- 
	27.10.2013, 23:53 #1Permanent gesperrt  
 - Registriert seit
- 03.12.2011
- Beiträge
- 1.339
 Thanked 843 Times in 422 Posts Mein Laptop startet nicht mehr Mein Laptop startet nicht mehrHallo community, 
 
 Seit gerade eben funktioniert mein Laptop nicht mehr sprich er geht nicht mehr an.
 
 Folgende Sachen habe ich schon ausprobiert:
 
 Akku und Netzteil entfernt und 10 sek auf powerknopf gedrückt.
 Alle Teile (Festplatten, Arbeitsspeicher und CD/DVD Laufwerk) entfernt und versucht anzuschalten.
 
 Was kann ich nun noch tun? Kann es sein das mein Mainboard durch ist?
 
 Es handelt sich um den Asus Pro72v.
 
- 
	28.10.2013, 00:39 #2Projektleitung    
 - Registriert seit
- 15.11.2011
- Beiträge
- 8.449
- Blog Entries
- 5
 Thanked 9.518 Times in 3.333 Posts AW: Mein Laptop startet nicht mehr AW: Mein Laptop startet nicht mehrWas heißt 'geht nicht mehr an' konkret? Schwarzer Bildschirm? Dann wahrscheinlich Monitor/Mainboard/Grafikkarte defekt. Schließ ihn mal testweise an einen externen Monitor an. 
 
 
- 
	28.10.2013, 10:25 #3Permanent gesperrt  
 - Registriert seit
- 03.12.2011
- Beiträge
- 1.339
 Thanked 843 Times in 422 Posts AW: Mein Laptop startet nicht mehr AW: Mein Laptop startet nicht mehrAlso er geht überhaupt nicht an nur ganz kurz ein blinken das er angeht aber nach nicht mal 1 sek wieder aus. 
 
- 
	28.10.2013, 11:07 #4Permanent gesperrt  
 - Registriert seit
- 04.05.2013
- Beiträge
- 3
 Thanked 0 Times in 0 Posts
 
- 
	28.10.2013, 11:24 #5 AW: Mein Laptop startet nicht mehr AW: Mein Laptop startet nicht mehrMacht er das mit und ohne Akku? 
 Wurde das Notebook schon mal gereinigt, sprich wurde die Lüfter/Kühler-Einheit schon mal sauber gemacht?
 Wie alt ist das Gerät?
 Hast Du schon mal mit einem Multimeter nachgeprüft ob das Netzteil ausreichen (gem. den Angaben auf dem Typenschild) Strom liefert?
 Wurde schon mal ein EC-Reset durchgeführt?
 Anleitung >>> "Reset des Embedded Controller":
 
 Netbook bzw. Notebook vollständig herunterfahren
 Netzstecker trennen (Kabelverbindung zum Netzteil trennen)
 Akku aus dem Gerät herausnehmen
 mindestens 30 Sekunden lang die "Power on" Taste (auch: Power button oder Einschaltaste oder Ein/Aus-Taste) drücken bzw. gedrückt halten
 
 Netzstecker wieder verbinden (Kabelverbindung zum Netzteil wieder herstellen) - Akku noch ausgebaut lassen
 
 versuchen, Netbook bzw. Notebook zu starten
 Durch diese Vorgehensweise wird ein "Reset des Embedded Controller" erzwungen! Sollte der Fehler bzw. das Problem danach noch nicht behoben sein, bitte die Prozedur noch einmal durchführen, aber nach den mindestens 30 Sekunden "Power on" Taste drücken das Netbook bzw. Notebook einige Stunden lang völlig stromlos liegen lassen!Wer die Freiheit aufgibt um Sicherheit zu gewinnen, der wird am Ende beides verlieren. (Benjamin Franklin)
 Die zwei häufigsten Elemente im Universum sind Wasserstoff und Blödheit. (Yonathan Simcha Bamberger)
 Wer schweigt, stimmt nicht immer zu. Er hat nur manchmal keine Lust mit Idioten zu diskutieren. (Albert Einstein)
 Der Weg zur Hölle ist mit guten Vorsätzen gepflastert. (Dante)
 Es gibt Besserwisser, die niemals begreifen, dass man recht haben und ein Idiot sein kann. (Martin Kessel)
 Doofheit ist keine Entschuldigung.
 
- 
	28.10.2013, 13:24 #6U-Labs Elite  
 - Registriert seit
- 02.01.2013
- Beiträge
- 879
 Thanked 458 Times in 313 Posts AW: Mein Laptop startet nicht mehr AW: Mein Laptop startet nicht mehrIch tippe auch auf einen größeren Defekt. Wenn nur eine sekundäre Komponente kaputt wäre (z.B. Display), müsste der Lappi beim Anmachen Beepen. Beept er gar nicht, wird scheinbar noch nicht einmal der Power On Self Test (POST) durchgeführt, eine der ganz frühen Routinen, die im BIOS nach anschalten ausgeführt werden. Finden der POST dann Komponentenfehler, beept das BIOS einen Code, an dem man erkennen kann, was kaputt ist (siehe Google "POST Beep codes"). Ist der Compi aber so defekt, was hier der Fall zu sein scheint, daß das System gar nicht mehr in der Lage ist, Code auszuführen (Mobo defekt, CPU defekt, Stromversorgung defekt), dann beept auch nichts. 
 
 Auf der Platine nach Schmauchspuren o.ä. suchen wäre dann eine Möglichkeit, deren Nichtvorhandensein muß aber auch wiederum nichts bedeuten.
 
- 
	28.10.2013, 14:22 #7 AW: Mein Laptop startet nicht mehr AW: Mein Laptop startet nicht mehrLangsam! 
 Erst mal die Stromversorgung prüfen, dann kann mit Kanonen auf Spatzen geschossen werden.
 
 Üblicher Weise gehen Netzteile von Notebooks nach zwei Methoden Defekt:
 - Ganz, es leurchtet nicht mal die LED am Netzteil (bis hin zum "Abrauchen und Stinken")
 - Teilweise, dann leuchtet sogar noch am Notebook die LED, aber das Notebook tut keinen Mucks (dann ist meist ein Kondensator im NT geplatzt).
 
 Bei Variante Zwei kommt gerade noch ausreichend Spannung (V) an, bricht aber unter Last zusammen (typisch für defekte Kondensatoren).
 
 Und wenn das Mutterbrett kaputt ist, bei einem Notebook, kann man schon fast von einem Totalschaden sprechen,
 hier gehen die Preise meist (neu) ab 250€ los (und enden bei hochpreisigen Geräte gerne mal >500€).
 Ist die Garantie rum, die Hardware defekt, entsorgt man oder schaut in der Bucht nach Austauschteilen.
 
 Noch eine kleine Warnung:
 Gerne werden in der Bucht auch "reparierte Platinen" angeboten.
 Sollte das nach der "Backofen-Methode" geschehen sein, oder sich nicht einwandfrei ermitteln lassen -> FINGER WEG!
 Backofen geht gar nicht, da hier die Temperaturen (zwischen 170 und 220°C) das PCB auflösen lassen,
 und das Lot nicht mal zum schmelzen bringt (wenn das Gerät NACH 2008 hergestellt wurde und ROHs-Konform ist -> anderes Lot).Wer die Freiheit aufgibt um Sicherheit zu gewinnen, der wird am Ende beides verlieren. (Benjamin Franklin)
 Die zwei häufigsten Elemente im Universum sind Wasserstoff und Blödheit. (Yonathan Simcha Bamberger)
 Wer schweigt, stimmt nicht immer zu. Er hat nur manchmal keine Lust mit Idioten zu diskutieren. (Albert Einstein)
 Der Weg zur Hölle ist mit guten Vorsätzen gepflastert. (Dante)
 Es gibt Besserwisser, die niemals begreifen, dass man recht haben und ein Idiot sein kann. (Martin Kessel)
 Doofheit ist keine Entschuldigung.
 
- 
	28.10.2013, 18:20 #8Permanent gesperrt  
 - Registriert seit
- 03.12.2011
- Beiträge
- 1.339
 Thanked 843 Times in 422 Posts AW: Mein Laptop startet nicht mehr AW: Mein Laptop startet nicht mehrfunktioniert alles nicht, ich glaube das es eher ein Mainboard schaden ist und ich habe den Asus Pro72v. 
 
- 
	29.10.2013, 07:03 #9 AW: Mein Laptop startet nicht mehr AW: Mein Laptop startet nicht mehrUnd wie sieht es mit dem Netzteil aus, wie viel Volt liefert das?! Wer die Freiheit aufgibt um Sicherheit zu gewinnen, der wird am Ende beides verlieren. (Benjamin Franklin)
 Die zwei häufigsten Elemente im Universum sind Wasserstoff und Blödheit. (Yonathan Simcha Bamberger)
 Wer schweigt, stimmt nicht immer zu. Er hat nur manchmal keine Lust mit Idioten zu diskutieren. (Albert Einstein)
 Der Weg zur Hölle ist mit guten Vorsätzen gepflastert. (Dante)
 Es gibt Besserwisser, die niemals begreifen, dass man recht haben und ein Idiot sein kann. (Martin Kessel)
 Doofheit ist keine Entschuldigung.
 
- 
	29.10.2013, 10:04 #10Permanent gesperrt  
 - Registriert seit
- 03.12.2011
- Beiträge
- 1.339
 Thanked 843 Times in 422 Posts AW: Mein Laptop startet nicht mehr AW: Mein Laptop startet nicht mehrAlso wv. Volt das Netzteil jetzt bringt kann ich jetzt nicht sagen da ich auf der Arbeit bin aber ich kann sagen das es die gleiche Volt so wie amper Leistung hat wie mein Laptop selbst l. 
 
 Ich habe gestern auch mit mein Bruder getelt und er hat für mich noch ein Laptop da, werde den so gg. Wochenende haben.
 
Ähnliche Themen
- 
  Laptop läuft ab "Wartung" nicht mehr weiter?Von JumP-StyLe im Forum HardwareAntworten: 9Letzter Beitrag: 10.01.2014, 00:29
- 
  Andere haben Zugriff auf mein LaptopVon Mr.DarkChicken im Forum HardwareAntworten: 15Letzter Beitrag: 15.10.2013, 10:08
- 
  Laptop startet nicht mehrVon exception im Forum WindowsAntworten: 3Letzter Beitrag: 07.10.2013, 15:49
- 
  Win7 Fehler, Laptop fährt nicht mehr hoch.Von JumP-StyLe im Forum WindowsAntworten: 4Letzter Beitrag: 15.09.2012, 22:32
- 
  PC startet nach RAM aufrüstung nicht mehr.Von rVs14 im Forum HardwareAntworten: 6Letzter Beitrag: 27.04.2012, 16:46
Diese Seite nutzt Cookies, um das Nutzererlebnis zu verbessern. Klicken Sie hier, um das Cookie-Tracking zu deaktivieren.
 
									 
														 
														 
					
					
					
				 Zitat von Bazs
 Zitat von Bazs
					
