf. hinten schauen. Falls du die Anschlüsse nicht kennst kannst du einfach die Namen bei Google Bilder eingeben und dir Bilder von Buchsen anzeigen lassen.
Dann musst du eben noch einen Monitor finden der einen der Anschlüsse des Laptops besitzt. HDMI haben alternativ auch viele halbwegs moderne Fernseher. Ansonsten halt Kumpels/Nachbarn etc. fragen, ist mit einem Laptop ja auch kein Problem kurz mal vorbei zu kommen.
Wenn du dann kein Bild bekommst ist nicht der Bildschirm sondern die Grafikkarte kaputt. Kann nämlich grundsätzlich erst mal beides sein, wenn du kein Bild bekommst. Erst wenn auch ein extern angeschlossener Monitor kein Bild bekommt kann man sicher sagen, dass die Grafikkarte defekt ist. Oder eben dass der Laptop-Bildschirm defekt ist, wenn eines angezeigt wird.
Zum auslesen der Festplatte musst du nicht zwingend einen Adapter kaufen. Sofern du einen PC hast oder auf einen von z.B. Freunden zurückgreifen kannst und es sich un eine S-ATA Festplatte handelt, kannst du die direkt anschließen, da S-ATA Anschlüsse in Desktop-PCs und Notebooks gleich sind. Rechner aufschrauben, S-ATA Kabel und Stromkabel dran, und du kannst auf die zugreifen. Das sollte problemlos funktionieren, solange weder dein Notebook noch der verwendete PC zu alt sind. So ~2005 ist da eine realistische Grenze. Siehst du aber auch an den Anschlüssen selbst, IDE hat einen vergleichsweise sehr breiten Stecker mit vielen Pins in zwei Reihen, und innerhalb von PCs Flachbandkabel.
Bequemer geht es natürlich mit dem Adapter: HDD anschließen, per USB an irgendeinen PC anschließen und Daten rüberziehen. Es geht aber wie gesagt auch anders, gerade falls du knapp bei Kasse bist, was bei der Aussicht auf ein neues Notebook bzw. dessen Reparatur ja durchaus möglich sein kann.
Für die Zukunft würde ich dir dringend empfehlen, zumindest wichtige Daten regelmäßig auf einem externen Medium zu sichern. Festplatten können z.B. kaputt gehen, ohne dass sich das vorher ankündigt. Bei Laptops kommen da noch andere Gefahren hinzu, wie etwa der Verlust des Gerätes oder ein Sturz. Da hilft dann oft nur noch professionelle Datenrettung. Und die wird richtig teuer, sodass man die in der Regel nur für wirklich wichtige Daten in Anspruch nimmt, die einem auch mal 4-Stellige Beträge wert sind.
Es gibt Mittel und Wege Backups vollkommen zu automatisieren, sodass du das nur 1x einrichten musst und das danach vergessen kannst bis wirklich etwas passiert. Dann sind deine Daten in Sicherheit und du musst dich nur noch darum kümmern den Schaden zu beheben. Anschließend einfach Backups einspielen und fertig. So ist man nicht nur gegen Hardwareausfälle, sondern auch gegen menschliche Fehler abgesichert. Beispielsweise versehentliches überschreiben oder löschen von Dateien.
Habe ich hier auch, wichtige Daten werden jede Stunde inkrementell gesichert. Das spart nebenbei auch Speicher, da nicht jedes mal ein vollständiges Backup angelegt wird, sondern lediglich die Daten gesichert werden welche sich seit dem letzten Backup geändert haben. Im schlimmsten Fall ist also maximal eine Stunde verloren.
-
The Following 3 Users Say Thank You to DMW007 For This Useful Post:
Darkfield (22.06.2014), Dose (22.06.2014), Open Thought (22.06.2014)
-
22.06.2014, 06:10 #9
AW: Defekten laptop
@campkudd
Oh, BITTE NICHT machen!
Weder mit dem Heißluft Fön, noch die oft zitierte Backofen-Methode - Beides dient nur dazu die Platine endgültig dem Garaus zu machen.
Anständiges Rework geht ganz anders, und ist auch von den Kosten her überschaubar.
Aber BITTE Finger weg von den super sonder hyper Schnäppchen auf IEHBÄH, das sind auch nur Bruzzel-Brater ohne Hirn und Verstand.
Sollte hier ein Rework nötig/möglich sein, dann vermittel ich gerne einen Kontakt zu einem Profi der das nötige Rework-Werkzeug hat.Wer die Freiheit aufgibt um Sicherheit zu gewinnen, der wird am Ende beides verlieren. (Benjamin Franklin)
Die zwei häufigsten Elemente im Universum sind Wasserstoff und Blödheit. (Yonathan Simcha Bamberger)
Wer schweigt, stimmt nicht immer zu. Er hat nur manchmal keine Lust mit Idioten zu diskutieren. (Albert Einstein)
Der Weg zur Hölle ist mit guten Vorsätzen gepflastert. (Dante)
Es gibt Besserwisser, die niemals begreifen, dass man recht haben und ein Idiot sein kann. (Martin Kessel)
Doofheit ist keine Entschuldigung.
-
The Following 2 Users Say Thank You to Darkfield For This Useful Post:
DMW007 (22.06.2014), Open Thought (22.06.2014)
-
22.06.2014, 13:07 #10
AW: Laptop Bildschirm defekt, wie Daten retten?
vielen dank für eure hilfe habe es schon mit mehren verschiedene bildschirme versucht aber es ging nicht... kA warum
nun habe ich sie ausgebaut und wie gesagt suche die stecker es ist eine 160GB große festplatte
Ähnliche Themen
-
Fünf Wege, die Welt zu retten!
Von Waterpolo im Forum Filme, Serien und TVAntworten: 10Letzter Beitrag: 14.01.2021, 11:33 -
Daten von Festplatte retten
Von beeef im Forum HardwareAntworten: 4Letzter Beitrag: 25.05.2014, 20:56 -
Laptop wird am Bildschirm heiß
Von Bazs im Forum HardwareAntworten: 13Letzter Beitrag: 07.06.2013, 16:47 -
[F] Laptop Kabel defekt? (Wackelkontakt am Stecker)
Von Silverwolf im Forum HardwareAntworten: 16Letzter Beitrag: 31.01.2012, 20:20 -
Laptop bildschirm wird Grau
Von Waka Flocka im Forum HardwareAntworten: 7Letzter Beitrag: 07.12.2011, 17:13
Diese Seite nutzt Cookies, um das Nutzererlebnis zu verbessern. Klicken Sie hier, um das Cookie-Tracking zu deaktivieren.